Kaum Kühlflüssigkeit im Behälter

  • Normal reicht ein absenken und dann wieder ein anheben über die Abstützung ( Wagen oder Getriebeheber )an der Ölwanne um die Schraube raus zu bekommen.

    Ansonsten, fein gemacht :doublethumbsup:

    Kann ich absolut nicht bestätigen.

    Der Halter ist schließlich am Motorblock mit ner 13er und 10er Schraube befestigt.

    Wenn man den Motor absenkt, ändert das an der Position des Halters nichts.

    Ich hab ihn auch abgeschraubt, in meinen Augen das einzig Sinnvolle.

  • Richtig. Ich glaub digdog hatte nur falsch verstanden welchen Halter ich meinte. Das ist so ein kleines fieses Blechdingen für Kabel, welches sich unten um die "Ablassschraube" der Wasserpumpe windet und dabei eben die eine Schraube verdeckt.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Dabei ist mir aufgefallen das die äußere Dichtung im Deckel nicht mehr so dolle ist. Recht ausgenudelt das Ding:

    Heute kam der Bestellte Ersatzdeckel. Habe (für mich schon sehr ungewöhnlich) einen Deckel aus dem Zubehör gekauft und keinen Originalen und zwar diesen hier:

    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F233181018338

    Für 3,99 € zzgl. 2,50€ Versand wollte ich es wissen ;) Wär sogar noch billiger gekommen, hätte ich aus China bezogen... Ford will da irgendwie 20€ haben, für,vermutlich exakt dasselbe Teil. Zumindest konnte ich optisch keinen Unterschied zum Original feststellen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • @Go4IT super Sache die du da gemacht hast. Mal ne frage wie teuer wäre das bei euch in der Werkstatt gewesen? Ich meine nur ich hab den meisten Kram durchgelesen und scheint ja ne Menge Arbeit zu sein. Ich hab das letztes Jahr bei meinem machen lassen und muss sagen da würde ich nichts dran sparen wenn ich das selber machen würde.

  • Das günstigste Angebot waren 1.100€ für Wechsel inkl. Wasserpumpe. Ohne wirds vielleicht 200€ billiger.

    Und ja, es war viel Arbeit und wenn man das zum ersten Mal macht sollte man genau wissen was wie zu tun ist (Wiki) und auf jeden Fall einen Helfer und eine Bühne zur Verfügung haben.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • OK dann erzähl ich lieber nicht was ich bezahlen musste :)

  • OK der 2,2er ist etwas teurer beim Umbau aber da hättest bei 1100euro noch nen schönen Urlaub an Küste bei uns machen können.

  • da hättest bei 1100euro noch nen schönen Urlaub an Küste bei uns machen können.

    Schwiegersohn hat für den 2.0er bei Ford auch "nur" 1100€ beim Wechseln ZR mit WAPU und Aggregateriemen bezahlt. In der Pos. Zahnriemenwechsel ist kaum ein Unterschied zwischen 2.0 und 2.2 .

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Naja also hier kostet das 520 mit nem ölwechsel zusammen du bist dein Auto einen Vormittag von 8 bis 13 Uhr los und kannst wieder heizen

    Aber ich war auch nicht beim ffh sondern bei einer freien die das eigentlich Tag ein Tag aus machen ich glaube die machen sonst fast nix außer den zahnriemen Wechsel.

  • Naja also hier kostet das 520 mit nem ölwechsel zusammen du bist dein Auto einen Vormittag von 8 bis 13 Uhr los und kannst wieder heizen

    Was ist das für eine Werkstatt?

  • Eine freie Werkstatt also die ist nicht auf eine Marke spezialisiert. Die ist hier bei uns in Aurich dafür bekannt.

  • Au ja da können wir ja eine Sammelbestellung machen:doublethumbsup: Ähm Reparatur

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also ich glaube noch billiger wirds kaum gehen beim ffh hätte ich 680 ohne ölwechsel zahlen sollen.

  • Also ich glaube noch billiger wirds kaum gehen

    dann hoffe ich mal für Dich das es preiswert und nicht billig war.

    Für 520€ ZR mit Wasserpumpe und Ölwechsel geht eigentlich nur mit absoluten Billigteilen. Es sei denn die Leute arbeiten für lau und zahlen keine Steuern und Lohnnebenkosten etc.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Das denke ich mal nicht das können die sich hier nicht erlauben und die existieren hier schon seit mehr als 10 Jahren. Eigentlich gehen da alle hin die ich kenne. Aber in unserem Bereich ist die Arbeiter Stunde auch nicht so teuer.

  • Heute kam der Bestellte Ersatzdeckel. Habe (für mich schon sehr ungewöhnlich) einen Deckel aus dem Zubehör gekauft und keinen Originalen ... Für 3,99 € zzgl. 2,50€ Versand ... konnte ich optisch keinen Unterschied zum Original feststellen.

    Tja, wie heißt es so schön "wer billig kauft, kauft zweimal" und genau so musste es mir auch ergehen. Ich wollte den Behälter öffnen um das Kühlmittel abzulassen, dabei machte es knack und ich hatte den Deckel in der Hand, aber der Stopfen steckte noch im Behälter!

    Das sind genau die kleinen Sauereien die einen dann im Rahmen größerer Reparaturen endlos aufhalten. Bis ich den Stopfen mal da rausgehebelt hatte, immer mit der Gefahr den Behälterstutzen zu beschädigen (das hätte noch gefehlt), der saß sowas von stramm drin. Jetzt habe ich einen Originalen bestellt... die Gummidichtungen vom Deckel werde ich aber künftig auch lieber mit ein wenig Vaseline einfetten.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!