Navi kaufberatung

  • Hallo

    ich hätte mal eins zwei fragen zu folgenden Modellen:

    https://de.aliexpress.com/item/10-4-Vert….10d43c00X8xJ6Q

    https://de.aliexpress.com/item/KiriNavi-…7.12908.99722.0

    https://de.aliexpress.com/item/Android-7…7.12908.99722.0


    1. Seht ihr da gravierende Unterschiede?

    2. Lassen sich alle 3 in mein Mondeo MK4 (2011) einbauen?

    3. Welches LTE Modem bräuchte ich zusätzlich noch?

    4. Gibt es generell was zu beachten bei solchen Navis/Radios/Multimediageräten?

    5. Nur das teure verspricht AirPlay screenmirroring ... klappt das wirklich? ich kann mir schwer vorstellen, das android geräte hierfür lizenzen haben.

    Danke

  • Erstens, würde ich es lassen. Quadcore CPU basierend auf dem asbach px3 Board mit nur 2gb Ram. Das 7.1 ist ein fake Android was noch auf Android 6 basiert zumindest bei den Radios.

    Einbauen kannst alle, LTE habe ich bei mir im Auto über einen Mini Router von Huawei gelöst. So haben alle was davon und nicht nur das Radio. Generell sollte man schauen bei solchen Radios dass du immer noch das Klimateil hinter dem Display brauchst. Ansonsten wie es mit Canbus klar kommt. Apple airplay geht mit Adapter ist nichts neues auch nicht für Android. Aber wenn es Dir um Apple geht, dann Greif eher zu was von Pioneer oder Kenwood. So als Tipp.

  • Einbauen lassen die sich schon, fürs erste kannst du ja mal hier reinschauen denn was da steht gilt im großen und ganzen auch für die von dir verlinkten Geräte.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Keine Garantie kein Nix. Und das für 500€. Ist schon die Hälfte vom Autowert eines VFL Diesel:doublethumbsup: Ich kaufe ja viel auf AliExpress. Aber schon mal gesehen wieso bei deinen Verlinkungen noch kein Kaufinteressent angezeigt wird?!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ja ich frag nur interessehalber ... irgendwie will ich ja schon was neues aber das ist alles nicht das gelbe vom ei ... vorallem das Import zeugs :/

    Ja ich such eig schon lieber was Apple CarPlay mäßiges ... aber wie sieht es da mit dem einbau aus? Ich bräuchte da doch erstmal ne Blende, die halt bei den oben verlinkten alle schon dabei sind.

    Was Apple equivalentes habe ich sonst so nicht gefunden.

    PS: an sich würde mir aber auch android reichen, wenn da alles läuft was es so im appstore gibt. google maps sollte halt schon gehn. an sonsten wenn die airplay mirroring versprechen wär das auch i.O.

  • Wenn du etwas mit Apple CarPlay willst vergiß es. Nimm dein IPad und befestige es in der Miko.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ali Link


    Für Carplay gibt's extra Adapter. Android läuft bei den neuen schon flüßig.

    Viele schwören auf Original daher ist dieses Thema bisschen tricky. ?

    Deine gewählten kommen mit Blende im übrigen.

  • Warum kein Markengerät von namhaften Herstellern wie Pioneer, Kenwood usw., da gibts genug mit Apple Carplay, schon für unter 300 EUR, und wenn man noch 70 oder 80 drauflegt auch mit DAB+ und den ganzen Schikanen. Einbauzubehör ist ja klar.


    ************************************************************************

    EDIT: Nein dies soll nicht der 100millionste Radiothread hier im Forum werden8)^^

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Hab für den Focus meiner Frau so ein Android-Teil gekauft. Das hat sogar einen CAN-Bus-Adapter u.a. für die Lenkradtaster und das Umschalten des Bildschirmes auf Kamera beim Rückwärtsfahren dabei. Das Ding hat DAB+-Modul, WiFi, Blauzahn, USB und Navi. Es hat bei mir beim Bedienungsanleitung lesen schon Sabbern ausgelöst.
    Kurzum, gekauft, "Happy Birthday" gesungen und eingebaut. Die Ernüchterung kam schnell.

    • Beim Umschalten auf DAB+ fragt er jedes mal, ob Android auf USB zugreifen darf. Das Haken setzen bei "nicht erneut fragen" bringt nichts. Läuft DAB+, darf man kein Navi anmachen, dann "verliert" er sofort den Empfang.

