Hey zusammen, anbei eine kurze Frage. Welche Zündkerzen verwende ich am besten für meinen Titanium S 240 PS EcoBoost? Und wie viele?
Grüße, Sebastian
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHey zusammen, anbei eine kurze Frage. Welche Zündkerzen verwende ich am besten für meinen Titanium S 240 PS EcoBoost? Und wie viele?
Grüße, Sebastian
Die gleichen die drin sind sind schon mal ein Anhalt.
Und eine für jeden Zylinder.
Ist ja kein TwinSpark, der Gute...
Wenn du dennoch nicht weißt wie viele, dann übergib das Ganze besser einem versierten Schrauber
Tolle Antwort und absolut hilfreich! Kein Plan was drin ist, wollte gerne die neuen kaufen bevor ich die alten raus schraube. Die Worte hättest du dir gerade mal sparen können.
Lt Profil hat Sebastian aber doch einen 2012er, dann müssten es diese hier sein. Lt Beschreibung sind die von dir verlinkten nur bis 2011er Baujahr.
profil wird in der mobilen Version nicht angezeigt. Bin jetzt von meinem ausgegangen.
Danke euch beiden
Na wenn du schon überfordert bist mal eine raus zu schrauben um nach zu sehen, dann solltest du dir das Wechseln wohl sparen.
Die Anzahl deiner Zylinder scheint dir ja auch nicht geläufig.
Es gibt halt fragen die kann man zum 1000. mal stellen und mit dummen Antworten rechnen, oder man bemüht mal die Suche oder seinen eigenen Körper und geht auf Entdeckungstour.
Du hattest bestimmt noch nie eine Frage gehabt, wo du dir Hilfe in einem Forum gesucht hast! Für was gibt es ein Forum... Damit man sich austauscht... Aber lass gut sein, wir leben da anscheinend in zwei verschiedenen Welten...
Richtig.
Ich lebe in einer Welt, in der ich versuche mir triviale Fragen erst ein mal selbst zu beantworten.
Zündkerzen wechseln ist nicht ganz so einfach. Mich wundert es das du nur nach der Anzahl fragst und welche es sind.
DrehmomenteWichtig vor allem, daß richtige Dremoment beim festschrauben der Kerze.
...Dremoment beim festschrauben der Kerze.
Beim 2.0 EcoBoost gibt Ford 12 Nm vor.
Also die Frage nach Art/Marke der Zündkerzen ist doch berechtigt (gut, die Stückzahl jetzt mal nicht). Es gitb haufenweise Zündkerzenhersteller. Ich habe beim letzten Wechsel mal Bosch reingemacht. Hab das Gefühl, der fährt seitdem wie ein Sack Nüsse. Solch ein Problem hatte ich damals mal mit meinem Xedos, hab sie rausgeschmissen und gegen Denso ersetzt. Lief dann tadellos. Im Volvo auch nur Denso. Keine Ahnung,warum ich jetzt wieder auf Bosch zurück bin, die Denso waren wohl nicht lieferbar.
Wie das im Ecoboost ausschaut,wei ich nicht, für meinen jetzigen jedenfalls -und aus Erfahrungen von früher- NIE WIEDER BOSCH !
Ahja, was das Drehmoment angeht: Ich habe in zwanzig Jahren nicht ein einziges mal eine Zündkerze mit Drehmoment festgedreht. Immer handwarm und gut ist.
Beim 2.0 EcoBoost gibt Ford 12 Nm vor.
Richtig!ich habe meine Kerzen auch mit 12 Nm angezogen.Früher beim Sierra 2.0 V6 mit Graugußmotor hatten die Kerzen noch einen Dichtring,die habe ich immer frei Schnauze nach Gefühl angezogen.
Naja von Bosch gibt's ja viele hast du zufällig die mit iridium erwischt?
Wir haben im Focus mk2 da3 mit 1,6l auch Bosch verbaut vorher war ngk drin unser läuft damit super.
Nene, waren keine Iridiumkerzen, waren die billigscheißdinger,standardkrempel
Ja die Standard haben wir auch drin 4 Stück für 22 Euro. Die sind gut. Die iridium sollen ja im Winter probleme machen.
Hallo und natürlich Willkommen hier.
Wie der Name aber sagt ist das hier Vorstellung
für Fragen gibt es ja die entsprechenden Bereiche
nächstes mal Bitte daran denken
Lg Marc
Ich habe es leider auch nicht mit suchen im WWW gefunden! Wie ist der Wechselintervall beim Ecoboost 1.6 von den Kerzen. Ist zwar die falsche Rubrik aber sollte mal einer verschieben
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!