Diverse Fragen

  • Habe heute die Sitze getauscht. Plug and Play, echt super.

    Hat also problemlos geklappt. Vielen Dank für euren Support.

    Jetzt habe ich heute festgestellt das die Sitzhöhenverstellung nicht ganz nach oben fährt. Bei den elektrischen Sitzen sind das ja zwei Motoren. Einer für den vorderen Sitzbereich, einer für hinten. Der vordere bewegt sich den ganzen Weg. Der hintere dreht nur so 1 Sekunde oder 1.5 Sekunden. Und geht nur 15% vom Weg.

    Hab den Sitz heute nochmal demontiert, und im Auto einfach nach hinten umgekippt so das ich unter dem Sitz alles was Mechanik ist, einsehen konnte.

    Soweit nichts ungewöhnliches gefunden.

    Weiß denn jemand wie der Motor seinen Endanschlag findet. Könnte da einfach etwas schwergängig sein? Obwohl ich da nichts feststellen konnte.

  • Fahr den Sitz mal bis an die Position wo er nicht weiter fährt.

    Lass den Knopf los und drück dann weiter in die Richtung halt den Schalter mal für ein paar Sekunden gedrückt

    dann sollte er zum Mechanischen Anschlag fahren.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Knaller, das war ja einfach!

    Heb den Schalter wohl immer nur festgehalten. :dash:


    Hat geklappt, Dankeschön!

    :pleasantry:

  • Ergänzung: Das musst Du bei dem Memory-Sitz nach jedem Batterieabklemmen machen.
    Die gespeicherten Positionen 1-4 verliert er nicht, aber die Endanschläge.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Die gespeicherten Positionen 1-4 verliert er nicht, aber die Endanschläge.

    Kann ich nicht bestätigen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Endanschlag musste ich nach jedem Abklemmen anlernen. Egal ob vFL oder FL. Mal war es mehr, mal weniger dramatisch wo er gestoppt hatte.
    Da ich 2 Fahrere habe, die den Sitz ziemlich weit vorne brauchen, hat man das immer gemerkt: "Ich komm nicht mehr ausreichend an die Pedale dran".
    Die Positionen waren aber jedes mal noch passend zur Tastenbelegung. Abklemmen war für die Dauer des Batteriewechsels.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Die Steuerung kriegt man dann im Original Steuergerät freigeschaltet?

    Du musst die Standheizung in der CC eintragen, wenn es eine original Ford ist funktioniert alles.

    Oder hast du einfach ein Nachrüst Kabelsatz eingebaut?

    Kabelbaum habe ich selbst gefertigt und in den Motorkabelbaum eingewickelt. Die Leitung für die Dosierpumpe habe ich entlang der Kraftstoffleitung geführt.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!