Was das Rücksetzen des Ölwechsels betrifft, so kann man über die Suchfunktion was finden.
Hier ist das z. B. sehr gut beschrieben: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/motor/…_zurueckstellen
Wichtig ist, nicht ungeduldig zu sein, sondern die beschriebene Zeit abzuwarten.
Thema PDC:
Entweder sind die betroffenen Sensoren verschmutzt (nicht von vorne, sondern der kreisförmige Spalt), defekt, oder der Kabelbaum ist beschädigt.
Wenn sie bei mir derartige Fehler brachten, hat bisher folgende Reinigung geholfen (da sie nur verschmutzt waren):
PDC einschalten und z. B. mit dem Gartenschlauch etwas Wasser gegen den betroffenen Sensor dagegenspülen (kein Druck, kein starker Strahl), ggf. etwas mit einer weichen Zahnbürste kreisend bei dem kreisrunden Spalt bürsten, um dem Schmutz aus dem Spalt herauszuhelfen. Das ganze ein paar Minuten durchführen.
Sobald man sich entfernt kann man ja das Ergebnis hören (außer es sind noch weitere betroffen).
Man kann das Ergebnis auch fühlen. Wenn die PDC eingeschaltet ist, kann man durch vorsichtiges Anlegen der Fingerkuppe ein leichtes Vibrieren spüren, wenn der Sensor ordnungsgemäß arbeitet. So kann man auch wenn man keine Anzeige der Sensorposition im Convers hat herausfinden, welcher Sensor Ärger macht: Derjenige, der nicht vibriert.
Thema Leuchtweitenregulierung:
Die Anzeige hatte ich auch schon 2 mal, ist aber kurz darauf wieder verschwunden, daher hatte ich das Thema bei mir nicht weiter vertieft.
Ich hatte nur vorbeugend mal die 2 Neigungssensoren (vorne, hinten) inkl. Anlenkungen gereinigt und den Kabelbaum auf Schäden geprüft.
Kann aber durchaus sein, dass sich ein Defekt der Stellmotoren im Scheinwerfer ankündigt. Möglicherweise kann man Details dazu auslesen.
Viel Erfolg bei den TÜV-Vorbereitungen!