Kennt sich hier jemand damit aus? Meiner hat Regensensor, grün getönte Verglasung, beheizt (FL). Auf der Scheibe steht ''7S71-A03100-N*/P*''
Kodierung/Teilenummern Windschutzscheiben
-
- Karosserie
-
Go4IT -
4. Oktober 2021 um 20:36
-
-
Soweit ich weiß gab es noch die Dimension des "akustischen Glases", also vermutlich die Doppelverglasung. Zumindest im Aftermarket kann man das auswählen.
-
aus einem anderen Thread dazu noch: https://mk4-forum.denkdose.de/attachment/12032-image4-jpg/
Aber das geht alles ja irgendwie an Deiner eigentlichen Frage vorbei...
-
r/g müsste aber grün getönt sein. steht so im microcat
-
Ich habe auch BS71 Scheiben gesehen, überwiegend aber AS71.
Aber die Buchstaben hinten geben sicher Farbe und Eigenschaften an.
-
Soweit ich weiß gab es noch die Dimension des "akustischen Glases", also vermutlich die Doppelverglasung.
Der 2,2er hat ab Werk dieses "Akustik Glas". Was daran anders ist weiss ich nicht, die Scheibe sieht wie jede normale Verbundglasscheibe aus.
-
Das mit dem Akustik Glas haben wir ja bereits geklärt. Es handelt sich um eine "spezielle Vinylfolie" welche den Schall besser absorbiert und aus meinem Verständnis heraus auf der Innenraumseite der Scheibe aufgebracht ist. Sowie wie "Doppelverglasung" sucht man noch vergebens, aber vielleicht meine Jofel auch eher Verbundglas und das ist ja gesetzlicher Standard.
Aktuell sehe ich folgende Eigenschaften bei den Frontscheiben:
- Tönung (klar, grün, blau)
- Akustikglas (ja/nein)
- Beheizbar (ja/nein)
- Regensensor für Scheibenwischer und Lichtautomatik (ja/nein)
- Kamera für Fahrspurassistent (ja/nein)
Was es auch gibt und ich aktuell noch überhaupt nicht nachvollziehen kann ist die Angabe mit/ohne Intervallwischer sowie Wischautomatik. Da fehlt mir völlig die Vorstellungskraft was die Ansteuerung des Wischers für spezielle Scheibeneigenschaften bedingen sollte...
Die GPS-Antenne welche ab dem FL ja doch irgendwo in der Nähe des Regensensors sitzt muss doch sicher auch irgendwie berücksichtigt sein? Dazu finde ich garnichts. Hier hätte ich geglaubt das sich vFL und FL Scheiben unterscheiden würden. Wie gesagt finde ich für den MK4 überwiegend die Teilenummern AS71-..., obwohl es BS71-... ebenfalls gibt. Was da wohl unterschiedlich ist? Hat Ford vielleicht nur mal den Hersteller gewechselt? Aber gäbe es zu Saint Gobain überhaupt eine Alternative?
Meine "Wunschscheibe" wäre wohl eine BS71-A03100-R*/G* (1821607) da diese auch den Spurhalteassistent haben müsste, grün und beheizt sein sollte. Vielleicht kann das mal jemand gegenprüfen?
-
-
Ja, diese Liste "des Wahnsinns" sehe ich auch im 7zap. Nur wer blickt da durch? Und wie immer ist die Aufgabe: Übersetze die Teilenummer in Bestellnummer und Bedruckung auf dem Teil und finde das richtige...
-
Was es auch gibt und ich aktuell noch überhaupt nicht nachvollziehen kann ist die Angabe mit/ohne Intervallwischer sowie Wischautomatik. Da fehlt mir völlig die Vorstellungskraft was die Ansteuerung des Wischers für spezielle Scheibeneigenschaften bedingen sollte...
Naja, mit Regensensor hat der Mondeo den Hebel mit Wischautomatik und ohne Regensensor den Hebel mit Intervall ohne Reaktion auf den Sensor.
