Tempomat

  • Hallo,
    ich bekomme nächste Woche mein MK4 2009. Meine frage ist jetzt wie bediene ich den Tempomat? Aus der Anleitung im Handbuch werde ich nicht Schlau.

  • Ist eigentlich ganz einfach:
    Linke obere Taste ist zum Einschalten, im Display erscheint dann "Geschwindigkeitsregelanlage Standby", d.h. der Tempomat ist jetzt in Bereitschafr.
    Die untere Taste ist zum kompletten auschalten des Tempomaten. Alle gespeicherten Geschwindigkeiten sind dann auch gelöscht.
    Can, die mittlere Taste ist zum zurückschalten in die Bereitschaft, d.h. wenn der Tempomat gerade für dich das Gas hält kannst du das damit unterbrechen aber nicht ganz abschalten, Bereitschaft eben.
    Rechte Seite oben (+) ist zum Geschwindigkeit erhöhen, also Gas geben, die untere Taste (-) zum Gas wegnehmen. Wenn du diese Tasten während der Fahrt drückst bleibt die gerade gefahrene Geschwindigkeit gespeichert, diese hält er dann und du kannst den Fuß runternehmen. Die mittlere Taste ist dazu da wenn Du eine mit + oder - gepeicherte Geschwindigkeit wieder aufrufen willst. Also wenn du mal bremsen musstest oder die Kupplung getreten hast wird der Tempomat ja auch in Bereitschaft versetzt und mit "Res" also Reset kannst du dann wieder auf deine alte Geschwindigkeit beschleunigen. Praktisch Fuß vom Gas und Res drücken.
    Zum Überholen kannst Du ruhig zwischendurch auch mal manuell also mit dem Fuß Gas geben und den dann einfach wieder runternehmen. Er geht dann automatisch wieder auf seine alte Geschwindigkeit zurück.
    Der Tempomat funtioniert aber nicht bei jeder Geschwindigkeit. Der Funktionsbereich ist auf ca. den Bereich zw. 30 und 180 km/h beschränkt. Drüber oder drunter geht er nicht.
    Es gibt sicher bessere Erklärungen aber ich hoffe trotzdem dass diese hier dir hilft. ;)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Was gibt es denn da nicht zu verstehen ?

    Mit on schaltest du ein
    Mit set+ übernimmst du die aktuelle Geschwindigkeit
    Schneller langsamer mit set+ oder set-
    Mit can schaltest du ihn in den Standby
    Mit Res aktivierst du ihn wieder
    Mit off schaltest du ihn aus

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hallo! Das kommt etwas auf den Typ des Tempomaten und das Getriebe an.

    Grundsätzlich aktivierst Du den mit der linken oberen Taste am seitlichen Block. Er ist nun im "Standy", was ggf. auch im Convers+ Display angezeigt wird (falls Du eins hast).

    Ab 30 km/h kannst Du durch drücken der "SET+" ("SET-" geht auch) Taste die aktuell gefahrene Geschwindigkeit halten. Ab dann kann man den Fuß vom Gaspedal nehmen :)

    Mit diesen Tasten kann man durch antippen oder festhalten auch beschleunigen oder langsamer werden. Wenn es sich um einen Standard-Tempomaten handelt, dann kann man damit nicht bremsen! nur langsamer weder, so als würde man den Fuß vom Gas nehmen.

    Sobald man die Bremse oder Kupplung (bei Schaltgetriebe) betätigt, geht der Tempomat wieder in "Standby". Oder wenn man den "CAN" (Cancel) Knopf betätigt. Dann ist es wieder so wie ohne Tempomat.

    Solange er im Standby ist, "weiss" er aber noch die zuletzt gefahrene Geschwindigkeit. Drückt man dann die "RES" (Reset) Taste, beschleunigt der Wagen wieder auf diese zuletzt eingestellte hoch.

    Will man bei langer Autobahnfahrt mit Tempomat (sofern man das heute noch irgendwo fahren kann, hier in Bayern jedenfalls kaum mehr als einen Kilometer) mal kurz schneller fahren, um jemand zu überholen, drückt man einfach aufs Gas. Der Wagen beschleunigt und nach dem Überholvorgang lässt man das Gaspedal einfach wieder los und sobald die eingestellte Tempomatgeschwindigkeit durch die natürliche Verzögerung wieder erreicht ist, fährt man wieder mit Tempomaten.

