Die Automatik ist raus ... manuell am Schalter kann man es machen.
Elektr.anklappbare Spiegel nachrüsten beim Facelift
-
Zotte -
14. September 2014 um 21:31 -
Erledigt
-
-
Ok. Nur das ich das Mal weiß.
-
So richtig verstehe ich die Frage nicht. Die Spiegel klappen beim FL ständig ein oder gehen raus beim öffnen oder verriegeln. Diese Funktion ist nicht abschaltbar.
Bei mir eben nicht.
Wenn ich nicht auf den Knopf drücke, klappen die Spiegel nicht ein beim Verriegeln. Gar nie.Drücke ich wie gesagt nur einmal den Knopf bevor ich aussteige und abschliesse, so funktioniert die autom. Ein-Ausklappung genau einmal. D.h. ich muss jedesmal vor dem Aussteigen und Verriegeln einmal auf den Knopf drücken...
Oder den Knopf 2mal drücken, dann klappen die Spiegel gleich ein (manuelles Einklappen). Irgendwie komisch
-
Die Automatik ist raus ... manuell am Schalter kann man es machen.
Das stimmt nicht! Ein und Ausklappen ist normal nicht einstellbar.soll heißen Fernbedienung auf Öffnen Spiegel klappen auf, Fernbedienung auf verriegeln Spiegel klappen an. Der Knopf im Auto macht nur ein und ausklappen, kann dieses aber nicht deaktivieren. -
Das stimmt nicht!
Wieso soll das nicht stimmen? Sein Mäxchen tut doch genau so.
Fehlt offensichtlich ein CAN-Signal "Alles fertigmachen zum Verrammeln!" -
Zitat
Das stimmt nicht! Ein und Ausklappen ist normal nicht einstellbar.soll
heißen Fernbedienung auf Öffnen Spiegel klappen auf, Fernbedienung auf
verriegeln Spiegel klappen an. Der Knopf im Auto macht nur ein und
ausklappen, kann dieses aber nicht deaktivieren.was redest du wieder für nen Stuss natürlich kann man es mit IDS wegprogrammieren.
das mitn Knopf hat auch niemand anders gesagt wenn schon lesen bitte richtig -
Marc, richtig kann ich lesen aber du bitte auch. Du schreibst, manuell kann man das machen. Das heißt für mich wenn man den Schalter drückt wie das Zotte beschreibt. Das ist aber nicht so. Und mein freundlicher Händler sagte da ist nix rauszuprogrammieren. Und ich als normaler Durchschnittsfahrer habe nichts zum rausprogrammieren. Also funktioniert es nur so wie ich es beschrieben habe.
-
ich schrieb ja auch mit IDS ... oder ? also klar definiert damit
-
ich schrieb ja auch mit IDS ... oder ? also klar definiert damit
Marc! Das hast du nicht geschrieben, es viel kein Wort über IDS. Aber egal. Ich hole endlich wieder meinen Mondi -
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v137/elninjoe/wallbash_zpsroxn9hmv.gif] [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v137/elninjoe/wallbash_zpsroxn9hmv.gif] [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v137/elninjoe/wallbash_zpsroxn9hmv.gif] [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v137/elninjoe/wallbash_zpsroxn9hmv.gif] [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v137/elninjoe/wallbash_zpsroxn9hmv.gif]
-
Fehlt offensichtlich ein CAN-Signal "Alles fertigmachen zum Verrammeln!"
Richtig vermutet! Ich war gerade am Auto mit einem Multimeter und habe am Stecker gemessen.
Es ist in der Tat so, dass beim Abschliessen per Fernbedienung oder Schlüssel keine Spannung ausgegeben wird, um die Spiegel anzuklappen.
Beim Aufschliessen allerdings schon, egal ob mit FB oder Schlüssel. Seltsam....?Daher kommt die Elektronik nach jedem Auf-Abschliessvorgang aus der Reihenfolge raus und deswegen muss ich beim manuellen Einklappen zweimal aufs Knöpfchen drücken, um die Spiegel einzuklappen.
Da das manuelle Ein-Ausklappen funktioniert, kann kein Verkabelungsfehler vorliegen.
Könnte es ev. an der Konfiguration/Freischaltung liegen? Ich habe die "Puddle Lights" und die "retractable mirrors" damals aktiviert, muss man ev noch mehr freischalten? -
Nur 'ne blöde Idee: Versuch doch mal, doppelt zu verriegeln mit der FB (auch wenn dein Max das evtl. gar nicht hat).
-
Ne, leider schon probiert, geht trotzdem nich...
-
Die Automatik ist raus ... manuell am Schalter kann man es machen.
Hallo Marc, ich habe bei mir testhalber die "retractable mirror" wieder deaktiviert, danach ging das Anklappen garnicht mehr bei mir.
Bei Dir war es anders? Da ging es manuell noch?
Eventuell liegt das komische Verhalten bei mir dann am nachgerüsteten Bedienpanel mit dem Taster, das stammt nämlich aus einem vFL... Vielleicht passt das nicht zu einem FL.
Das muss ich nochmal überprüfen... -
Zitat
Hallo Marc, ich habe bei mir testhalber die "retractable mirror" wieder deaktiviert, danach ging das Anklappen garnicht mehr bei mir.
Bei Dir war es anders? Da ging es manuell noch?
Eventuell liegt das komische Verhalten bei mir dann am nachgerüsteten Bedienpanel mit dem Taster, das stammt nämlich aus einem vFL... Vielleicht passt das nicht zu einem FL.
Das muss ich nochmal überprüfen...ich hatte es mir leider überhaupt nicht weiter angeschaut damals, da es ausversehen war.
Hatte es nächsten Tag auf Arbeit gleich wieder einprogammiert und damit war für mich das Thema durchLg
-
Was ist denn damals aus dem Projekt anlkappbare Spiegel geworden?
-
Na, zum Beispiel das hier: https://mk4-wiki.denkdose.de/anleitungen/el…chruesten/start
-
Da steht jetzt aber nix mehr von Austausch der Kabelstränge oder zusätzliches Kabel ziehen, weil eins fehlt (mglw. beim vFL). Ein Schaltplan wäre schön...
-
Hab jetz erst vor paar Wochen bei meinem VfL, anklappbare Spiegel mit memory funktion nachgerüstet . Spiegel und türmodule getauscht, freigeschaltet , funktioniert.
-
Spiegel und türmodule getauscht, freigeschaltet , funktioniert.
Hast du die Türmodule vom FL verbaut oder vFL mit Spiegelpatch ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!