Zentralverriegelung/Fenster Fahrerseite.

  • Guten Morgen liebe Mondeo Gemeinde ( hoffe doch auf lieb?)


    Ich hab da ein Problem mit meinem Mondeo MK4 aus 2010 Titanium.
    Seit 3 Tagen funktioniert meine Zentralverriegelung und Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr.
    Die Beifahrer Seite versucht zu Schließen öffnet aber sofort wieder, Fenster an der Beifahrer Seite lassen sich nur direkt an der Tür öffnen, das abschließen mit dem Schlüssel funktioniert auch nicht.

    Habt ihr eine Idee wo ich zuerst suchen muss/ sollte?
    ich wollte mein Auto heute mal mit FORScan auslesen bringt das was?

  • Habt ihr eine Idee wo ich zuerst suchen muss/ sollte?

    Sicherungen sind alle in Ordnung ?

    Wenn ja würde ich zuerst mal für 10 Minuten die Baterie abklemmen und so für einen Reset sorgen.

    Radiocode brauchst du danach und die Fensterheber müssen angelernnt werden.

    Auslesen mit Forscan bringt immer was , vorausgesetzt du hst ein ELM mit HS -MS CAN Umschaltung.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Sicherung optisch alle Heile, den ELM mit HS-MS can hab ich gestern Abend bekommen und wird heute ausgelesen.
    Batterie wurde schon 30 min abgeklemmt, leider ohne Erfolg.

  • Funktioniert die Spiegelverstellung?

    Verdacht auf gestörtes Türsteuermodul in der Fahrertür. Davon betroffen: Fensterheber dieser Tür, ZV gesamt (weil Fahrertür nicht verriegelt), und Spiegelverstellung.

    Es könnte auch die Sicherung für diese Tür sein, müsste die FA1 in der Heck-Box sein.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Sicherung optisch alle Heile

    Das besagt nichts.

    Man sieht es den Sicherungen nicht (mehr) an, ob sie durchgebrannt sind oder nicht. Da hilft nur ordentliches Durchmessen - oder Tauschen auf Verdacht, hier z.B. mit der baugleichen Sicherung einer anderen Tür.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Funktioniert die Spiegelverstellung?

    Verdacht auf gestörtes Türsteuermodul in der Fahrertür. Davon betroffen: Fensterheber dieser Tür, ZV gesamt (weil Fahrertür nicht verriegelt), und Spiegelverstellung.

    Es könnte auch die Sicherung für diese Tür sein, müsste die FA1 in der Heck-Box sein.

    Ob die Spiegelverstellung geht müsste ich teste das weiß ich nicht.
    Fenster hinten Links geht auch nicht.
    Sicherungen im Heck?
    Hab bloß vorne im Motor Raum geschaut , da werd ich dann nochmal nachsehen.

  • Eigentlich nicht!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich würde auf jeden Fall auch die Trenn-Steckverbindung zür Tür überprüfen (im Bereich der Türscharniere).
    Ist sie richtig zusammengesteckt? Sehen die Pins innen alle gut aus (keine Korrosionsspuren), wenn man den Stecker öffnet?
    Sind Pins und Buchsen in ihrer Endposition?

    Es kann durchaus vorkommen, dass Stecker nicht richtig bestückt oder montiert sind ab Werk, was man nicht immer sofort merkt aber irgendwann mal zuschlägt.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Ich würde auf jeden Fall auch die Trenn-Steckverbindung zür Tür überprüfen (im Bereich der Türscharniere).
    Ist sie richtig zusammengesteckt? Sehen die Pins innen alle gut aus (keine Korrosionsspuren), wenn man den Stecker öffnet?
    Sind Pins und Buchsen in ihrer Endposition?

    Es kann durchaus vorkommen, dass Stecker nicht richtig bestückt oder montiert sind ab Werk, was man nicht immer sofort merkt aber irgendwann mal zuschlägt.


    Werde ich gleich machen, muss auch nicht mehr so lange Arbeiten.
    Danke.

  • Sicherungen im Heck? Hab bloß vorne im Motor Raum geschaut , da werd ich dann nochmal nachsehen.

    Ich empfehle mal einen Blick in dieses unmoderne, analoge Teil namens "Bedienungsanleitung".

    Da steht drin, dass Dein Auto insgesamt 3 Sicherungsboxen besitzt, gleichmäßig verteilt im ganzen Fahrzeug, und wo sich diese befinden.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Ich empfehle mal einen Blick in dieses unmoderne, analoge Teil namens "Bedienungsanleitung".

    Da steht drin, dass Dein Auto insgesamt 3 Sicherungsboxen besitzt, gleichmäßig verteilt im ganzen Fahrzeug, und wo sich diese befinden.

    Wenn Mann das hätte wäre dies möglich.

  • Funktioniert die Spiegelverstellung?

    Verdacht auf gestörtes Türsteuermodul in der Fahrertür. Davon betroffen: Fensterheber dieser Tür, ZV gesamt (weil Fahrertür nicht verriegelt), und Spiegelverstellung.

    Es könnte auch die Sicherung für diese Tür sein, müsste die FA1 in der Heck-Box sein.

    Spiegelverstellung geht auch nicht.

  • In Kofferraum links,ist so ein Filz Abdeckung,ca 30x20 cm.Board Buch bekommst du auch online als PDF kostenlos.

    Zb.

    Klick

  • Alter Schwede... als abgespeicherte Textdatei wäre das einfacher zu lesen...

    Die ganzen U* Fehler kannst Du ignorieren, die kommen mutmaßlich von einem Batterietausch/Ausfall.

    Grundsätzlich solltest Du aber immer erst ALLE DTCs löschen, dann wieder auslesen um zu schauen was wieder kommt. Es gibt nämlich DTCs die dauerhaft gespeichert werden und sich nicht von selbst löschen.

    Interessant in Deinem Zusammenhäng wäre das DDM-Modul und genau das fehlt hier! Ergo ist das irgendwie vom CAN-Bus abgekoppelt. Das zeigt sich auch in der Unfähigkeit des PDM-Moduls (Beifahrerseite) mit dem auf der Fahrerseite zu kommunizieren (hier wären die U-Fehler in der Tat relevant, wenn diese nach dem löschen wieder kommen).

    Der DTC deutet auf ein Problem mit dem Kupplungspedal-Schalter hin. Da könnte der Stecker loose sein oder der Schalter (Taster) ein Kontaktproblem haben:

    === RFA DTC P1708: 62-48 ===
    Code: P1708 - Kupplungsschalterkreis
    Zusätzliche Fehlersymptome:
    - Signalvergleichsfehlermodul
    : Remote Function Actuator
    == = ENDE RFA DTC P1708: 62-48 ===

    Eine Auswirkung davon könnte sein das der Tempomat einfach mal so "rausfliegen" würde.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Fehler gefunden und behoben.
    das Massekabel war am Pin gebrochen , provisorisch geflickt bis der neue Kabelbaum kommt. Danke euch für die ganzen Hilfe Stellungen.

  • Fehler gefunden und behoben.
    das Massekabel war am Pin gebrochen , provisorisch geflickt bis der neue Kabelbaum kommt. Danke euch für die ganzen Hilfe Stellungen.

    Am Pin von wo?

    Kupplungspedalschalter?

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!