Beim TÜV durchgefallen - Querlenker ausgeschlagen

  • Hallo Mitstreiter,

    ich war gestern beim TÜV und er hat vorn links einen ausgeschlagen Querlenker bemängelt. Gut, hab jetzt 125 000 km runter, da kann der schon mal fertig sein.
    War dann beim FFH - er ruft 250 € für den Lenker auf + Arbeit und Achsvermessung für 400 € gesamt.

    Jetzt meine Frage: Wenn er schon mal dran ist, sollte ich den anderen Querlenker gleich mitmachen? Oder wirklich nur wechseln wenn er kaputt ist?

    Ich muss dazu sagen, dass er schon recht schwammig bei 160+ auf der Straße liegt. Ich bin im Sommer in ein großes Schlagloch gefahren, der Reifen war
    danach platt und gekracht hats auch übel. Gut möglich das der Lenker dabei einen weg bekommen hat.

    Ich hoffe auf gute Ratschläge.

  • Unsere Autos sind quasi Zwillinge, selbes Baujahr, selbe Motorisierung, selbe Farbe, selbe Austattung ;)
    Habe schon 142 000km runter und war vor nem Monat beim TÜV und vor zwei Wochen in der Inspektion. Beides "ohne Befund", wobei ich die Werkstatt extra hab schauen lassen, weil ich im letzten Urlaub in Italien so manches Schlagloch und Blowup in der Straße mitgenommen habe. Aber angeblich alles ok!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wie lange willst den Mondeo noch fahren?
    Wenn du ihn fahren willst bis er auseinander fällt, lass ihn mit machen.
    Ansonsten würde ich ihn nur wechseln lassen wenn er defekt ist, würdest jetzt halt die Achsvermessung
    sparen bei beiden, was soll die Achsvermessung Kosten ?
    Beim Reifen Futzi liegt die so um die 30-35 €.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ne achsvermessung für 35€? Das Angebot will ich sehen.

    Wenn du das Geld hast, lass beide machen. Wobei 800€ eine ordentliche Summe ist.

    Frag mal in einer freien nach oder frag beim FFH ob du die Teile nicht selbst mitbringen kannst. Machen viele ffh mit, aber nur wenn du namenhafte oder original Teile mitbringst.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Danke für die Rückmeldungen.

    Ich hab schon überlegt, mir was Neues zuzulegen. Diesel, Euro 4 usw. Aber eigentlich will ich die Kiste noch etwas fahren.
    Bekommen würde ich ja eh nicht mehr viel. O.K. dann lass ich es machen und hab hoffentlich meine Ruhe für ne Weile.
    Das Auto hat mich in 2 Monaten dann gut 1500 € gekostet. Dann kann ichs auch noch fahren.

  • Ne achsvermessung für 35€? Das Angebot will ich sehen.

    Achsvermessung 28,50€ wenn du es ganz genau wissen willst.

    Soll ich dir die Rechnung einscannen ? vain

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hier , glaubst es ja sonst doch nicht beer

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hier , glaubst es ja sonst doch nicht beer


    Da hättest Du lieber eine richtige Achsvermessung nehmen sollen.
    Deine war nur Mittelklasse. :P

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Das ein Mondeo in Erfurt als Oberklasse geführt wird ist wohl der Vergangenheit geschuldet :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • ne, hätte ich wirklich nicht geglaubt. ist es incl. einstellen oder nur vermessen?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Die haben damals nur Vermessen, hatte aber alles gepasst .
    Glaube aber mich erinnern zu können das wenn sie was hätten einstellen
    müssen das 10 oder 12 € pro Achse gekostet hätte.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Habe dafür auch so um die 40€ bezahlt mit nachstellen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bei uns kostet sowas 60 - 80 Euro ?( ( Reifenwerkstatt bzw. freie Werkstatt )

    Gruss Bernd

  • Leider haben die wenigsten heutzutage noch Ahnung was bei einer Achsvermessung zu tun ist.
    Es wird nurnoch wild herumgedreht bis die "Anzeige auf grün" steht.
    Dann stehts Lenkrad schief und es wird noch ein wenig an den Spurstangen gedreht um es zu korrigieren. Super =D

  • 30€ ist doch der Standardpreis fürs Vermessen.
    Das Ein/Nachstellen bzw. Korrigieren kostet dann aber 70€. :)

    Insofern war digdogs Rechnung ein sehr guter Preis und ich hatte Tomaten auf den Augen! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Eugen2007 (25. November 2017 um 23:20)

  • nsofern war digdogs Rechnung 13,50 zu teurer.

    Lesen geht aber schon, oder ?

    Das Vermessen hat 28,50 gekostet.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Lesen geht aber schon, oder ?

    Das Vermessen hat 28,50 gekostet.

    Sorry, mein Fehler. dash
    Dachte die 28 wären Netto, weil Zahlbetrag 43,50, aber da war ja noch etwas geheimes auf der Rechnung und bei 19% MwSt kommen wir nicht auf 43,50 ohne etwas zusätzliches. :D

  • So, habe seit heute Nachmittag ein neues Auto. Nee, Quatsch, beide Querlenker sind getauscht und die Spur
    wurde neu eingestellt. Jetzt fährt er wie auf Schienen. Ist schon beachtlich was ein ausgeschlagenes Lager
    so alles bewirkt. O.k. der Preis von 752 € lässt auch nichts zu wünschen übrig. Mach ich ne Schleife dran und
    schenks mir zu Weihnachten selber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!