Ja – was soll ich sagen: nach in Summe 280 tkm stand der nächste TÜV an – der war leider aber nicht zu schaffen. Da das PS – Getriebe doch über noch irgendwie akzeptabele Grenzwerte ( beim letzten TÜV stand noch nett: „Getriebe leicht ölfeucht“) Ölverlust hatte.
Natürlich hatte ich den zuerst selbst nicht mitbekommen – schrieben hier ja auch andere – zu Beginn wird das Öl von der unteren Abdeckung schön aufgesaugt und während der Fahrt dann gleichmäßig irgendwohin verteilt. Irgendwann allerdings fing das Getriebe bissel mit ruckeln an – da entdeckte ich den Schlamassel. Die Hoffnung, dass das Öl aus den Antrieben kam? – war aber nicht so. Also der Simmerring an der Getriebeeingangswelle. Zuerst hab ich noch gedacht: gut wird der eben gewechselt, ja Getriebe muss ausgebaut werden, dafür die Achse raus, ist dann eben so.
Ab zum FFH (selber kann ich sowas nicht), der hat mich dann geerdet, und für ca. 8k ein Austauschgetriebe angeboten. O.k. Normale Durchsicht stand auch noch an, Bremsen auch, in Summe wäre es ein fünfstelliger Betrag geworden. Für ein 10 Jahre altes Auto?
Das mit dem Simmerring ist ja leider nur indirekt eine Ursache für den Ölverlust, die verschlissene Kupplung wahrscheinlich der eigentliche Auslöser. Hab ganz viel hier im Forum zu dem Thema gelesen, ganz viele YouTube – Filmchen mit dem Getriebeinnenleben angeschaut. Z.B. zum interner Filter, den schön verteilten Plastikteilchen usw.
Und mich dann eben anders entschieden als Weejas… Natürlich hätte ich den Mondeo gern auch noch länger gefahren. 10 Jahre MK4 sind schon ne lange Zeit. Vorher waren es auch paar Jährchen mit dem MK2, den hatte ich sogar noch Ende 2001 noch mit DM bezahlt…
Es musste also ein anderes Wägelchen her. Was auch nicht so einfach war: bei Ford findet man ja Dank der Modelpolitik nichts Vergleichbares mehr. Fokus ist mir zu klein, gebraucher MK 4? War mir dann doch zu lange her, einer der letzten MK5 als Hybrid ? Hat mich überhaupt nicht begeistert, spätestens nach dem Blick in den Kofferraum war ich damit fertig.
Es heißt also Abschied nehmen – hier vom besten Forum ever – und von Ford eben auch. Machts gut – werd sicher trotzdem ab und an mal hier reinschauen!
P:S: …zwei Relingträger hätte ich jetzt über, die werden an den Nachfolger nicht passen können