Lösung Notentriegelung Heckklappe, Mondeo MK4 BA7 Turnier ab 2007 bis ?

  • da ich zur Zeit am Mondeo arbeite, schaut mein Nachbar als vorbei, wir kamen irgendwie auf die Notentriegelung der Heckklappe, ich hab ja keine, er hat eine am Golf per Schlüßel, hatte ich auch bei meiner EX-C-Klasse, ich hatte einen der Rostböcke erwischt.

    Ich suchte hier, es gibt ja nur die eine unbequeme Lösung, wenn es soweit ist, läst sich nicht mehr öffnen elektrisch.

    ob das Schloß identisch ist, mit dem Fliesheck, weis vielleicht jemand.

    Vorbeugen ist besser als Nachsicht, wenn man schon die Heckklappenverkleidung weg hat, der Kunststoffschutz ist je 1x oben li. + re. geclipt.

    Da ich gerade die Heckklappe am Turnier gewechselt habe, schaute ich da mal nach, wie das ganze funktioniert.

    An Bild Testobjekt 1-1 habe ich mir das angeschaut und getestet, in Bild Testobjekt 1-2 hat ich zu vor gemessen und einen Öffnung in den Kunststoffschutz gebastelt.

    Bild Lösung 1-1 habe ich wieder gemessen und ein Löchlein gebohrt, passt.
    Bild Lösung 1-2 den Notfall simuliert. Druckpunkt liegt so Mitte bis oben rechts
    Bild Lösung 1-3 geöffnet
    Bild Lösung 1-4 Bohrung verschloßen (Staubgeschützt)
    Bild Lösung 1-5 Verschlußstopfen aus dem Möbelsortiment

    den Inbusschlüßel, hab ich hinten über den Sicherungskasten gesteckt deponiert.
    man sollte es prüfen und tun, so lange alles noch funktioniert!

    Das Ford hier noch nicht mal eine Aussparung im schwarzem Kunststoff vorgenommen hat, aber im Metall, unglaublich! bei vollem Kofferraum, heist es ausladen über die Hintertüren

  • Das wiederum ist ein konstruktiver Beitrag. Geht doch! ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Schau an, wußte ich garnicht :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Glatt was fürs Wiki :) Gut gemacht!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das Ford hier noch nicht mal eine Aussparung im schwarzem Kunststoff vorgenommen hat, aber im Metall, unglaublich!

    nicht unglaublich sondern logisch. Die Kunststoff Abdeckung soll ja verhindern das Fremdkörper in die Notöffnung kommen. Bei geschlossener Heckklappe ist das nicht unwahrscheinlich. Im Falle eines defekten Schlosses soll die dünne Plastikabdeckung einfach aufgeschnitten werden. Am neuen Schloss ist auch eine neue Abdeckung. Sollte das Schloss mal zu reparieren sein gibt es die Abdeckung auch separat zu kaufen.
    Das man mit oder ohne Loch in der Abdeckung durch das Auto kriechen muss um eine Notöffnung zu machen ist natürlich nicht besonders geschickt gelöst. Auf der anderen Seite bringt ein Schloss auch nicht viel wenn man es nach Jahren das erste mal braucht und dann feststellt das es fest gegammelt ist.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Super Idee.Hatte vor nicht alzulanger Zeit auch das Problem. Nur beim Fließheck geht das zwar am Schloss, aber man kommt nicht hin, da die Innenraumverkleidung im weg ist.

    Timo

  • Wir hatten das gleiche Problem.

    Schaut mal der Besitzer dieses Forums vorbei!? Lösch den mal.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • hab die "Lösung" ergänzt, um 2 Bilder.

    und fangt blos nicht mit der Farbe des Stopfens an :D hatte noch weiss zur Auswahl.

    es gibt doch schwarzes oder rotes Isolierband, rot für da ist doch was z.B.
    passender Verschlußstopfen

    von der anderen Seite ist es original noch ungeschützter

    Ford hätte auch was zum öffnen machen können, wie meine Idee.
    Fordentwickler lol Giants
    aufschneiden und ein neues kaufen, spült Geld in die Kasse von Ford


    beer

  • aufschneiden und ein neues kaufen, spült Geld in die Kasse von Ford

    fast immer ist die Betätigungsschnecke des Motors gebrochen, die gibt es nicht einzeln zu kaufen. Beim neuen Schloss ist wie schon geschrieben auch die Kappe mit dran. Die Kappe selbst kostet 3-4€, das ist nicht das Geschäft für Ford. Ausserdem sind die Schäden am Schloss nicht so häufig (auf die Masse der gesamten Fahrzeuge) das man da noch Vorsorge treffen müsste.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • hast Recht, aber es gibt 3 Ursachen, Kabelbruch, Taster oder Motor, wenn es Kabelbruch oder der Taster ist und man hat pott häßlich ausgeschnitten, tut es der Optik weh und kauft einen neuen Schutz, wenn's der Motor ist hab ich die neue Abdeckung dabei (gleich Loch bohren), bei meiner Lösung, wenn man es vorab macht, erspart sich Ärger und Zeit zum öffnen und braucht keine neue Abdeckung und sieht sauber aus, für den Notfall zur Notfallentriegelung.

    Ob jemand Vorsorge trifft, ist jedem überlassen, ob, wann und wen es erwischt eine andere, für unterwegs brauch ich weder Cuttermesser, Bohrer oder Werkstatt innerhalb 30sec. ist offen, wenn es mich erwischt, Ersatzschloß hab ich auch noch da, werd ich aber nicht mitführen.

  • Es gibt mindestens 4 oder gar 5 mögliche Ursachen.
    4. Defekte Tankentriegelung läßt Sicherung kommen.
    5. Etwas mechanisches am Schloß gibt auf.
    Trotzdem ist dieser Defekt nun nicht das Massenproblem am Mondeo.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ob jemand Vorsorge trifft, ist jedem überlassen,

    genau so ist es.

    Beim Mondeo meiner Tochter war das Schloss auch schon mal hinüber (Betätigungsschnecke gebrochen). Bei der Ankunft im Winterurlaub ging die Heckklappe nicht mehr auf. Kofferraum war natürlich voll (auch ein Kinderwagen). Da war das eigentliche Öffnen der geringste Part.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!