Hallo zusammen,
die Batterie meines Mondes ist gerade gestorben.
Der Anlasser hat zwar noch normal gedreht, aber der Motor nicht mehr gezündet.
Darauf hin habe ich die Leerlaufspannung gemessen, die mit ~12V viel zu niedrig ist.
Starthilfe war leider nicht erfolgreich. Ich vermute nach dem Lesen einiger Artikel hier im Forum, dass ich hier ich wohl ein Problem mit der Wegfahrsperre habe.
Nun wollte ich ETIS befragen, welche Batterie verbaut ist. Leider kommt dort nur eine lange Fehlermeldung der Art
ZitatAlles anzeigenjava.lang.IllegalArgumentException: Code must not be null
at com.ford.etis.beans.CountryCode.(CountryCode.java:252)
at com.ford.etis.beans.CountryCode.getFromCache(CountryCode.java:368)
at com.ford.etis.beans.CountryCode.get(CountryCode.java:337)
at com.ford.etis.beans.CountryCode.get(CountryCode.java:322)
at com.ford.etis.beans.User.getPublicationsCountry(User.java:594)
at com.ford.etis.vehicleid.beans.VehicleLookupHelper.fromVin(VehicleLookupHelper.java:64)
at com.ford.etis.vehicleid.actions.VehicleSelectionAction.resolveVehicle(VehicleSelectionAction.java:186)
at com.ford.etis.vehicleid.actions.VehicleSelectionAction.doAction(VehicleSelectionAction.java:59)
at com.ford.etis.actions.BaseAction.executeAction(BaseAction.java:515)
at com.ford.etis.actions.BaseAction.execute(BaseAction.java:226)
Da die Batterie vollständig eingehaust ist und ich am späten Abend im Dunkeln keine große Bastelei anfangen wollte, stellt sich mir die Frage, welche Batterie ich denn benötige (Ah)?
Mir ist nach dem Lesen unterschiedlicher Beiträge hier im Forum auch nicht ganz klar, ob ich etwas Besonderes beachten muss. Da war teilweise die Rede von hochspannungsfest über 14,8V und so.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte die Wegfahrsperre nach dem nächsten erfolgreichen Öffnen (und einer hinreichend hohen Bettreiespannung) wieder deaktiviert sein.
Welche Geräte außer dem Radio sind denn nach dem Batteriewechsel typischerweise deaktiviert und müssen freigeschalten werden?
Muss ich dann noch beim FFH die Batterie anlernen lassen? Oder geht das auch bei der Werkstatt meines geringsten Misstrauens?