und viel Spaß mit dem Mondeo.
Beiträge von Mondeo2013
-
-
thecorze :ich meinte auch die normale Regeneration. So viel ich verstanden habe, ist bei meinem es so das bestimmte Parameter erreicht werden müssen damit er regeneriert. Höhere Umdrehungen bei meinem Mondeo sind mir nicht bekannt, da er ja die Temperatur mit dem Verdampfer erreicht.
Ist es beim VFL etwas anders?
-
Die manuelle konnte er ja leider nicht starten und sein mondi lässt sich auch mit dauernder erhöhter Umdrehungen auch nicht dazu bringen. Bei Schwiegervaters insignia hatte die Methode geholfen.
Braucht der Diesel beim VFL erhöhte Drehzahl?
Meiner macht es auch bei niedrigen Umdrehungen.
-
Ich hatte vor ca 2 Jahre Störung mit MKL und Notlauf, Grund war das DPF 80 oder 85% (weiß ich jetzt nicht mehr genau) voll war und hat die Regeneration nicht mehr gestartet. Beim FFH haben die manuelle Regeneration gestartet. Das hat funktioniert und danach ist erstmal Ruhe. Kostet aber auch Geld, hatte ca. 80-100 € bezahlt. Evtl hilft es dir weiter bei deiner Entscheidung.
Da du schreibst, finanziell sieht es nicht gut aus, wäre die Alternative evtl in eine Mietwerkstatt zu fahren und es mit dem DPF Reiniger versuchen oder in eine kleine KFZ-Werkstatt nachfragen.
Ob es zum Ergebniss führt, weiß ich nicht.
-
Danke, Tom.
Scheint ja wirklich nicht schwer zu sein.
Muss man da noch irgendwelche Öl-Kanäle reinigen, oder ist es Plug & Play?
PS: Die gibt es ja gerade auch so günstig hier: https://www.autodoc.de/pierburg/7002018 Einfach nur toll
Hat diese Pumpe bei dir gepasst?
Noch etwas reinigen oder beachten?
-
Gab es mit den 235 nicht mal Probleme bei dir? Habe da was gelesen.
-
Ob ET 55 oder 45 dürfte wohl egal sein..
Technisch muss es erlaubt sein, optisch macht es je nach Felgen auch etwas aus.
Ist schon lange her wo ich Zubehörfelgen gekauft habe, letzte Zeit die Originalen vom Auto immer beibehalten, bin damals zum Reifenhändler gefahren und er hat geschaut was möglich ist und auch optisch passt. War ein Treffer, der Mazda hat eine gute 0ptik bekommen.
Evtl auch mal hinfahren und schauen, dann hast du zumindest die Kombination Reifen und Felgen direkt gesehen.
-
oder besser, das der Reifen ein Stückweit über der Felge steht und diese damit auch etwas schützt.
Da musst du aber auch einen Reifen nehmen der Felgenschutz (oder Kantenschutz, bin nicht sicher welche Bezeichnung richtig ist) hat.
-
Nö,hast du nicht NX gab es nur im VFL.
MCA dann im FL.
Ah, ok. Also nur identische Optik
-
Sind von innen etwas nachgearbeitet. Bis jetzt keine Probleme....
Wie und womit? Wenn es kein Geheimnis ist.
-
Edit: der 5er hat so ziemlich alles, von Headup, über autonomes Überholen, bremsen, oder einparken. Was er aber nich hat, is die beheizte Frontscheibe, und die belüfteten Sitze
Hast du schon mal Fehler ausgelesen?
Das ganze wird beim unserem gespeichert, mit Datum, Uhrzeit und Kilometer. Da siehst du z. B Abstand nicht eingehalten, Spur verlassen und, und, und. Also wenn Vollkasko nicht bezahlen will, müssen sie nur den Speicher auslesen und schon können die auf grobfahrlässig gehen.
-
Go4IT Warum dieses? Einige der Bilder werden mir nicht angezeigt. Und beim Anklicken dann das.
FastFranky SEHR SCHÖN!
Ist bei mir auch
-
Klar auch, daß neuere Autos viele damals nicht erhältliche Gimmicks haben, wie Matrix LED oder Laserlicht, Blis, RFK, Verk.- Zeichenerkennung, 360°Cam, Headup, Ambiente Bel., Massagesitze, el. Heckklappe, soft close, etc.
Haben wir im anderem Fahrzeug, gebraucht gekauft, nicht extra zusammengesetzt. Wenn da, ab einem bestimmten Alter etwas am A...h ist und man es nicht selbst reparieren kann, geht es Richtung wirtschaftliche Totalschaden hin. Allein was die LED-Scheinwerfer kosten. Und repariert wird da offiziell nichts nur tauschen.
-
Es kam, wie es kommen musste. Im Zuge einer größeren Motor Revision
Was war?
-
So wie es aussieht, bist du immer noch frisch verliebt in den Mondeo. Auch wenn du, wie ich aus dem Text lesen kann, etwas mehr als nur Verschleißkosten reingesteckt hast. Weiterhin Pannenfreie Zeit.
Die Ausstattung ist mit convers+, gr. Navi NX,
Ich habe, vom Bild her, das gleiche Navi. Bei mir steht aber MCA2, gibt es da ein Unterschied?
Und wo hast du die getönte Rücklichter und die Bösenblickleisten her?
-
Bestimmt das berüchtigte lila Kabel.
Sind die FL auch davon betroffen?
Wenn ja, wo befindet sich sich die Stelle?
-
Darf man mal fragen wo du die Teile bestellt hast? Meine CS germany federn haben keinen Lack mehr drauf und sehen so aus als würden sie bald brechen ist top Qualität von autodoc.
Wen meinst du jetzt?
-
Klima war ein Kabel, das aber merkwürdigerweise schon mal schlecht geflickt war. Wüsste nicht wer das war.
OK. Gibt es auch etwas genaue Information welches Kabel, welche Stelle. Hört sich so an, ob es keine Ausnahme ist sondern eher Krankheit. Da ja schon mal geflickt wurde.
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Hersteller als Erstausrüster bessere Qualität liefern als für den Ersatzteilemarkt. Oder in der Verpackung ist nicht das drin was drauf steht.
-
Ich war beim Einbau wirklich sorgsam. Und Sachs ist 100% ZF Friedrichshafen, das scheint mir schon Made in Germany und gute Qualität. Monroe (Polen), Sachs und Bilstein spielen eher in einer Liga, würde ich sagen.
Und nu? Dieselben wieder kaufen?
Ich habe bei beiden Autos, vor ca. 2 Jahren, vorne jetzt Monroe verbaut. Bis jetzt noch alles OK.