-
Naja, mit Regensensor hat der Mondeo den Hebel mit Wischautomatik und ohne Regensensor den Hebel mit Intervall ohne Reaktion auf den Sensor.
genau, das sehe ich auch so. Wischautomatik braucht Regensensor braucht ein ausgespartes Feld in der WSS, "Intervallwischer" meint den "Old-School-Hebel", somit einfach eine WSS ohne die Aussparung für den Regensensor. Zum Akustikglas: ja, das ist geklärt, das ist wohl die spezielle Folierung. Ich dachte kurz, dass es beim MK4 die "Doppelverglasung" gegeben hätte, dem ist wohl nicht so. Damit meinte ich nicht das Verbundglas, sondern noch eine separate Glassschicht zur Schalldämmung. Beim MK5 gab/gibt es die wohl ausstattungsbezogen, jedenfalls jammern einige auf Motortalk, dass dies nun z.B. beim Vignale eingespart worden sei
Edit: bin jetzt selber beim Recherchieren gerade unsicher geworden, ob die "Doppelverglasung" beim MK5 nicht nur die Seitenscheiben meint und die WSS einfach dieselbe Akustikfolie hat wie beim MK4 - aber das tut dem Thema hier wohl nix weiter zur Sache...
-
Eine Angaben in diesen Teilelisten machen auch vordergründig keinen Sinn. Da liest man im Zusammenhang mit der WSS so Dinge wie "Montagewerk Genk" oder "Alle Lynx Diesel 1.8 TC" oder "Bluetooth/Sprachst.+Info+Navigation". Ich denke das entsteht so das sich Ford ein Paket ausdenkt und in diesem ist dann eine bestimmte Scheibe enthalten. Dafür wird dann ein Eintrag hinterlegt. Die Scheibe kommt so aber auch noch in zig anderen Paketen vor. Das muss man einfach nur wissen bzw. ignorieren.
Gleiches gilt auch für die Bauzeiträume. Ich denke es ist vollkommen egal ob die Scheibe "von 02.04.2012, nach 19.04.2013" oder "von 06.09.2010, nach 19.04.2013" verbaut wurde, beides is Facelift.
-
Was ich viel schlimmer finde ist das einem praktisch kein Betrieb eine selbst angelieferte Scheibe einbauen will
Was nutzt es mir eine neue WSS zu kaufen die mich nur 150,- € zzgl. Versand kosten würde (Original wohlgemerkt) wenn mir niemand die einsetzt?!
Angeblich aus Gewährleistungsrechtlichen Gründen, bla bla. Ich denke vor allem aus Gewinn-Maximierungs-Gründen!
-
Bei uns machen die das, auch Gebraucht Teile unterschreibst eine Verzichtserklärung und gut ist.
