Tacho Beleuchtung alles aus nach nach löten

  • Hallo, ich habe gestern einen Arbeitskollegen ( Industrie Elektriker) mein Tacho gegeben um 2 Smd led die nur noch flacken nach zulöten!

    Nach 4 Stunden ist er mit dem Teil zurück und hat gesagt das er alles auseinander gebaut hat und es viele kalte Lötstellen gab ich ok bin dann zum Auto siehe Bild ? rechte Hintergrund Beleuchtung hatte vor seinen Eingriffen funktioniert auch war der Strich nicht in dem roten Display drin kann man das noch retten oder brauche ich ein neues Display kosten Punkt 100 Euro hat er vielleicht einen Kurzschluss auf der Platine verursacht oder ist wo auf denn Smd kein richtiger Kontakt vorhanden wenn ich auf die Smd drücke leuchten sie kurz wenn ich loslasse gehen sie wieder aus ! ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie es mir geht aus einem 40 Cent Reparatur eine vielleicht Totalschaden gemacht ? Bild 2 war alles noch gut

  • Schreib mal @Go4IT hier im Forum an , wenn einer da noch was retten kann dann er.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wenn durch Druck diese leuchtet, dann hat die keinen Kontakt zur Platine, oder die Bahn wurde beschädigt

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ja bei der eine die bei drücken kurz gehen kann schon sein das sie nicht richtig gelötet wurden aber das der Rest nicht geht verstehe ich nicht kann’s er möchte sich das nochmal anschauen am Montag zur Nachtschicht ich bin schon seit Freitag morgen nervös wie es weitergeht das lcd Display ist wohl hin ich hab vor einer Stunde das Auto angemacht jetzt hat sich Balken vergrößert mittig

  • Tja, das Kombiinstrument ist halt nunmal eine hoch-integrierte Platine, wie man sie in Computern vorfindet. Inklusive Prozessor, Speicher, Treiberstufen, Com-Bausteinen, und und und. Man kann sowas schon "nachlöten", aber das ist echt nur was für Profis. Ich kenne den Skill Deines Kollegen nicht. Aber eventuell hättest Du das einer Fachfirma gegeben. Die lesen übrigens vorher die gespeicherten Konfigurationsdaten aus. Nicht dass durch unsachgemäßgen Umgang jetzt nicht nur die Hardware sondern auch die Software einen weg hat.

    Kombiinstrumente mit dem großen Monochrom-Display sind leider ziemlich selten. Ab und zu ist eines bei Ebay drin.

  • ja die meisten sind für Diesel oder halt mit dem kleinen Display digital findet man erst garnicht

  • Falls du sowieso tauschen musst, dann würde ich dir empfehlen gleich Convers+ umzubauen.

  • ja die meisten sind für Diesel oder halt mit dem kleinen Display digital findet man erst garnicht

    guggst du , die haben so viele , die verkaufen die sogar :phatgrin:

    https://www.bildelsbasen.se/en-se/pb/Searc…t/All?ps_page=2

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wirklich schade das die Hilfe so nach hinten los ging... nicht jeder der was mit Elektrik zu tun hat ist in der Lage sowas zu machen, da braucht es schon etwas Erfahrung.

    Dein Problem ist dieses: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/ipc/ip…hler_reparieren

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das heißt das ein neues lcd Display denn gleichen Fehler anzeigen würde da es nicht das Display sondern der Mikrocontroller ist kann es sein das er beim aus Bau der Platine vom Gehäuse verbogen hatte und jetzt Kontakt fehlt zum lcd Display oder das flexband Kabel beschädigt hat ? Kann man denn auch einen Kurzschluss verursachen wenn man Smd lötet ?

  • Wenn es jetzt nicht mehr zu retten ist würde das hier passen 1 Bild ist meins 2 Bild was Angebot wird kann man Sprache und Kilometerstand ändern ?

  • Sprache kann man ändern, Kilometerstand nach oben anpassen ist kein Problem.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • ziehen sich die Tachos beim Mondeo nicht ohnehin den korrekten KM Stand aus dem... BCM.... oder so?

  • Der AM2T passt bei Dir nicht, der ist für einen vFL gedacht und Du hast nen FL.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • ziehen sich die Tachos beim Mondeo nicht ohnehin den korrekten KM Stand aus dem... BCM.... oder so?

    Nein

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • ziehen sich die Tachos beim Mondeo nicht ohnehin den korrekten KM Stand aus dem... BCM.... oder so?

    Nein.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • schneller, Bähhh:phatgrin:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wenn es jetzt nicht mehr zu retten ist würde das hier passen 1 Bild ist meins 2 Bild was Angebot wird kann man Sprache und Kilometerstand ändern ?

    Dein Elektronik-Spetzl könnte einfach das EEPROM tauschen (8pol SOP Gehäuse, das bekommt auch ein Grobmotoriker hin), dann must Du Dir über Tachostand und Konfig keine Gedanken machen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • kann es sein das er beim aus Bau der Platine vom Gehäuse verbogen hatte und jetzt Kontakt fehlt zum lcd Display

    Wie Du im verlinkten Artikel nachlesen kannst, scheint der Prozessor nicht mehr alle Beinchen fest auf der Platine zu haben. Wenn das vorher nicht war, könnte es beim Reparaturversuch passiert sein. Meiner Meinung nach wurde da entweder etwas grob gehandhabt, oder die Platine hat noch mehr Ausfallerscheinungen, die jetzt nach und nach zutage treten.

    Kann man denn auch einen Kurzschluss verursachen wenn man Smd lötet ?

    Ja, kann man. Einmal zuviel Lötzinn über als Brücke über zwei Kontakte reicht.

    würde das hier passen?

    Achte auf das Baujahr bzw. das Datum auf dem Etikett. Du hast einen Facelift. Der andere von 2010 könnte vor-Facelift sein, der passt nicht unbedingt.

    Siehe: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/ipc/ko…rument_ersetzen unter "Vor dem Kauf beachten"

  • Ich schau mir das Teil mal an, vielleicht ist es ja noch zu retten...

    Schulzi bekommt jetzt erstmal einen Ersatztacho von mir, damit wir das entspannt engehen können. Ohne Tacho rumfahren ist zwar möglich, aber nicht wirklich sinnvoll.

    Das schöne am Tacho ist ja das die untereinander (innerhalb einer Modellreihe vom Fahrzeug) plug'n'play tauschbar sind. Ford hat ja, anders als bei anderen Herstellern sonst üblich, dort keine Komponente der Wegfahrsperre integriert.

    Die gesamte Fahrzeugkonfiguration kommt vom BCM über CAN, man muss also auch nichts umprogrammieren.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!