Batterie lässt sich extern nicht mehr aufladen!

  • Frage?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ups jA ich bin mir nicht ganz sicher ist's nun die Batterie oder die Lima wenn der Wagen läuft Messe ich auf jedenfall 14volt.

    Die Batterie dürfte es ja eigentlich noch nicht sein nach knapp 6 Monaten die Batterie wurde auch erst in 2021 hergestellt.

  • ch bin mir nicht ganz sicher ist's nun die Batterie oder die Lima

    Vielleicht ist auch der Anlasser, wenn dir beim starten die Spannung so in die Knie geht.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ja daus kann Natürlich sein wie lange halten die in der Regel? Hab meinen nun 250tkm drin also der erste und viel Kurzstrecke

  • OK wars schwierig den zu wechseln? Und hast du einen Bosch oder nachmache genommen?

  • Wieso sollte es nicht die Batterie sein?

    Meine war letztens auch wieder platt, keine 2 Jahre alt.

    Garantieantrag gestellt und gab Moneten zurück.

    Bevor ich auf Verdacht den Anlasser Wechsel, würde ich die Batterie erst mal durchmessen lassen

    Und das Vernünftig.... nicht nur kurz Multimeter dran halten.

  • Ja mach OK das könnte ich machen mein Schwager hat ja so ein Auswertungsgerät von der Arbeit. Wenn ich den richtigen Innenwiderstand wissen würde könnte ich das mit unserem Fluke Batterie Messgerät messen aber damit rücken die ja nicht raus.

  • 14v hast du aber bei laufenden Motor da ist schon lade Elektronik fleißig am laden.Wie sind die Werte wenn der Motor aus ist oder wärens start Vorgang.

    Mfg

  • 12,5 -12,7volt wenn ich nach 16km bei der Arbeit angekommen bin. Während der Fahrt zwischen 14 - 14,4 Volt.

    Wenn ich ca. 15min das Auto im aus Zustand laufen lasse bleibt die Spannung bei 12,5.

    Gestern bin ich zuletzt gefahren und hab dann vorhin starten wollen da sagte mein Radio 11,8v beim Startvorgang ist er mit der Anzeige auf 9volt runter. Umgebungstemperatur ca. 6 Grad.

  • Was mir nur auffällt ist das er in letzter Zeit die Batteriekontrollleuchte an hat wenn ca. 5 min der Schlüssel auf pos 2 stand und erst wieder ausgeht wenn du über 2500umdrehungen bist.

  • Dann ist die Platt,unter 12 V ist immer so ne Kamikaze flug bei AMG baterrien.

    Werde mich nach neue umsehen,bei diese Jahres Zeit.

    100€ und hat man Ruhe,und Gewißheit ew.das Anlasser umschuldig ist.

    Mfg

  • Also wie gesagt Ruhe hätte ich ja haben müssen daher hab ich ja ne Varta genommen und nach ⁶ Monaten hatte die es ja noch nicht so sein müssen aber ist halt auch keine Varta Qualität mehr drin. Genauso beim Focus da ist ne black drin die ist auch nicht so gut wie die alte die vorher drin war.

  • 6 Monate ist aber wenig,dan musste die länger in Lager gestanden sein.

    Garantie sollte da eigentlich kein Problem sein.

    Vorausgesetzt,da ist nicht was anderes in Spiel, was die Batterie leer zieht,MCA Geschichten oder änlich

    Mfg

  • Also wenn beim Startvorgang die Batterie einbricht auf 9 Volt ist etwas mit dem Akku oder mit dem Starter im Argen. Ladestrom und Ruhestrom ist ja ok. Wie sieht’s denn mit der Stromversorgung am Starter aus? Pluskabel, Massekabel und Starterkabel ok. Alle Kabel schön fest? Kein Kriechstrom oä.?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • 12,5 -12,7volt wenn ich nach 16km bei der Arbeit angekommen bin. Während der Fahrt zwischen 14 - 14,4 Volt.

    Wenn ich ca. 15min das Auto im aus Zustand laufen lasse bleibt die Spannung bei 12,5.

    Gestern bin ich zuletzt gefahren und hab dann vorhin starten wollen da sagte mein Radio 11,8v beim Startvorgang ist er mit der Anzeige auf 9volt runter. Umgebungstemperatur ca. 6 Grad.

    Ist bei mir laut Convers auch so. Batterie seit ein paar Jahren drinnen. Start Stop im Winter geht auch. Nur die 9 Volt sind beim starten bei dir irgendwo ein Fehler

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Vergiss das mit dem Convers-Schätzeisen und der Spannungsanzeige. Wenn du zweifelst ob der Akku oder das Ladesystem korrekt funktionieren muss man mit einem professionellen Messgerät da ran.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Moin,

    Varta-Batterien haben auch nicht mehr die Qualität wie man sie früher gewohnt war.

    Habe bei meinem Dicken die erste Batterie nach 7 Jahren gewechselt.

    Soll ja nur was gutes rein, also Varta gekauft. Ergebnis,- nach 15 Monaten schon wieder 'ne neue Batterie fällig, auf Kulanz gab's 60% Geld zurück, bzw. Presinachlass auf die neue Batterien.

    Die funktioniert bisher prima. Hoffentlich bleibt das so.

    Fazit: Auch die sogenannten A-Marken haben zwischendurch mal das berühmte Montags-Produkt im Sortiment.

    Jörg

    Der Niederheiner: weiß nix - kann aber alles erklären (Hanns-Dieter Hüsch)

  • Kulanz nach 15 Monaten?

    Bisschen verarschen lassen hm?

    Hab nach 18 Monaten den Kaufpreis erstattet bekommen.

    Garantie und so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!