Motorabdeckung entfernen, Ölfilter finden?

  • Ja, danke Dermon4, nach gefühlt ner viertelstunde rumrätseln habe ich ih dann auch gefunden :censored:

    Und top das Bild von Dir! Zeigt es doch die wohl einzig sinnvolle Möglichkeit diesen zu wechseln, nämlich durch Ausbau des Motors! :dash: Was Ford sich da wohl bei gedacht hat...?:pillepalle:

    Man hat null Platz um ein Werkzeug anzuziehen und mein Filter saß gefühlte 125 Nm fest, anstelle 25. Un mit nem 27er Ring (möglichst nicht abgewinkelt) bekommt man den grad so für 15 Grad Drehwinkel angesetzt.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • nämlich durch Ausbau des Motors!

    Ach was! Stoßi ab, Klimakühler +Kühler raus - schon kommst Du da gut ran.:evilgrin:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Un mit nem 27er Ring (möglichst nicht abgewinkelt) bekommt man den grad so für 15 Grad Drehwinkel angesetzt.

    1/2" Ratsche nach unten hängen lasse, da ist Platz. Bringt so ca. 50° Drehwinkel. Kommt man auch von oben ran.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Machs immer mit großer Verlängerung und Gelenk.

    Gibt schlimmere.

  • Wenn das mal der Frau gefällt :bday:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Vielleicht reden wir nicht vom selbem Motor. Mit einer Ratsche hatte ich da keine Chance und von 50 Grad Drehwinkel garnicht zu sprechen...

    Achtung! Wimmelbild. Wer findet hier überhaupt den Ölfilterdeckel ? ;)

  • Ach du hast VFl wa

  • Wenn das mal der Frau gefällt :bday:

    Solang die Batterien in der Verlängerung voll sind, ist alles gut!

  • Ach du hast VFl wa

    Nein! :nono: Das ist ein Übergangsmodell. Ich nenne ihn liebevoll einen "Glücksmondeo" :vain:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • aber mit welchem Motor?

  • aber mit welchem Motor?

    Steht doch im Profil!

    Und mal so nebenbei: Go4it traue ich schon zu, das Profil richtig auszufüllen.:doublethumbsup:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Is mir aufm Handy zu umständlich zu sehen :dance:

    Ich komme an meinen Ölfilter jedenfalls recht gut ran :this:

  • Wer findet hier überhaupt den Ölfilterdeckel ? ;)

    Ich. Auf beiden Fotos am oberen Bildrand rechts direkt neben dem Flexschlauch/010/

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Mit einer Ratsche hatte ich da keine Chance und von 50 Grad Drehwinkel garnicht zu sprechen...

    Mit einer Proxxon 1/2" kein Problem bei meinem. Ich darf ja 1-2x im Jahr da rumschrauben, da ist schon etwas Routine drin. Der erste Ruck bis er sich löst ist das schlimmste.

    Wer findet hier überhaupt den Ölfilterdeckel ?

    so schwer ist das Rätsel ja nun auch nicht. Ich schraube aber immer von oben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ich will (muss) mal wieder Ölwechsel machen und erinnere mich mit leichtem Schrecken noch an meinen letzten. Das blöde ist auch das man im Netz praktisch keine Anleitung für den 2.2er Diesel (vFL-Motor) findet, alles nur für andere Modelle wie den 2 Liter.

    Daher wollte ich dem Thema einen Artikel im Wiki spendieren: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/oelwec…filter_2.2_tdci

    Abgesehen davon das man den 27er Sechskant extrem schlecht erreicht, sowohl von oben als auch von unten, ist das Ding auch bombenfest. Ich hatte da beim letzten Mal wirklich Sorge den Plastiksechskant oben abzureißen.

    Gibt es denn da eigentlich kein Spezialwerkzeug für?

    Sowas kann man ja getrost vergessen, das ist für andere Motore gedacht:

    Vielleicht geht es mit so einer Zange besser?

    ö

    Und wer meint da kommt man von oben ran, der möge mir das bitte mal mit einem Foto beweisen. Hier von oben fotografiert:

    Der ist ja schon von unten kaum zu erreichen:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Sehe da jetzt nicht wirklich ein Problem, irgendwas geht immer

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Verstehe das Problem nicht.

    Ratsche mit Gelenk funktionkert bei mir jedes mal...

    Von oben....

    Klar.... Gibt Ölfilter die sind angenehmer platziert.

    Aber als Problem würde ich die Geschichte jetzt nicht bezeichnen.

  • mit Langnuss geht auch Ratsche ohne Gelenk. Das Ganze von oben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!