da ich zur Zeit am Mondeo arbeite, schaut mein Nachbar als vorbei, wir kamen irgendwie auf die Notentriegelung der Heckklappe, ich hab ja keine, er hat eine am Golf per Schlüßel, hatte ich auch bei meiner EX-C-Klasse, ich hatte einen der Rostböcke erwischt.
Ich suchte hier, es gibt ja nur die eine unbequeme Lösung, wenn es soweit ist, läst sich nicht mehr öffnen elektrisch.
ob das Schloß identisch ist, mit dem Fliesheck, weis vielleicht jemand.
Vorbeugen ist besser als Nachsicht, wenn man schon die Heckklappenverkleidung weg hat, der Kunststoffschutz ist je 1x oben li. + re. geclipt.
Da ich gerade die Heckklappe am Turnier gewechselt habe, schaute ich da mal nach, wie das ganze funktioniert.
An Bild Testobjekt 1-1 habe ich mir das angeschaut und getestet, in Bild Testobjekt 1-2 hat ich zu vor gemessen und einen Öffnung in den Kunststoffschutz gebastelt.
Bild Lösung 1-1 habe ich wieder gemessen und ein Löchlein gebohrt, passt.
Bild Lösung 1-2 den Notfall simuliert. Druckpunkt liegt so Mitte bis oben rechts
Bild Lösung 1-3 geöffnet
Bild Lösung 1-4 Bohrung verschloßen (Staubgeschützt)
Bild Lösung 1-5 Verschlußstopfen aus dem Möbelsortiment
den Inbusschlüßel, hab ich hinten über den Sicherungskasten gesteckt deponiert.
man sollte es prüfen und tun, so lange alles noch funktioniert!
Das Ford hier noch nicht mal eine Aussparung im schwarzem Kunststoff vorgenommen hat, aber im Metall, unglaublich! bei vollem Kofferraum, heist es ausladen über die Hintertüren