Das ist nichts weiter als ein Schwingungstilger ...
![](https://mk4-forum.denkdose.de/images/avatars/81/117-81c4d0f3d9ae944b7ca7e7b9c583e8238de50c8e.png)
Original Fahrwerk erneuern
-
- Fahrwerk
-
Go4IT -
15. Oktober 2019 um 08:25
-
-
Ah, also soll das Gummi kleinste Vibrationen vom Fahrwerk aufnehmen damit diese nicht in die Karosserie übertragen werden? Offensichtlich wurde das ab dem FL Modell hinzuoptimiert.
Komisch nur das ich meine Stoßdämpfer genau nach VIN gekauft habe, aber das ist dann wohl meinem Übergangsmodell grschuldet?! Eigentlich hätte ich ja eine AG9-Dämpfer bekommen müssen und keinen 6G9...
Vom fahren her merke ich bislang nichts negatives, eher im Gegenteil, der Wagen liegt trotz Winterreifen deutlich straffer in der Spur. Mir scheint (aber das kann täuschen) als wäre etwas höher vorn. Im ausgebauten, vormontierem Zustand waren die alten und Neuen Federbeine gleich lang, darauf hatte ich schon geachtet. Ich war anfangs nicht sicher ob die obere Schraube am Dämpfer voll reingedreht wird, aber ja, sie muss wohl damit es stimmt
Vermutlich lassen die Federn im laufe der Jahre etwas an Spannung nach und das Fahrzeug sinkt damit vielleicht 5-10mm ab... aber ich kann mich auch täuschen, hab den Bodenabstand vorher nicht ausgemessen.
Und ich muss ja auch noch die Hinterachse machen!
-
Spannender als ein Krimi hier, weiter so.
-
Wie geht es wohl weiter mit Go4It's Abenteuer?
Wird sich die Hinterachse "quer" stellen?
Funktioniert das geliehen Ausdrückwerkzeug?
Werden sich Go4It's Federn noch setzen?
Alle das und mehr sehen sie in der nächsten Folge, wenn es wieder heißt "Go4Fahrwerk".
Bleiben Sie dran!
-
hinten sollte es leicht werden für dich.
-
Ich h
Wie geht es wohl weiter mit Go4It's Abenteuer?
Wird sich die Hinterachse "quer" stellen?
Funktioniert das geliehen Ausdrückwerkzeug?
Werden sich Go4It's Federn noch setzen?
Hey, verarscht ihr mich gerade?! ? Saubande! ?
-
erst mal ist es am Ende gut gegangen, das ist die Hauptsache.
Ja ja, die Traggelenke. Sind immer für eine Überraschung gut.
-
Wie relevant ist die Spureinstellung der Hinterachse? Wieviel Einfluss hat sie auf die Spur und wo wird ggf. eine Einstellung vorgenommen?
-
An den beiden Excenterschrauben.
-
wenns um die Langlebigkeit deiner Reifen geht, dann wohl sehr relevant.
-
Also großartig stellst du da aber nix ein
-
Hey, verarscht ihr mich gerade?! ? Saubande! ?
Klar verarschen die Dich!
Das geht selbstverständlich weiter mit einem "Was bisher geschah"
-
Ich frage nur, weil ich da jetzt mal drauf achten werde ob die das auch tun. Naja, vielleicht war es früher einfach nur so das die Hinterachse nie verstellt werden musste. Ich hatte bis vor kurzem ehrlicherweise garnicht gewusst das man die Spur auch hinten einstellen kann, dachte immer das macht man nur vorn. Tja, man lern nie aus, Dank Euch!
-
man kann sie auch nicht bei jedem fahrzeug hinten einstellen.
-
Zitat
Ah, also soll das Gummi kleinste Vibrationen vom Fahrwerk aufnehmen damit diese nicht in die Karosserie übertragen werden? Offensichtlich wurde das ab dem FL Modell hinzuoptimiert.
Komisch nur das ich meine Stoßdämpfer genau nach VIN gekauft habe, aber das ist dann wohl meinem Übergangsmodell grschuldet?! Eigentlich hätte ich ja eine AG9-Dämpfer bekommen müssen und keinen 6G9...
Vom fahren her merke ich bislang nichts negatives, eher im Gegenteil, der Wagen liegt trotz Winterreifen deutlich straffer in der Spur. Mir scheint (aber das kann täuschen) als wäre etwas höher vorn. Im ausgebauten, vormontierem Zustand waren die alten und Neuen Federbeine gleich lang, darauf hatte ich schon geachtet. Ich war anfangs nicht sicher ob die obere Schraube am Dämpfer voll reingedreht wird, aber ja, sie muss wohl damit es stimmt
Vermutlich lassen die Federn im laufe der Jahre etwas an Spannung nach und das Fahrzeug sinkt damit vielleicht 5-10mm ab... aber ich kann mich auch täuschen, hab den Bodenabstand vorher nicht ausgemessen.
Und ich muss ja auch noch die Hinterachse machen!
Was Du für ne Geschichte aus so nem beschissenen Fahrwerk machst
.... andere hätten das schon in 2h getauscht fertig und kein Wort mehr drüber verloren
-
Zitat
man kann sie auch nicht bei jedem fahrzeug hinten einstellen.
das kann man kurzfassen ... bei allen Fahrzeugen mit ner Verbundlenkerachse wie z.b. Fiesta oder Transit.
ansonsten klar ist die Spur hinten wichtig ... sonst laufen ja die Reifen zumeist innen einseitig ab nur.
Je älter allerdings der Mondeo je höher die Wahrscheinlichkeit das die Schwingen neu müssen da die Exenterschrauben immer in der Buchse leider festgammeln.
Dann hilft nix und man braucht die Schwingen und die Bolzen etc.
Meine hatte ich mal ausgebaut, gereinigt und schön fett mit Never Seez eingepinselt seitdem gammelt da garnix mehr.
-
Als ich zum Spureinstellen war hat der Mechaniker mir auch geraten das er hinten nichts macht.
Die Spur hinten war nur minimal verstellt und aus seiner Erfahrung reißen die Schrauben da zu 90% ab.
Habs dann sein gelassen.
-
Das heisst hinten besonders sorgfältig arbeiten.
-
Das sowieso.
Aber die Schrauben erneuerst du ja ohnehin.
Da können die ruhig abreißen.
Mit den neuen ist das Spureinstellen ja problemlos.
-
Also, da manche das hier ja schon als Reality-Soap ansehen und es jetzt auch schon spät ist, spoiler ich nur mal
Alles erledigt, Silentlager, Federn und Dämpfer getauscht. Die hinteren Federn finden oben in der letzten Windung schon an zu blühen.
Und ja, auch diesmal war es viel mehr Arbeit als gedacht und wieder gab es Komplikationen und Kolatteralschäden. Hinterachse musste runter
Morgen gehts zum Spur einstellen, mal sehen was da raus kommt. Hinterachsspur hab ich einfach auf "12 Uhr" eingestellt.
So, mehr und ausführlich gibts morgen,
Gute Nacht!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!