Höherlegung

  • Hallo in die Runde,

    mein 2,2 TDCI liegt im Vergleich zum 2,0 von meiner Frau hinten 3 cm tiefer bei gleichen Fahrwerksfedern. Ich würde gern auf dieses Niveau kommen, nur finde ich keine passenden Federn. Habt Ihr eine Empfehlung, müssten diese verstärkt sein?

  • Oder kann es sein wenn deiner schon älter ist so wie meiner das die federn einfach auf sind oder vielleicht sogar gebrochen?

    Mein mondeo hängt ja auch verdammt tief sodass ich bei diesen verkehrsberuhigungs Inseln schon mit 20kmh vorn und hinten aufschlage.

  • Es ist bekannt das der Ford ein Hängearsch hat. Dagegen gibt’s extra Federn. Vorne mehr und hinten weniger. Gabs auch mal ein Thread dazu. Ich glaube es waren 45/30 Federn von Eibach. Aber wie gesagt ich glaube nur! Ich hab’s gefunden Eibach Sportline 45/30mm So sieht´s aus!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hängearsch ist der richtige Begriff...habe jetzt mal nachgemessen, ich habe hinten zwischen Reifenoberkante und Radkasten 25 mm, meine Frau 55 mm (nicht der Arsch^^). Da ich in einem Forsthaus im Wald lebe und ständig unbefestigte Wege fahre, ist der Unterschied von 30 mm schon krass. Ich hatte mal was von Unterleghülsen gelesen (Maßanfertigung) das kann doch keine Zauberei sein oder?

  • thecorze gebrochen ist nichts, Werkstatt meint die wären ok

  • bei gleichen Fahrwerksfedern.

    das hast Du wie herausbekommen? Titanium wie Deiner hat ja auch das werksseitige Sportfahrwerk, ist das beim 2.0er Deiner Frau auch so?

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • über die Farbmarkierungen, die sind bei den Federn gleich aber bei mir Mit Standard-Radaufhängung Feder vorn, Lastklasse T Feder hinten, Belastungsklasse-Pbei meiner Frau Mit Standard-Radaufhängung Federkraftklasse vorn Q Feder hinten, Belastungsklasse-P

    ist dies der Hinweis auf Sportfahrwerk?

  • Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • danke dies hatte ich auch gefunden, 636 € Materialpreis :huh:

  • Titanium wie Deiner hat ja auch das werksseitige Sportfahrwerk

    Ich dachte das hätte nur der Titanium S werksseitig verbaut, beim Titanium ohne "S" konnte man es optional dazubestellen wenn mich nicht alles täuscht. Aber das hatte ja sowieso nur 10 mm.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Beim normalen Titanium ist die nicht serienmäßig.

  • Ich dachte das hätte nur der Titanium S werksseitig verbaut, beim Titanium ohne "S" konnte man es optional dazubestellen wenn mich nicht alles täuscht. Aber das hatte ja sowieso nur 10 mm.

    korrekt :doublethumbsup:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!