    • Der FM-Empfänger ist unter aller Sau. Laufend geht die Sendersuche an, weil der Empfang weg ist. Ein zusätzlicher Antennenverstärker bringt nix.

    • Fährt man rückwärts, schaltet das Radio stumm (wahrscheinlich damit ich höre, wenn ich Nachbars Katze überfahre) und die Rückfahrkamera geht an. Dumm nur, dass die leider schon kaputt gegangen ist, also schwarzes Bild mit diesen Abstandsbalken. Die Möglichkeit zum Abschalten dieser Funktion hat man weggelassen. Man konnte sich sicherlich nicht vorstellen, dass es noch Leute gibt, die mit Spiegel und Schulterblick rückwärts fahren.

    • Wenn man nach dem Einparken zufälligerweise beim schwarzen Bildschirm den Rückwärtsgang nicht raus macht und das Auto abschaltet, muss das Radio anschließend komplett zurückgesetzt werden. Zum Glück scheint das der Hersteller zu wissen, die Resettaste ist mit einem SIM-Card-piekser vom iPhone leicht zu erreichen. Ich weiß, wer schaltet die Zündung im Rückwärtsgang aus, um Gottes Willen, welch grober Fehler... Passiert uns zum Glück sehr selten, zumal wir jetzt wissen, dass das vom Radio sofort mit Totalausfall geahndet wird.

    • Manchmal, wirklich nur manchmal betätigt man den Lenkradschalter zum Lautstärkeregeln und das Radio macht lauter - bis zum Anschlag! Halb taub drückt man im Reflex auf die "-" Taste, das Radio macht leise bis lautlos. Mittlerweile haben wir es begriffen, Laut und Leise nur am Drehknopf vom Radio.

    • Dynamische Lautstärkeregelung war leider auch Fratze. Zum Glück haben wir dafür einen grafisch aufgepeppten Equalizer drin. Ach ja, Radio aus, Einstellung des Equalizers weg.

    • Eine Stunde lang nach "Zündung aus" Radio hören - Ihr ahnt es schon, Fratze.

    Das Ding ist von EONON. Bevor jemand sagt, das Kürbisding (Pumpkin) ist besser - vergesst es, das ist fast immer die gleiche Hardware, mit verschiedenem Logo und schlecht gepfuschtem Android.
    Bevor Ihr mir jetzt mit gut gemeinten Ratschlägen helfen wollt, ich fummel da nicht mehr rum dran. Was ich da schon gebastelt habe, in der Zeit hätte man ein neues aus einem Stück Plaste schnitzen können. Ich jedenfalls kaufe sowas nie wieder!
    Meinem Mondi habe ich ein gebrauchtes Travelpilot FX spendiert, das Sound&Connect Modul gewechselt (jetzt Sprachsteuerung, USB und Bluetooth, vorher nur Sprachsteuerung). Ich hatte Glück, habe einen Ghia von 2008, da sind alle Kabelsätze schon drin. Das Ding im BC mit Forscan angemeldet (u.a. Fahranweisung nun auch im Display des Tachos), fertig.

    just my 2 cent...

    Der einzige positive Aspekt von Corona ist, dass wir von den Taten einer gewissen Gräte Thunfisch nichts mehr hören.

  • Wir warnen die meisten davor. Aber du weißt bestimmt wie das ausgeht. Und jetzt kommt auch noch der Spruch „ wer billig kauft kauft zweimal „:doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Danke für diesen ehrlichen Bericht Mirko! Endlich mal einer der Klartext redet. Wie Du beschreibst sind die China Radios in der Regel einfach zusammengeschustertes Zeugs mit alter Firmware. Man bekommt den Eindruck die "Entwickler" solcher Systeme waren irgendwelche Kiddies die sich ein Tablet genommen und div. Adapter rangesteckt haben. Am massivsten merkt man den Murks wenn es darum geht fahrzeugspezifische Funktionen zu adaptieren. Das erkennen des Rückwärtsganges über CAN Bus ist da noch die einfachste Übung...

    Und da kann man über Bosch (aka Blaupunkt) schimpfen wie altbacken, langsam und rückständig die wären, aber bei solchen Kinderkrankheiten an denen die China Radios leiden erkennt man die Entwicklungsarbeit in einem richtigen Radio. Zudem, bis auf irgendwelche Schnickschnack wie filmchen gucken während der Fahrt oder Internet-Radio (welchen Spaß das wohl macht auf dem Land...) gibt es für unsere Mondis alles sinnvolle ab Werk oder als Nachrüstung. Ja, das hat seinen Preis, in der Tat...

