Eintragung andere Reifengröße als in der ABE

  • Hallo, habe gebrauchte Felgen gefunden. Die würden mir gefallen, aber jetzt sind da Reifen drauf die nicht in der ABE eingetragen sind. Was kann man da machen? Kann man die eintragen lassen? Was kostet sowas?

  • Eintragen ja und was das kostet sagt dir der TÜV. Bei mir waren es 54€

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Je nach Felgen /Reifen Kombination, entweder nach § 21 oder §19. Dafür gibst du zu wenig Infos an

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Davon ausgehend dass die bisher auch auf einem Mondeo MK4 drauf waren- wie hat der Vorbesitzer das denn gemacht, der ist doch auch mit dieser Felge/Reifen-Kombi gefahren?

  • Ach so, sorry, waren vorher auf einem Peugeot 607. Reifengröße ist 225/40R19 und in der ABE steht für unseren Mondeo 225/35R19. Die Felgen sind 9,5 x 19 ET 37.

  • Von Boykott auf Mondeo?
    Da werden aber noch einige Schmiedearbeiten fällig, damit das paßt. Oder sollte PSA zufällig den gleichen Lochkreis haben? Da glaube ich vorsichtshalber mal nicht dran. ^^

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Hatta aber.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ja ja, doch Lochkreis passt!

  • aber jetzt sind da Reifen drauf die nicht in der ABE eingetragen sind. Was kann man da machen?

    Ist Doch eigentlich ganz einfach :D
    Sofern der MK4 drinsteht mach eine der aufgeführten Reifengrößen drauf, besorg Dir die passenden Zentrierringe, die entsprechenden Auflagen beachten, dann falls lt. Auflage erforderlich zum TÜV.

  • Soweit klar, jetzt sind die Reifen aber noch gut. Wäre echt schade. Aber wenn es anders nicht geht... Machen wir es so!

  • Das Eintragen ist aber ganz bestimmt billiger als neue Reifen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Zumal Alemond 'nen FL fährt, da passt die Reifengröße besser als die aus dem Gutachten. Die wäre eher für den vFl.

  • Mal mit freundlicher Mine zum TÜV deines Vertrauens fahren, den zuständigen AAS
    mal unverbindlich fragen ob es da eine Möglichkeit gibt und welchem Aufwand (€) das
    verbunden ist.
    Wenn der gut drauf ist geht das relativ Günstig aus, wenn nicht würde ich mir den nächsten suchen
    und da noch mal vorsprechen.

    Wenn alle Stricke reissen müssen halt neue Gummis drauf.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • 225er aufm Mondeo? Dachte sind nur 235er erlaubt auch beim FL mit 19" ...
    Beim vFL waren es definitiv 235er mit 35er Querschnitt..

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Beim vFL waren es definitiv 235er mit 35er Querschnitt..


    Aber nicht bei Verwendung von Originalfelgen, oder? Das wäre mir neu. Beim VFl waren es immer nur 18er in 40 (bzw. 45 mit Übereinstimmungsbescheinigung von Ford)

  • 19er waren eh sonderientragung nach §21 stimmt. Aber an den 235ern hat sich nichts geändert ...

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • 9,5 x 19 ET 37 mit 225/40
    Die Breite mit der ET? & nur 225 wird spannend.

    Ob 225/40 oder 235/40 macht keinen großen Unterschied. Das würde noch passen, denke ich.

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Könnt ihr hier Diskutieren, bis ihr Tod umfallt.
    Ohne Vorführung beim AAS werdet ihr es nie erfahren. :whistling:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ok, denke das ich die Dinger kaufe! Melde mich dann wieder wenn ich beim TÜV war! Danke für die Info soweit!

  • Hallo Felgen gerade montiert. Habe dabei was komisches festgestellt, auf der Beifahrerseite haben meine Radnaben einen anderen Durchmesser. Links musste ich die Zentrierringe montieren, rechts nicht. An was kann das liegen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!