-
Habe mal die ganzen Zeilen gesplittet und mit Excel vereinheitlicht und komme so auf folgende Unterschiede:
Audioausstattung (hat meines Erachtens keinen Einfluß auf die Scheibenart, max. fürs GPS müsste man nochmal schauen):
Code
Alles anzeigen2007 Audiophile-Audiogerät 2008 Audiophile-Audiogerät BT/VC Telefon-Schnittst.+ USB-Verb CD/AM/FM-Rad. Bluetooth/Sprachst.+Info+Navigation Geh. Ausst. m. CD + AM/FM-Radio Geh. Ausstattung CD+AM/FM+DAB Geh. Ausstattung CDX6+AM/FM+DAB Grundausst. m. Navi./CD/AM/FM-Radio Marken-Navi. geh. Ausst. CD/AM/FM Multimed.-CD (Grundausst.)+AM/FM Nav-Audio Navigation Level 1 - SD Navigation Level 2 - Audiophile Navigation Level 2 - DVD Nur BT/VC Telefon-Schnittstelle Ohne Anschluss Blue Tooth Interface Ohne Audioausrüstung
Wischautomatik (=Regensensor = Montagefläche dafür in der Scheibe vorhanden)
Farbe
Solar-Reflekt
Heizung
Spurhalteassistent
Motoren (unrelevant)
Code2-l-Dieselmotoren Alle 2... Alle 2.0l Common Rail Dieselmotoren Alle Lynx Diesel 1.8 TC Mit Benzinmotoren
Montagewerk (unrelevant)
Die Bauzeiträume (unrelevant)
Code
Alles anzeigen19.02.2007 23.04.2008 19.02.2007 22.12.2014 19.02.2007 01.03.2010 19.02.2007 06.09.2010 19.02.2007 28.05.2008 19.02.2007 22.08.2008 19.02.2007 20.05.2008 20.05.2008 03.03.2010 20.05.2008 17.09.2009 28.05.2008 02.02.2009 22.08.2008 02.02.2009 22.08.2008 16.11.2009 02.02.2009 15.03.2010 02.02.2009 28.10.2009 02.02.2009 22.12.2014 02.02.2009 03.03.2010 05.02.2009 16.11.2009 09.02.2009 24.03.2009 09.02.2009 03.03.2010 19.02.2009 17.09.2009 09.03.2009 16.11.2009 24.03.2009 15.03.2010 24.03.2009 02.03.2010 24.03.2009 22.12.2014 24.03.2009 03.03.2010 27.03.2009 03.03.2010 28.10.2009 06.09.2010 16.11.2009 06.09.2010 01.03.2010 06.09.2010 02.03.2010 22.12.2014 03.03.2010 22.12.2014 03.03.2010 06.09.2010 03.03.2010 17.10.2011 15.03.2010 06.09.2010 06.09.2010 19.04.2013 06.09.2010 27.06.2011 06.09.2010 22.12.2014 06.09.2010 20.01.2012 06.09.2010 19.05.2011 06.09.2010 02.04.2012 27.06.2011 30.01.2012 17.10.2011 19.04.2013 20.01.2012 22.12.2014 30.01.2012 19.04.2013 02.04.2012 19.04.2013 19.04.2013 22.12.2014
-
Bei uns machen die das, auch Gebraucht Teile unterschreibst eine Verzichtserklärung und gut ist.
Ford selbst oder freie Glaswerkstatt?
-
Ist ne freie , die machen auch Folierungen und so was.
-
In Kölner Ecke gabs auch Welchen die das machen, und noch mehr.
Vor paar jahre haben die bei mir zuhause bei BMW X3 Scheibe getaucht,und trotz Selbstbeteiligung bei Teilkasko,müsste meine Frau nicht dazu zahlen.
Wie die das machen,weiss ich nicht,ich denke das die Teuere Scheibe über Versicherung Abrechnen.
War aber kein Carglas,oder Bekante name,die sind zu Papslich.
Mfg
-
In Kölner Ecke gabs auch Welchen die das machen, und noch mehr.
Vor paar jahre haben die bei mir zuhause bei BMW X3 Scheibe getaucht,und trotz Selbstbeteiligung bei Teilkasko,müsste meine Frau nicht dazu zahlen.
Die Werkstatt entscheidet nicht, ob der Versicherungsnehmer die Selbstbeteiligung zahlt.
Das entscheidet einzig und allein die Versicherung. Alles andere ist schlicht und ergreifend Betrug.
-
Man kann es auch so nennen, stimmt.
Ich bevorzuge Diplomatische Ausdruck * Sparsam mit warheit umgehen*
Es war aber eigentlich nur auf Oliver Andeutung bezogen,das keiner Selbst gekaufte WSScheibe einbauen möchte.
Ford Verkstat würde auch nie Selbsgekaufte Brems Scheibe, oder was anders einbauen,Frei Verkstat aber schon.
Sind die dann auch Betrüger/ Querdenker!?
Immer Ball flach halten.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!