Fensterheber

  • Als ich das Fenster Beifahrerseite hinten hochfahren wollte, tat es einen lauten Knalll und das Fenster bleib auf halber Höhe stehen. Der Motor vom Fensterheber funktioniert noch (man hört dass er arbeitet), die Fensterscheibe bewegt sich aber kein Stück. Kann die Scheibe auch nicht n´mit der hand hochschieben, irgendwas blockiert.

    Meine Ford-Werkstatt dazu: Muss komplett ausgetauscht werden, Teilekosten 500 Euro.

    Stimmt ihr dieser "Diagnose" zu, weenn der Motor noch OK ist und "nur" etwas mechanisches vorliegt? Kann man das dann selbst reparieren?

  • dazu muß man wissen was kaputt ist! Weißt du das? Also Türpappen ab und geschaut. Das ist keine Raketentechnik. Weiß auch nicht was da 500€ kosten soll. Schau erst mal nach. Können ja nur die Seile gerissen sein oder irgendeine Rolle kaputt. Das Teil kostet knapp 30€. Wenn du mit Werkzeug umgehen kannst und auch ein bisschen logisch denken kannst, ist das in 1-2 Stunden erledigt. https://www.ebay.de/itm/133554445597

    Und wenn die Seile gerissen sind oder aus der Führung, ziehst du keine Scheibe hoch, die verklemmt nämlich.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • danke, das bestätigt meinen verdacht. werde mich heute abend ans werk machen. bin passionierte mopedschrauberin (bmw) da sollte auch ein Mondeo beherrschbar sein.

    halte Euch aif dem lAUFENDEN:

  • bin passionierte mopedschrauberin (bmw)

    Dann zieh aber ne Warnweste an :vain:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Kann man das dann selbst reparieren?

    Das geht sogar in verschiedenen Stufen. Am billigsten sind Rep Sätze die aus Rollen und Bowdenzügen bestehen, da bist Du mit 15-20€ dabei. Da ist das Spannen der Bowdenzüge aber schon ein wenig mühsam. Ausserdem sollte man vor dem Bestellen sicher sein das sonst nichts in Mitleidenschaft gezogen wurde.

    Die ganze Mechanik kostet orig. Ford ab 450€. Im Zubehör gibt es die Mechanik auch ohne Motor, Kostenpunkt ca. 25-80€. Lieber etwas mehr Geld für eine Markenfirma ausgeben.

    Die Finis ist die 1803930 für den Turnier. Mit der Nummer suchen, da wird Frau fündig.

    Die Werkstatt liegt mit den 500€ also durchaus im normalen Bereich. Bei Ford gibt es die Mechanik für hinten halt nicht ohne Motor.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

    2 Mal editiert, zuletzt von BBG-AE185 (18. Mai 2021 um 05:51) aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • finde ich schon dreist die Abzocke. Ein paar Schienen mit Plastikrollen und ein paar Seile. Hatte das dieses Jahr erst bei einem Kumpel am Fiat gewechselt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • finde ich schon dreist die Abzocke. Ein paar Schienen mit Plastikrollen und ein paar Seile.

    na ja, bei den orig. ist auch der Motor dabei. Ist dann zwar auch nicht der Schnapper, aber wo sind denn Ersatzteile billig? Der einzige Zubehör Heber mit Motor den ich gefunden hatte kostete auch ~300€. Zum Glück gibt es ja Alternativen wenn der Motor i.O. ist.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ich denke das Zeug kommt wie alles aus BilligLohnländern und wird einfach mit 1000% beaufschlagt. Nennt sich halt Marktwirtschaft :doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Sieht man ja am Wabengrill sehr gut. Bei Ford kosten die ein Schweinegeld. Bei JOM 160 Euro für beide.

  • also ich bin da etwas hilflos.

    war heute in ford-werkstatt, die rufen 640 Euro für hebesatz und otor komplett , weil es den heber angeblich nicht einzeln bei ford gibt.

    anruf in 2. ford werkstatt: heber gibts natürlioch einzeln für 160 Euro, Bestell-Nr. 1881205

    entsprechene OEM-Produkte werden mit rund 40-50 Euro aufgerufen.

    Aber: Ich habe nirgendwo im Internet eine Einbauanleitung gefunden.

    Ohne Einbauanleitungvtrau ich ir das nicht zu.

  • Ohne Einbauanleitungvtrau ich ir das nicht zu.

    dann bau doch einfach mal die Türverkleidung ab. Dann die Schaummatte (Kleberaupe warm machen!). Nun siehst Du schon alles und kannst einschätzen ob Du das schaffst. Ich denke schon das es kein Problem für Dich ist.

    In meinem Katalog sind die hinten nicht ohne Motor gelistet.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • wo wohnst du denn? Kennst du keinen der mit der VideoChat machen kann. Ich kann nur bedingt helfen da meine Tür mit Schalldämmung zu ist. Du wirst doch mit Anleitung im Netz die Türpappen abmachen können!?Stecker noch ziehen vom Fensterheber und fertig. Dann einen Cutter und Wärme und die Schutzmatte abmachen. Dann siehst du doch schon die Innereien. Kauf das verlinkte Teil für 30€. Schraub den alten Kram raus, Motor ab. Auf das neue drauf. Alles wieder rein. Ist in der Tür ein bisschen gefummel, weil ja die Scheibe mit dem Mechanismus noch verbunden werden muss.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • In meinem Katalog sind die hinten nicht ohne Motor gelistet.

    In den Original-Ersatzteillisten und auf den Zubehörseiten die ich kenne gibts die überall sowohl mit als auch ohne Motor.


    Ossi, du hast übrigens vorne links verlinkt. Benötigt wird aber hinten rechts.8)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • sorry. Dann muß er auf die Suche gehen. Aber dann weiß er schon mal die Richtung.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • In den Original-Ersatzteillisten und auf den Zubehörseiten die ich kenne gibts die überall sowohl mit als auch ohne Motor.

    sowohl catcar.info als auch 7zap listen keine Teile ohne Motor für hinten. Vorn ja, hinten nein.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • sowohl catcar.info als auch 7zap listen keine Teile ohne Motor für hinten. Vorn ja, hinten nein.

    Das reizt zum Widerspruch!:vain:

    Bei /zap steht im Text, ich zitiere: "Fensterheber ohne Motor"

    Und DAS ist der erstbeste Sucherfolg.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das reizt zum Widerspruch! :vain:

    Bei /zap steht im Text, ich zitiere: "Fensterheber ohne Motor"

    in der Liste stehen aber unter der 23208 nur manuelle oder komplette Fensterheber mit Motor. Die Finis bekommt man ja erst aus der Liste.

    ich konnte leider keinen Screenshot machen, die Jungs haben wohl nicht bezahlt.

    auf catcar.info das Gleiche :

    In beiden Katalogen ist die Finis 1881205 nicht in den Listen, die aufgeführte 1803930 ist halt mit Motor.

    Zugriff auf die Ford Seiten habe ich nicht.

    Und DAS ist der erstbeste Sucherfolg.

    das es die im Zubehör gibt weiß ich, hatte ich auch schon in Beitrag #6 geschrieben. Viele listen die Mechanik ohne Motor unter der Vergleichsnummer 1803930 ab was ja eigentlich falsch ist.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!