Hallo Mitstreiter,
ich war gestern beim TÜV und er hat vorn links einen ausgeschlagen Querlenker bemängelt. Gut, hab jetzt 125 000 km runter, da kann der schon mal fertig sein.
War dann beim FFH - er ruft 250 € für den Lenker auf + Arbeit und Achsvermessung für 400 € gesamt.
Jetzt meine Frage: Wenn er schon mal dran ist, sollte ich den anderen Querlenker gleich mitmachen? Oder wirklich nur wechseln wenn er kaputt ist?
Ich muss dazu sagen, dass er schon recht schwammig bei 160+ auf der Straße liegt. Ich bin im Sommer in ein großes Schlagloch gefahren, der Reifen war
danach platt und gekracht hats auch übel. Gut möglich das der Lenker dabei einen weg bekommen hat.
Ich hoffe auf gute Ratschläge.