Anklappbare Spiegel im VFL Nachrüsten - alle Türsteuergeräte tauschen??

  • Hallo zusammen,

    Gestern hat mir leider irgendein A******** den Fahrerspiegel an meinem 2007er VFL S-Max abgefahren und Fahrerflucht begangen. Da ich nicht davon ausgehe das sich hier jemand ermitteln lässt schaue ich schonmal nach Einem neuen. Da ich aber vor Monaten Schonmal die Türverkleidung gewechselt habe bei dem auch der Verstellschalter mit Knopf zum Spiegelanklappen vorhanden ist würde ich auch bei der Gelegenheit eben auch selbige nachrüsten. Einen Spiegel hab ich schon gefunden, die Frage wäre halt nun nur ob ich auch die Türsteuergeräte tauschen muss.

    Habe die Fahrer-Türverkleidung mal abgenommen, im Verbindungsstecker vom Steuergerät zum Spiegel (12-polig) sind 8 Pins vorhanden, am Spiegel (12-polig) sind aktuell 7 Pins vorhanden.

    Mein aktuelles Fahrertür Steuergerät hat die Teilenummer 7G9T 14B533 CC.

    Ich tippte mal darauf das dieses Steuergerät nicht kompatibel ist, ich könnte aber eins aus einem FL mit der Nummer 9G9T 14B533 AC bekommen. Ich vermute mal das ich dann auch das passende für die Beifahrertür brauche. Müssen dann aber auch die beiden aus den den hinteren Türen neu sein??? Hab da mal was gelesen aber was haben die hinten Türen mit den Spiegeln zu tun?

    Hoffe ihr könnt mir bisl weiterhelfen

  • Hab da mal was gelesen aber was haben die hinten Türen mit den Spiegeln zu tun?

    Das frage ich mich auch. Hab noch nie gehört dass man die hinteren auch tauschen muss.

    Ansonsten hier mal reinschauen:

    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/aussen…chruesten/start

    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/tueren…odule/varianten

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Darüber hinaus musst Du den Kabelbaum zwischen Spiegelstecker und Modul nachrüsten, dem fehlen vermutlich auch die Pins.

    Hinten braucht es nichts besonderes, die können bleiben wie sie sind. Nur vorn musst Du paarweise austauschen, sprich auch das Beifahrermodul.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ok habe nochmal recherchiert. Hinten müssen auch raus weil ansonsten die Fensterheber ihre Endposition nicht mehr anlernen können. Ist dem wirklich so ??

  • Pins zwischen Modul und Spiegel sind übrigens alle vorhanden, zumindest auf der Fahrerseite hätte ich’s schon offen und gesehen das dort 8 Leitungen vorhanden sind wovon momentan bei dem Spiegel ohne anklappen nur 7 benutzt werden.

  • Ok habe nochmal recherchiert. Hinten müssen auch raus weil ansonsten die Fensterheber ihre Endposition nicht mehr anlernen können. Ist dem wirklich so ??

    Mir nicht bekannt. Probier es einfach aus, hast ja nichts zu verlieren :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wird gemacht. Werde berichten!

  • Mein aktuelles Fahrertür Steuergerät hat die Teilenummer 7G9T 14B533 CC.

    Da Du von einem S-Max schreibst sind die Angaben ohne Gewähr.

    Du hast 7G9T ... da würde ich keinen 9G9T... verbauen. Es gibt so weit ich mich erinnere unterschiedliche Steckerbelegungen.

    Als DDM brauchst Du ein 7G9T 14B533 EX und als PDM ein 7G9T 14B533 KX. Der vorletzte Buchstabe ist der Funktionsumfang und der letzte der Softwarestand. Wenn die Spiegel beim Abschließen automatisch anklappen sollen muss "X" mindestens F sein. F war meines Wissens die letzte Version der 7G9T...

    In Deinen Modulen DDM 7G9T 14B533 CC bzw PDM 7G9T 14B533HC fehlen die FETs für die Klappmotoren. Die hinteren Module müssen nicht getauscht werden. Wenn Du 7G9T 14B533 EC und KC nimmst ist alles i.O., wenn Du wegen automatischen Anklappen zu den EF und KF greifst sollten die hinteren Module ein Firmwareupdate auf Version F bekommen. Sonst gibt es DTCs, die haben aber keine Auswirkungen auf die Funktion.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Du hast 7G9T ... da würde ich keinen 9G9T... verbauen. Es gibt so weit ich mich erinnere unterschiedliche Steckerbelegungen.