    Wem das Ford Zeugs zu teuer ist, ist oft besser bedient mit einem Handy- oder Tablet-Halter und Einspeisung per Bluetooth oder AUX in die normale Radioanlage.

    Ich darf noch ergänzen das mich immer wieder Hilferufe von Leuten erreichen die mit ihrem Android Radio nicht klar kommen. Erst jüngst wieder einer der sich für 500€ ein MCA-Ähnliches Gerät gekauft hat. Sieht auf den Fotos super aus, nur leider geht es nach einer Stunde aus und erst nach abklemmen der Batterie über Nacht wieder an.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das Ding ist von EONON. Bevor jemand sagt, das Kürbisding (Pumpkin) ist besser - vergesst es, das ist fast immer die gleiche Hardware, mit verschiedenem Logo und schlecht gepfuschtem Android.

    Da ist wohl viel Wahrheit drin.

    Siehe hier: Pumpkin9.0

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Komischerweise funktioniert bei meiner Frau ihr Ranzgolf das Pumkin mit Android 7.0 seit ca. 3 Jahren Störungsfrei, sogar mit updates……Das einzige was ich nicht verbaut hatte , war DAB und Rückfahrkamera


    Kann aber auch Zufall sein...

    Mir selbst reicht mein NX, obwohl manchmal isses auch Strunz doof was Weg Findung angeht

    Grüße

    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

    - Albert Einstein

  • Da gibt’s aber auch eine Lösung https://www.amazon.de/s?k=autoatlas&…sl_2bjvve965g_e

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hatte in meinem e39 auch so ein billig teil von a-sure... Nen androidböller... Und muss sagen der lief jahrelang einwandfrei... Ok aber auch ne cfw drauf denn original lief zwar brauchte aber zu viel resourcen und das dung hatte grad mal singlecore und 1gb ram...

    Doe meistwn androidböller haben ein verstecktes einstellungsmenü... Wo man eben normalerweise rückwertscamera abschalten kann

    Um welches gerät handelt es sich genau?

    Vl gibts ne möglichkeit das ding zu rooten und mit einer costum firmware zu versehen

    Damit sollten viele probleme gelöst werde können

  • Eonon irgendwas mit 9216 ... Grad geguckt, Ford verscherbeln die schon gar nicht mehr. Wird seinen Grund haben...

    Ich roote da gar nüscht! Faxen dicke von dem Teil. Das Ding bleibt drin, bis meine Frau weint, dann fliegt es raus, ich springe drauf und dann bekommt sie ein FX rein. Hab mal eins beim Internet-Trödler für einen schmalen Taler ergattert, wo das Update nicht 100%ig glatt gegangen ist, das Navi geht sporadisch nicht. Wenn es so weit ist, mach ich mich mal da dran. GPS-Maus mit Fakra liegt auch im Keller schon bereit.
    Sound & Connect geht dann leider nicht (Kabelbaum zum Modul fehlt leider). Wird halt nicht telefoniert beim Fahren, wird eh überbewertet. Sie fährt 20 min. zur Arbeit, da ist ein WhatsApp-Blackout noch zu verkraften.

    Viele Grüße!

    Der einzige positive Aspekt von Corona ist, dass wir von den Taten einer gewissen Gräte Thunfisch nichts mehr hören.

  • bei den xda developers gibts auch ne section für android radios

    guck da mal nach da kann dir auch geholfen werden

    da ich ja nicht weiss welche hardware du drinnen hast und welche android version ist es ziemlich schwer was zu sagen

    ich hoffe es ist erlaubt auf diese quellen hin zu weisen...in manchen foren wird das nicht gerne gesehen

    aber da es ja jetzt so gesehen nichts mit dem auto selber zu tun hat denke ich das es ok sein wird

    ansonsten kommt halt nimmer vor

  • Werks Einstellungen Eonon 1688 oder 126 je nach Modell da lässt sich die Kamera ausschalten. Genau so kann man auch bei Eonon wählen wie Leude das Radio werden soll beim rückwärtigen Gang. Dab, kommt immer drauf an welches Programm drauf ist und welcher Adapter. Ein Android ist nicht zwingend schlecht, wenn man aber auf plug& play hofft ist man da falsch dran. hätte ich nicht das 0815 Sony drin gehabt hätte ich es wohl nicht gewechselt. So Aber schon, und ich habe es nicht bereut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!