Hallo zusammen,
habe das Display von meinem MCA geschrottet. Die Anzeige funktioniert, jedoch ist das Glas gesplittert. Radio funktioniert soweit, nur "Touch" nicht.
Laut https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/nav_mc…/teardown/start ist ein Sharp LQ070T5DG30 verbaut.
Hat jemand eine Idee wo man das Display zu einem fairen Kurs erwerben kann?
VG Tors10
MCA Displaytausch
-
Tors10 -
30. März 2019 um 00:07 -
Erledigt
-
-
Schreib mal Go4it hier aus dem Forum an, der kann dir bestimmt helfen!
-
Herzlich Willkommen hier im Forum und Grüße aus Heppenheim, eine Vorstellung deinerseits wäre auch schön gewesen.
-
-
Tatsächlich! Wie kommst Du nur auf so eine bekloppte Idee!
Und das Beste: Tante Google spuckt sogar eine Reihe (14400 in 0,4 s) Ergebnisse aus!
-
tja, bin schon ein verrücktes Kerlchen.
-
Hallo zusammen,
die Idee ist entstanden, da Bosch 299,- EUR für den Displaytausch aufruft und ich das einfach überzogen finde.
(Für einige Smartphones (Huawei) bekommt man in D Originaldisplays für unter 50 EUR und die haben dann FHD-Auflösung. Kann man auch selbst wechseln)
Habe bei meiner Fragestellung vergessen, dass ich einen zuverlässigen Lieferanten suche. Werde mich nun mal mit aliexpress beschäftigen.
Halte euch auf dem Laufenden. -
Moin,
bislang kamen meine bestellten Sachen immer an. Beacht dabei aber Einfuhrbestimmungen und Eigentümerrechte (Copyright)!
Gruß
Der Maulwurf
-
(Für einige Smartphones (Huawei) bekommt man in D Originaldisplays für unter 50 EUR
werden zumindest als Original bezeichnet. Ob sie es auch sind ?
-
versuch macht kluch.
Wer online sparen will, der muss auch hin und wieder mal in die Scheiße greifen.
Kennen wir doch sicher alle.
Aber am ende lohnt es sich!
-
Ja, das ist wohl wahr. Man muss aber auch immer bischen Zeit mitbringen. Der Transport aus Fernost zieht sich in der Regel über 6-8 Wochen (oder mehr). Da mich Tors10 nicht angeschrieben hat gehe ich davon aus das er meine Hilfe nicht benötigt oder wünscht und das Display selbst tauschen kann. Alles machbar. Der eingangs verlinkte Preis ist schon super. Im Europäischen Raum mit akzeptabler Lieferzeit bekommt man das Display kaum unter 120,- €, bei lasertrader.de für 280, - € immerhin sofort
-
Fernost zieht sich in der Regel über 6-8 Wochen (oder mehr).
Kann ich so nicht bestätigen, meine Bestellungen waren in der Regel nach 3 spätestens 4 Wochen da.
Das letzte mal kam es dann per Einwurfeinschreiben von DHL, hab schon gedacht ich hab was angestellt
-
Denke das Display bekomme ich allein gewechselt. Viel frickeliger als das obere Display beim New Nintendo 3DS XL kann es fast nicht sein.
Auffällig ist, dass bei den Angeboten aus Asien der Hersteller nicht vermerkt ist. Wird demzufolge kein Original sein. Das ist letztendlich kein KO-Kriterium, ausser der Zoll kassiert es.
Gibt es ausser Gerner noch andere europäische Quellen? -
Auffällig ist, dass bei den Angeboten aus Asien der Hersteller nicht vermerkt ist.
Woher sonst als aus Asien sollen denn solche Displays im Original kommen?
Ein Original aus Europa sollte dich mißtrauisch machen!
Daß der Hersteller nicht vermerkt ist bedeutet nur, daß die Teile vor der Signierung aus dem Produktionsprozeß "verschwunden" sind.
-
Habe gelesen, dass das Display ursprünglich in Japan hergestellt wurde. Insofern macht China schon mißtrauisch. Andererseits wurde Sharp vor 3 Jahren von Foxconn übernommen... zuminest 66%.
-
Was hast du denn fürn Problem ?
Bestell das Ding bei einem wo du mit PayPal zahlen kannst, und wenn es nicht geht
holst du dir die Kohle zurück.
-
Hab ich doch mittlerweile. Bin halt etwas skeptich.
-
Display kam gestern per Post. Brauchte es nicht wie erwartet beim Zoll abholen.
Optisch und haptisch fühlt es sich wie das Original an. Scheit kein Nachbau zu sein.Radio ausbauen und dann erstmal auseinanderbauen. War ganz einfach, denn es muss nur die Front demontiert werden. Die zugehörige Leiterplatte ist mir Steckkontakt mir dem Rest verbunden. Ist ganz praktisch.
Die Front bekommt man dann durch Lösen von gefühlten 100 Torx-Schrauben auseinander. Das Display selbst ist mit 3 Steckkontakten an einer kleinen Leiterplatte angeschlossen. Am Ende gab es eine kleine Hürde beim Lösen der Drehschalter für die Temperatur. HAbe diese dringelassen, da nann das Display durch leichtes Ruckeln auch so raubekam, dabei steht auch nichts unter Spannung und kann brechen. Hinterher alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen, das Einfädeln der Anschlusskabel vom Display war etwas frickelig. Wenn man es einmal erledigt, ist das in etwa einer halben Stunde erledigt.
Testweise am Auto angeschlossen... Spannung... es funzt.Habe nun wieder ein voll funktionierendes Radio/Navi mit neuem Display für etwa 50 EUR.
-
Danke für die Rückmeldung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!