Und wie läuft euer Wochenende so?...

  • a, habe alles erdenkliche in den letzten beiden Tagen versucht.
    Schlagen, streicheln, gut zureden...
    Erhitzen soweit es geht, nützt ja nichts wenn ich das Fett im Radlager koche... Nichts.

    Hast du mal sowas probiert, hat mich echt verblüfft das Zeug, hat die Schrauben des Todes ( Sturzverstellung an der Hinterachse ) gelöst.

    https://www.weicon.de/rost-schock-ch…bungen/10000143

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das Thema ist durch.

    Hab die vollen 20 Tonnen der Presse rausgedrückt und es gibt endlich einen Verlierer.

    Leider ist es der Achsschenkel 😀

  • Ich bin noch zwei Nächte in der Psychiatrie. Ich kann helfen :phatgrin:. Jetzt wird der Wechsel des ABS Ringes aber ein bisschen teurer.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Gibt es doch nicht. Das würde mich jetzt nicht in Ruhe lassen es rauszufinden was da so fest ist, und wenn ich den Achsschenkel aufschneiden sollte.

    Zum Glück wirft mein Bekannte mich aus der Werkstatt bevor viel Zeit für sowas investiere.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Ich bin noch zwei Nächte in der Psychiatrie. Ich kann helfen :phatgrin:.

    Paar von den guten Scheiß Egal P..... bitte.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Besorge gerade gebrauchten Ersatz.

    Das alte lernt definitiv noch die Flex kennen.

  • Flex ist manchmal ein guter Freund

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • 50km nach Sankt Augustin bei Bonn gefahren um festzustellen, dass die Antriebswelle auch nicht händisch raus ging, die Möglichkeit zu Pressen hatte der Typ nicht.

    Dann gesehen, dass der ABS Ring auch nicht mehr 100% rund lief, also lieber liegen lassen bevor ich 2 mal das Problem hier liegen habe.

    Gott seis gedankt, dass meine Hebebühne 5 Meter neben meinem Wohnzimmer steht, also verweilt der e87 nun erst mal in der Luft, bis die Neuteile da sind.

    Achsschenkel, Radnabe, Radlager und Antriebswelle keine 300€.

    Prinzipiell ein fairer Kurs, wäre es nicht mit einem lediglich 10€ ABS Ring und 2 Stunden Arbeit theoretisch erledigt gewesen 😀

  • Ich kann mir aber auch schlecht vorstellen, dass es nur Rost ist, aber fest ist fest.

    Beim MK5 gibts 'ne TSI, Knacken von den Radantrieben. Da wird der Wellenstumpf mit der Verzahnung in die Radnabe eingeklebt. Wenn das mal wieder raussoll...||

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Beim MK5 gibts 'ne TSI, Knacken von den Radantrieben. Da wird der Wellenstumpf mit der Verzahnung in die Radnabe eingeklebt. Wenn das mal wieder raussoll... ||

    Die gibt es auch für den MK4

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Achsschenkel, Radnabe, Radlager und Antriebswelle keine 300€.

    Hast du schon bestellt?

    Ich kann mal bei meinem Neffen nachfragen, ob er was rumliegen hat, ist irgendwie erst jetzt mir eingefallen.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Ja ist schon bestellt. Danke

  • Die wahrscheinlich wäre auch gering, aber manchmal fliegt sowas mal rum. Er macht eigentlich Motoren Instantsetzung von BMW.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Das alte lernt definitiv noch die Flex kennen.

    War die Flex schon dran? Weißt du schon was da los war?

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Ach hör mir auf...

    Das Ding ist mittlerweile komplett aus dem Ruder gelaufen.

    Mittwoch waren alle Teile da, wollte freudig anfangen und stellte fest, der Achsschenkel passt nicht. Der war für ein deutlich größeres Radlager. Nach etwas Recherche festgestellt, dass es den Achsschenkel für genau diesen e87 (LCI) nicht im Zubehör gibt. Online original bei Leebmann 655€!!!!! Nur der nackte Achsschenkel.

    Ich also nen Schlachter 20km entfernt ausfindig gemacht der mehrere e87 da hatte, bin dann Freitag um 17 Uhr hin zum selber ausbauen.

    Hatte den Achsschenkel zum Glück nicht zerflext, hab das dann bei dem eingebaut damit die Karre rollbar bleibt.

    Antriebswelle ging dort auch nicht raus, ABS Ring sah aber gut aus, also alles mitgenommen. War jedoch ein 118i, da kannte ich die LCI Problematik noch nicht.

    Zuhause eingebaut, Antriebswelle passt nicht. Aufnahme des Gelenks am Differential kleiner.

    Ich also Samstag zurück zum Schlachter, wollte das Gelenk von der alten Antriebswelle mitnehmen. Festgestellt, komplette Antriebswelle ist unterschiedlich dick, Plan ging also nicht auf....

    Jetzt den Achsschenkel für 655€ bestellt und ne neue Antriebswelle nach original Teilenummer, die gibt's zum Glück im Zubehör.

    Über 700€ Weg, wegen eines 10€ ABS Ring. Reinste Katastrophe...

  • So ein Mist.

    Wenn es so weiter geht kannst doch noch zum Ossi.

    Ist es dein Auto?

    Aber der Achsschenkel war doch gebrochen wie hast du es gemacht damit die Karre rollt?

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Ne ist die Karre meiner Nichte.

    War ja "nur" einw Aufnahme des Bremssattelträgers und einer Querstrebe.

    Zum Rollen geht's noch.

    An sich ja alles kein Problem, der ein und Ausbau ist ja keine Kunst, nur die Ersatzteilversorgung...

  • Ne ist die Karre meiner Nichte.

    Na hoffen wir mal, das da jetzt der Frieden nicht drunter leidet.

    War ja "nur" einw Aufnahme des Bremssattelträgers und einer Querstrebe.

    Ach so, auf dem Bild konnte ich es nicht erkennen welche Befestigung gebraucht war.

    Dann noch ein gutes Gelingen

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!