1,6 TDCi springt bei Minusgraden nicht an

  • Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Dann ist das eventuell verkleidet soll ja auch schon Mal vor gekommen sein.

    Genicksalto ein einfaches Multimeter hast du nicht zu Hause? Also wenn du dir auf Dauer kosten sparen willst solltest du dir diese 15-25€ für so ein Teil Mal gönnen.

  • Ein einfaches Multimeter habe ich da. Ich dachte man braucht so eine Zange?

    Hast du eine Möglichkeit, z.B dein KFZ_Nachbar, mal den Abnahmestrom bei Zündung an bzw. starten zu Messen?

    Mein Bekannte hat da so ein Teil, was um die Plusleitung geklemmt wird, zum prüfen.

    z.B:Stromzangen-Adapter I Autotestgeräte Leitenberger


    Wegem dem Diesel in der (transparenten) Rücklaufleitung: ich werde aus der Zeichnung so nicht schlau. Ich bin leider nicht vom Fach.


    Auf dem Rohr vor dem Luftfilterkasten ist der LMM, davon den Stecker ziehen.

    LMM = Luftmengenmesser?


    Auf dem Rohr vor dem Luftfilterkasten ist der LMM, davon den Stecker ziehen.

    Wenn er läuft schaue Mal bei dem dritten von links nach rechts gesehenen injektoren und Guck ob der da Inkontinenz aufzeigt.

    Werde ich morgen machen, danke.

    Ich werde jetzt nochmal alle Fehler löschen, danke ich morgen früh wieder frische Fehler im Protokoll habe

  • Ich würde ja Mal auf die Stelle tippen wo der schwarze Pfeil drauf zeigt.


    Multimeter reicht aber du brauchst eine zweite Person die den Schlüssel auf glühen stellt während der andere misst. Musst ja nur den Glühkerzen Kopf treffen und die zweite Messespitze irgendwo ans Gehäuse oder Motorblock halten und schauen ob eine Spannung beim glühen kommt entweder 4-6v oder 10-13volt ca sollten da kommen.

  • Was ich auch noch gelesen habe was eventuell unwahrscheinlich sein wird aber eventuell auch nicht ist, da du ja die Batterie getauscht hast kann es sein daß er eventuell die Nummer von injektor 3 vergessen hat und somit seine Sollwerte nicht mehr weiß. Da müsste man mit Forscan schauen ob die Codes von den Verbauten injektoren zu denen im Forscan passen. Aber ich weiß nicht ob das mit dem kabellosen Adapter aus zu lesen ist

  • Ohne wieder alles nachzulesen, warst du eigentlich wieder in der Werkstatt? Du wolltest die neuen Glühkerzen überprüfen lassen. Klingt schwer danach, das die nicht das machen was sie sollten.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hmm, ich wollte nicht zwingend in die Werkstatt, wenn ich selbst was messen/nachschauen kann. Die Kerzen messen wenn sie glühen sollten, das kriege ich wohl mit meiner besseren Hälfte hin. Die freut sich bestimmt ganz dolle 😆

  • Ein einfaches Multimeter habe ich da. Ich dachte man braucht so eine Zange?


    LMM = Luftmengenmesser?

    Multimeter geht zu Not auch, ist aber umständlich und ungenau. Und du misst alle 4 erst mal gleichzeitig.

    LMM=ja

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!