Was ist denn jetzt eigentlich aus der Sache mit dem Lenkgetriebe geworden? Alles wieder OK mit deinem EcoBooster?
![](https://mk4-forum.denkdose.de/images/avatars/0d/336-0d1310b663e8e9bdf9d3e6a1f5660b3857c11376.jpg)
Ossis Auto schon 1 Woche beim fFH ( in der Summe bestimmt 1 Monat )
-
-
Noch kaputt und lustig mit dem fahren.
Werkstatt hat meine Nummer und will mich anrufen, wenn das Teil da ist. Habe selbst mal geschaut, viele sind nicht lieferbar oder mit Lieferzeit. Wollte erst selber kaufen und machen lassen. Aber die Firma die da angeblich nur Original Ford Teile nimmt und zwei Jahre Garantie macht, schneidet im Netz verdammt schlecht ab. Ständig defekte revidierte Getriebe usw. Da soll er sich kümmern und steht dann auch gerade dafür.
-
Tja, ist schon irgendwie merkwürdig
In früheren Jahren wurde bereits 4, 5 Monate davor schon freudig über das kommende Treffen diskutiert.
Die Ankündigung und Diskussion über ein Forentreffen gehört auch ins Forum und nicht ins Fratzenbuch. Da muss man sich über mangelnde Resonanz nicht wundern.
-
ein Forentreffen
Wenn man es genau nimmt ist es das ja gar nicht mehr. Jetzt kann mittlerweile jeder hin der irgendeinen Ford fährt
-
Jetzt kann mittlerweile jeder hin der irgendeinen Ford fährt
Na ja, bei Fazebuk muß er auch noch sein.
-
Die Ankündigung und Diskussion über ein Forentreffen gehört auch ins Forum und nicht ins Fratzenbuch. Da muss man sich über mangelnde Resonanz nicht wundern.
Ich kann da wieder nur auf den Forenbetreiber verweisen. Schade.
-
Huhu ich bin’s wieder und spam euch ein bisschen zu. Von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr Lenkgetriebe wechseln lassen und ein bisschen geholfen. 787€ ärmer und noch für 79€ zu ATU ( ja das sind die günstigsten) zur Achsvermessung nächste Woche. Muß sagen Auto fährt ganz anders jetzt. Lenkung direkter und strammer. Zieht noch nach links darum noch Achsvermessung. Bisschen Servoöl dann noch evtl. und dann schau Ma mal. 950km auf Usedom und wieder 950km zurück werde ich schlauer sein
-
Ich bin gespannt.
Wünsch dir einen schönen Urlaub........falls es eineUrlaubsfahrt ist
-
Hallo Ossi,
ich wünsche Dir eine gute Fahrt.Usedom ist sehr schön zum Urlaub machen.
Gruß reinko
-
Fahre jedes Jahr auf Usedom
-
Man soll nie nie sagen aber man könnte es auch in gewisser Weise positiv sehen, nämlich du hast jetzt so viel an dem Wagen machen lassen bzw. selbst gemacht da hast du fast ein neues Auto. Schöne Zeit auf Usedom. Auch für den Mondi
-
Viel Spaß auf Usedom und viel Glück mit Deinem regenerierten Lenkgetriebe.
-
Der FFH in Wolgast scheint ganz brauchbar zu sein, war zumindest mein Eindruck damals.
Aber den wirst Du ja nicht brauchen.
-
Ich mach das wie früher mein Vater mit dem Trabi, wir hatten eine große Kiste Ersatzteile dabei. Draht, Keilriemen, Aufhängebänder für den Auspuff, Zündkerzen, Kopfdichtungen, Spurstangenköpfe, Kolben, Zylinder, Unterbrecher, Kondensatoren, Batterie, Sicherungen, Luftpumpe, Birnchen, ........
-
Schraubenzieher ,Rödeldraht wir fahren bis nach Stalingrad
-
Verliert die Kiste doch HydraulikÖl
Also Scheinwerfer raus und geschaut. Ich denke der obere Schlauch ist für den Rücklauf zuständig!? Am Servobehälter! Habe den mal abgemacht und wieder richtig dran. Mal schauen
-
Hi Ossi,ich hoffe das wars u. Du kannst ohne Störung in Ruhe fahren.Meine Nerven wären schon am Ende bei all den Problemen die Du hast.Eine pannenfreie Fahrt wünscht Dir reinko.
-
So weiter hier im Thread. Öl mußte aufgefüllt werden da er soviel daneben geschüttet hatte und nur bis Minimal der Füllstand war. Der ATU hat dann 2x!!!!!!,die Spur eingestellt
. Das erste mal gemessen, eingestellt, wieder gemessen und mir übergeben. Dann fuhr das Auto besser
Nö es zog nach links und das Lenkrad stand minimal nach rechts. Also neuer Termin, wieder eine Woche gewartet und danach Lenkrad gerade. Auto fährt ein bisschen minimal rechts und Auto hoppelt schon bei kleinen Geschwindigkeiten. Also ab zum Reifenhändler. Siehe da, auf einmal ist der rechte vordere Reifen auf der Innenseite das Gewebe so defekt, das der aussieht, als ob der die Beulenpest hat. Befreundete Händler bestellt den Reifen für 165€, bis der Ossi sieht der kostet ja nur 128€. Also Anruf er soll stornieren und ich bestelle. Als Dankeschön hat er ihn kostenlos montiert
.
Auto zieht jetzt komplett nach rechts beim beschleunigen. Ich werde verrückt. Wieder zum ATU. Der Meister dort beteuert seine Unschuld, es könne nicht am Spur einstellen liegen. Ich also den Reifenfutzi angerufen. Und siehe da. Schuld war der neue Reifen. Habe ich den bei 35 Grad nach hinten gesetzt und den von hinten nach vorne. Auto fährt wie auf Schienen. Keine Vibrationen nix mehr nada.....
Resümee. Die Bordsteinkante im Parkhaus kostete mir 780€ Lenkgetriebe und 128€ Reifen und 79€ Spur einstellen.
Bin jetzt 1000km auf Usedom gefahren. Läuft wie ein Bienchen. Tempomat auf 130-140 und bin 850km gekommen. Aufgetankt und der BC hat dann 1010km gesagt Reichweite
-
Hi Ossi,mich freut daß Dein Mondi wieder schnurt wie ne Katze.
Du hast aber auch ein Pech gehabt,aber die Nerven nicht verloren.Ich wünsche Dir eine pannenfreie Fahrt
Gruß aus Lippe.
-
Abend,
Respekt wenn ich sehe was du die letzten Jahre alles an dem Wagen gemacht hast und hast machen lassen, andere hätten den Mondeo wahrscheinlich schon angezündet ?
Gefällt mir das du dich nicht unterkriegen lässt und den Wagen trotzdem noch magst ?
Gruß aus Bayern und schönen Urlaub ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!