nee insgesamt 405€ für Getriebe- und Bremsenöl plus Achsvermessung. Ein part davon ca.200€ aufgerundet für Verkleidung ab und anbauen.
Erster Gang geht schwer rein und geräusche im Leerlauf
-
Greymondeo -
7. Mai 2017 um 00:39
-
-
200€ für Getriebeöl UND Bremsflüssigkeit wechseln?
Wurde mit Gold veredelt...
-
War Öl dabei?
-
Wenn es wirklich 200€ waren, dann gibt's da wohl keinen Grund zur Beschwerde.
War immerhin eine Werkstatt....
Aber es liest sich so, als wären es 200€ mehr als ERWARTET.
Was hat es nun also gekostet?
Ach da war ja schon die Antwort.
Ok 400 ist echt was happig
-
Genau laut Absprache wären es ca. 210€ gewesen aber dann stand 405€ auf der Rechnung und davon waren 195€ fürs Verkleidung ab und anbauen.
-
Das Öl haben die besorgt und stand auch mit auf der Rechnung.
-
selbst wenn die (aus Unwissenheit) die linke Radhausverkleidung mit abgebaut haben dauert des nur 15 min (an und ab).
-
195€!? Ich glaube da gibts Redebedarf gegenüber der Werkstatt
-
195€!? Ich glaube da gibts Redebedarf gegenüber der Werkstatt
bist du so lieb und redest auch mal mit meiner Bude? der dicke geht in drei Wochen zum tüv und aus gegebenem Anlass habe ich gefragt, was der Wechsel des getriebeoels etwa so.... 300.00 war die Antwort. ohne grinsen, ohne schamesroete.
-
verwechseln die Getriebeöl wechseln vom Automatik und oder Handschalter?
-
nee die kennen ja die Möhre und ich habe es ja dann auch noch Mal mit Entsetzen in der stimme deutlich gesagt: ey ist'n Schalter!
mit zunehmendem Alter (Auto) überlege ich immer öfter, Mal ne Mietwerkstatt zu suchen.
-
Also ich weiß den Wechsel des Getriebe Öls mache ich nächstes mal selbst.
-
Angeblich sind die Kosten für den Wechsel selbst bedacht worden und nicht fürs an und anbauen. Hab ihm dann noch gesagt OK hätte man ja verstanden wenn dann das Öl nicht nochmal separat auf der Rechnung erscheint. Werde es wohl bezahlen müssen aber da gehe ich nie wieder hin. Der war auch noch kacken frech und meinte wenn ich es besser wüsste sollte ich es doch selber machen.
-
Zahl im das Geld das vereinbart war und fertig. Ich hasse Werkstätten die die Kundschaft über den Tisch zieht
-
Der war auch noch kacken frech und meinte wenn ich es besser wüsste sollte ich es doch selber machen.
Da sollte man ihn mal an den Kostenvoranschlag erinnern, 100% Überziehung ohne Rücksprache ist frech und rechtlich nicht durchsetzbar.
-
SO ich bins nochmal. War ja letztens wegen Airbag in der Werkstatt und habe dem Meister das nochmal gezeigt mit den Gängen der meinte ich habe etwas zu viel Spiel am Ganghebel und man könne da noch etwas nachjustieren. Hat das schon mal einer gemacht?
Dann kann es eventuell sein, dass die beim Bremsflüssigkeitstausch den Geber nicht entlüftet haben und wenn kann ich das zu Hause selbst machen oder muss man dabei etwas beachten?
-
Kann man selbst machen.
Gleiche Herangehensweise wie beim Bremsen entlüften, nur halt mit dem Kupplungspedal.
-
Ok Super dann probiere ich das mal am Wochenende. Und das einstellen mit dem Schalthebel hat das schon mal jemand gemacht ?
-
Die haben da eine Schablone glaube ich und legen die über die Schaltgasse
-
Ok hmm dann wird das ja nicht so einfach sein ohne die Schablone. Davon hatte er nix gesagt er meinte nur das könne man noch strammer stellen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!