    Das ist schon das ganze Geheimnis.
    Je nach Ausstattung des Fahrzeugs gibt es dann noch den Tempomaten mit Geschwindigkeitsbegrenzer. Da kann man dann eine Höchstgeschwindigkeit einstellen ab der der Wagen nicht weiter beschleunigt. Und dann gibt es da noch den Abstandsgeregelten mit Radar.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Go4IT (23. August 2018 um 21:58)

  • Soll ich auch nochmal die Bedienungsanleitung zitieren :thumbup: oder reicht dir das?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Soll ich auch nochmal die Bedienungsanleitung zitieren oder reicht dir das?

    vielleicht vortanzen , wenn du locker in der Hüfte bist :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Naja, also ich hab schon Verständnis dafür. Wenn man das noch nie gehabt hat, brauchts etwas bis man Vertrauen darin bildet. Anfangs hat man das Gefühl der Wagen macht was er will.
    Als ich letztens jemand hier aus dem Forum den Tempomat nachgerüstet habe, haben wir auch erstmal eine gemeinsame Probrunde gedreht und ich hab ihm die Funktionen schrittweise erklärt. Das hatte etwas von Fahrschule, aber ich glaub er fands nicht schlecht, denn man muss ja plötzlich mit 6 weiteren Knöppen klarkommen und das wirk anfangs schon wie Zauberei.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • man muss ja plötzlich mit 6 weiteren Knöppen klarkommen und das wirk anfangs schon wie Zauberei.

    Das dachte ich mir bei der ersten Freundin auch, kurz bevor es zur Sache ging.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo ans Forum,

    und wie bei der Freundin ist es nicht logisch, wozu es so viele Knöpfe gibt. Das hat mich schon beim Focus gewundert, warum ich den Tempomaten explizit anmachen :D muss und dann noch einmal die Geschwindigkeit setzen. Das sind zu viele Knöpfe.
    Und dann Ausmachen, obwohl man abbrechen kann. Wenn das vor Fehlbedienung schützen soll, da gibt es ja auch andere Funktionen, die nicht geschützt sind.

    Grüße
    Tycho

  • Stimmt, das mit dem zusätzlichen „anmachen“ halte ich auch für völlige Zeitverschwendung ;)
    Ein meinetwegen etwas längerer Druck auf SET+ würde reichen. „Ausmachen“ als extra Knopf gibt es ja auch nur beim Standard Tempomat. Mit ASL hat der Einschaltknopf eine Togglefunktion. Aber was sollte man halt auch sonst mit dem Knopf tun? Leer lassen? ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das dachte ich mir bei der ersten Freundin auch, kurz bevor es zur Sache ging.
    OH

    lol

    Das wichtigste beim Schweißen ist das "w"

  • So verschieden sind die Leute eben. Mir hat sich nie erschlossen, warum man die Freundin erst explizit anmachen muss, beim Tempomaten stellte sich mir die Frage nie. Meines Wissens ist es eine gesetzliche Vorgabe, dass ein Tempomat dezidiert eingeschaltet werden muss, da dies sicherheitsrelevant ist. Zusätzlich muss eine Kontrollleuchte, ein Anzeigeinstrument (im Mondeo eben das Convers+) oder die Schalterstellung unmissverständlich anzeigen, dass das System in Bereitschaft ist (wünscht man sich bei der Frau/Freundin vielleicht auch, schreibt mal eurem EU-Abgeordneten!). Wenn die Funktion durch eine der anderen Tasten ausgelöst werden kann und die Funktion unmittelbar danach eintritt, wäre das unter Umständen schon gefährlich.
    Darum ist auch nur zu verständlich, dass der Tempomat von der Bereitschaft heraus explizit auch ausgeschaltet werden können muss. Ansonsten wäre ja die unbeabsichtigte Inbetriebnahme nahezu schon vorprogrammiert.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo Henry,

    bei meinem Nachrüst-VDO-Tempomaten für meinen Escort gab es nie mit dem extr einschalten - klar ist das schon ne Weile her. Aber auch mein Focus MK1 leuchtet erst dann, wenn ich den Tempomaten auch tatsächlich setze, man merkt also nicht, wenn er in Bereitschaft ist.

    Zeigen nicht Convers auch an, dass der Tempomat in Bereitschaft ist? Einige Autoblogs und -magazine haben ja auch schon die Vielzahl der Tasten bemängelt.

    Es ist wie es ist. Wenn ein Auto läuft kann man durch Fehlbedienung auch plötzlich beschleunigen.... na ja egal :) .

    Grüße
    Tycho

  • naja die 6 tasten müssen ja auch verwendung finden. Bei meinem focus mk2 gibt es 5 tasten am Lenkrad, sieht halt nicht symetrisch aus. Der mensch bevorzugt aber naturgemäs symetrische Sachen. Oder willst Du das bei deiner Freundin nicht?! lol

    Das wichtigste beim Schweißen ist das "w"

  • Hallo Chemnitzer,

    perfekte Symmetrie gibt es weder bei Frauen, noch bei Männern! :)
    Beim Focus hätten es auch vier oder drei Tasten getan, 4 wäre symmetrisch.

    Grüße
    Tycho

  • von perfekter symetrie war auch nicht die Rede.

    Das wichtigste beim Schweißen ist das "w"

  • Beim Focus hätten es auch vier oder drei Tasten getan, 4 wäre symmetrisch.


    Jau, 3 links und 1 rechts. 8o

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Erklärt das Teil nun nochmal einer :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Erklärt das Teil nun nochmal einer

    Was denn, den Tempomat oder Onkel Henry´s erste Freundin ? :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!