Häufige Regeneration (Gelöst)

  • Na wir wollen den Teufel nicht an die Wand malen, er meinte das kam bisher nur einmal vor bei einem Opel Zafira

  • Wie teuer ist denn ein neuer dpf also in der bay lagen die ja so zwischen 180 und 290 Euro. Blöde nur wenn man alle paar tausend km nen neuen braucht.

  • also eigentlich sollte die eher so bei 400-600 anfangen.

    Und wenn du alle paar tausend KM einen neuen brauchst, hast du ein anderes Problem.

    Der sollte eher ein paar hunderttausend halten.

    Selbst dann muss der nicht zwingend neu sondern kann durch Firmen gereinigt werden, solang er lediglich voll ist und nicht defekt.

  • von den billigen definitiv Abstand halten

    Da hast nicht lange Freude dran 600+ mit den kann man was anfangen

  • mal was anderes...

    Das ist ha nun mittlereile mindestens der dritte Thread über häufige DPF Regeneration.

    Gucken sich die beklagenden die anderen eigentlich auch erst an bevor ein neuer erstellt wird?

    Gelöst - Häufige Regeneration seit Werkstattinspektion - Frage zu ForScan

    Häufige DPF Regeneration

  • Schlauch wäre noch etwas wo ich nicht geschaut habe
    Wie gesagt 0 Fehler werden angezeigt

  • OK dann ist ja gut zu wissen ich hab noch den ersten drin. Aber habt ihr dieses Problem nur beim Euro 5? Ich hab ja noch die drecksschleuder mit Euro 4.

  • Wie schon vorher geschrieben... Hab meinen mondi mit euro4 gebraucht gekauft.... Und der vorbesitzer hatte das agr still gelegt.... Meiner hat auch alle 40km neu regeneriert... Agr das plättchen rausgenommen.... Alles wieder normal

    Vl is bei dir das rohr oder der ansaugkrümmer so verdreckt das nix mehr durchgeht....

    Auch nur eine idee

  • Zitat

    Wie teuer ist denn ein neuer dpf also in der bay lagen die ja so zwischen 180 und 290 Euro. Blöde nur wenn man alle paar tausend km nen neuen braucht.

    diese Dinger kannst vergessen ! selbst bei den besseren ist meist die Filterfläche kleiner und das reicht für Fehler und verfrühte Ausfälle ! also da muss man leider sagen fährt man mit nem originalen echt am besten

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Haste mal nen Preis für den Originalen?

    Sicher sich 600/700 euro oder

  • So der Dicke ist in der Werkstatt

    Der Spritverbrauch ist abnormal hoch, 600km Reichweite mit Tank, normal immer so 1000 KM.

    Er startet die Regeneration nach 2-3 Kilometer dann fällt auch die Verbrauchsanzeige im Convers+ aus

    Dicke wolken aus dem Auspuff durch die Regeneration, bin ich mal gespannt was die Werkstatt da raus findet

    Ist eine Freihe, denn Ford hat erst am Mittwoch zeit und so lange kann ich nicht mehr warten, zumal auch eine Ölverdünnung statt findet

  • Was ich gerade im Nachbarthread "frug"?:this:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • so erste Ergebnisse

    Der Partikelfilter ist laut Werkstatt in Ordnung

    Die haben eine statische Regeneration gestartet, Probefahrt

    Wieder das Problem

    Er hat wohl auch lauter CanBus Fehler ausgespuckt

    Er bildet zu viel Ruß laut denen

    Die prüfen nun die Injektoren auf Funktion ob sie auch sauber arbeiten

  • War heute in der Wekstatt
    Zwischenergebnis niederschmetternd

    Die haben eine Injektorprüfung durchgeführt, waren so Röhrchen über den Injektoren.

    Nummer 3 war so gut wie voll, 1 und 2 war auch etwas drin

    Die sind wohl hin sagte er und 4 müssen dann getauscht werden bei der Laufleistung.

    Einer knapp 400 Scheine

    Es steht aber noch im Raum eines Motorschadens, nicht das der 3. Injektor den Kolben beschädigt hat
    Kompressionsprüfung steht an

    Wenn da was ist, hat sich das wohl mit dem Auto erledigt, kapitaler Totalschaden.


  • Wieso, lässt du sie nicht instandsetzen?

  • Motor oder Injektoren?

    Beim Motor naja der Wagen hat 264 gelaufen, kaum Ausstattung
    Wert ungefähr 4000/5000 Euro wenn überhaupt

    Beim Motor würde ich da nicht lange drüber nachdenken, das wars dann

  • diese Rörchen auf den Injektoren sind wohl vom Rücklaufmengentest.

    Ein bissche MUSS drin sein.

    Diejenigen mit enormer Abweichung nach oben sind die defekten.

    Weiß nicht ob man dann alle tauschen muss, ich hab nur 2 getauscht.

    400€ pro Injektor?

    Bullshit.

    Mindestens 100€ günstiger.

  • Also 382 Euro (in der Werkstatt wo jetzt das Auto steht) pro Delphi Inkjektor diese sind verbaut

    Geht günstiger klar

    Das Röhrchen in dem 3. war so gut wie voll

    1 war 1/4 etwa

    2 war 1/3

    Ich denke die Komressionsprüfung macht sinn

  • Kompressionstest bestanden
    Motor hat keinen Schaden genommen

    3 Injektoren hat er gesagt müssen auf jeden Fall neu, der 4. sollte man schon mit machen bei der Laufleistung

    Er hat mir also die Wahl gelassen

    Was sagt ihr?

  • 3 Injektoren hat er gesagt müssen auf jeden Fall neu, der 4. sollte man schon mit machen bei der Laufleistung

    Da spricht er Wahr, der Werkstattmensch.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!