    Davon wäre mir jetzt nichts bekannt. Hast Du mal die Pläne verglichen?

    Rein theoretisch könnte man die *-CC Module zu *-EC Modulen aufrüsten, aber ob sich der Aufwand für ihn lohnt?

    Ich würde ihm auch empfehlen beim 7G9T zu bleiben. Ein 7G9T-14B533-EC kostet auf ebay ca. 40,- € (z.b. https://www.ebay.de/itm/Ford-Monde…C-/143340862997)

    Ein *-KC gibts für 35,- € (https://www.ebay.de/itm/Ford-Monde…KC/264021767862)

    Die hätten alles was er braucht...

    Die 9G9T14B533AB etc. kosten dasselbe. Ich hatte ihn nur so verstanden als hätte er das bereits, oder würde es quasi umsonst bekommen können...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Davon wäre mir jetzt nichts bekannt. Hast Du mal die Pläne verglichen?

    ja, als ich die Rückstrahler in den Türen verbaut habe. Ist aber schon ein paar Jahre her. Ich hatte eine Anfrage von einem S-MAX Besitzer, da war der Pin für die Rückstrahler anders belegt.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • So, kurzes Feedback zum Umbau eine VFL S-Max auf Anklappbare Spiegel:

    Es müssen definitiv ALLE Türsteuergeräte getauscht werden wenn man Alle Funktionen haben will. Man könnte hinten zwar eig. auch weglassen, denn es fehlt lediglich die Funktion das man nach einem Stromausfall im Auto die Fensterheber nicht mehr anlernen kann (man müsste dann halt den Fensterheber solange gedrückt lassen beim Hochfahren bis es oben ist). Grund ist wohl das das DDM 9G9T 14B533 AC (Facelift Tür-Steuergerät) nicht mit einem VFL RDM Tür-Steuergerät kommunizieren kann. Nach umrüsten auf ein RDM ebenfalls aus der 9G9T Serie funktioniert auch das wieder.
    Übrigens funktioniert mit dem 9G9T 14B533 AC auch das automatische anklappen beim Verriegeln tadellos in meinem VFL.

    Ich müsste übrigens absolut nichts umpinnen oder Kabel nachrüsten. Alles war vorhanden und offenbar richtig bepinnt (selbst die 8 Leitung zum Spiegel lag bei mir schon)

    Codieren der Spiegel mit ELMConfig war aber Vorraussetzung das überhaupt was lief :)

  • Falls die Steuergeräte gebraucht werden, hätte ich noch ein paar hier liegen.

  • Es müssen definitiv ALLE Türsteuergeräte getauscht werden wenn man Alle Funktionen haben will.

    Aber nur weil Du die Serie gewechselt (von 7G9T auf 9G9T) hast. Bei passenden vorderen 7G9T... können die hinteren bleiben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ja das ist richtig. Aber da die 9G9T alle das automatische anklappen haben war das so einfacher und zudem habe ich 2 davon quasi für Umme bekommen. Und die anderen beiden waren nun auch nickt sonderlich teuer.

    Insgesamt hab ich nun für die Umrüstung auf anklappbare Spiegel und Steuergeräten 120€ bezahlt. Denke da kann man nicht meckern.

  • Nö kann man nicht. Ich habe 18.000€ bezahlt dafür:doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Aber da die 9G9T alle das automatische anklappen haben war das so einfacher

    Das ist natürlich richtig. Die passenden 7G9T sind auch schwerer zu finden.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Weiß jemand ob man das anklappen der Spiegel beim öffnen und schließen vom Fahrzeug entfernen kann? Bei mir bleibt der Spiegel auf der Beifahrer Seite manchmal hängen und das wollte ich so erstmal umgehen bis ich Zeit habe den Fehler zu suchen.

  • Noch schneller geht, Kabel am Spiegel ab.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ok danke für die tipps

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!