Schaumstoffsack im Kotflügel??

  • Hallo in die Runde,

    ich wollte Euch mal folgendes zeigen. Ich schraube neulich so an meinem linken Frontscheinwerfer rum weil Birnchen defekt. Ok, soweit auch alles kein Problem. Nur beim saubermachen da drin fallen mir einige Schaumstoffkrümel auf. Ich also genauer in den Kotflügel reingeplinst und was finde ich da? Einen aufgeknabberten schwarzen Beutel mit gelbem Schaumstoff drin.

    Ok, dass da n Marder rein ist und das Teil aufgebissen hat kann ich noch nachvollziehen. Der Wagen steht oft am Waldrand. Da kann sowas passieren. Aber was mich viel mehr wundert, was dieser seltsame Beutel da vorne links über dem Rad im Kotflügel macht.

    Seltsam, zumal auf der anderen Seite kein son Sack im Kotflügel steckt. Nur vorne links. Wenn man genau hinschaut, sieht man dass das Ding sogar ein Original Ford Teil ist, mit (leider nicht mehr gut lesbarem) Aufdruck.

    Kennt das jemand? Was hat es mit diesem Schaumstoffbeutel auf sich? Ich habe das kaputte Teil jetzt einfach mal komplett aus dem Kotflügel rausgenommen. Muss man das ersetzen? Fragen über Fragen....

    hmm

  • was dieser seltsame Beutel da vorne links über dem Rad im Kotflügel macht.

    der hat wohl den Marder beim Bau seiner neuen Behausung gestört. Im Normalfall sitzt der hinter dem Rad und dient der Schalldämmung des Innenraums.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ok, verstehe, also zur Schalldämmung ist der da. Dann ist der auf der rechten Seite vielleicht schon früher mal irgendwann "rausoperiert worden". Naja, wie auch immer, da ich keine Lautstärkeänderung nach Entfernen des Beutels festgestellt habe, bleibt der jetzt einfach mal draußen. Nicht das mein Mondie noch als Mardernest endet nur weil da so kuschelige Beutel in den Hohlräumen rumliegen.... xeno=O

  • Dann ist der auf der rechten Seite vielleicht schon früher mal irgendwann "rausoperiert worden"

    oder Du hast den Kraftstoffbetriebenen Zuheizer. Da muss der Dämmstoff wegen der Abgasleitung raus genommen werden.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Schicke bunte Federn :P

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • @BBG-AE185, @Noob-Saibot

    Ja interessanter Punkt, aber soweit ich weiß, hab ich keinen Zuheizer.

    Ich meine ich würde den Sack ja rein aus Prinzip schon ersetzen, aber ich habe auch im Ersatzteilkatalog (siehe Bildchen) an der Stelle keinen Plastiksack mit Schaumstoff entdecken können. Scheint nicht wirklich ein Standardteil für diesen Mondeo zu sein.

  • Wäre auch möglich, irgendwo hab ich diesen Sack aber schon gesehen im Katalog. Dachte das wärs, weil ja auch nur bei Diesel dabeisteht

  • Das sieht eher aus wie das Teil das ich hier aus dem Radhaus gefischt habe.
    Schaumstoffstreifen in der Radhausschale was hat der für einen Sinn ?

    Das Teil aus dem Link ist das Teil 278C60, also FINIS 1405170,
    kostet allerdings ~20€.

    Hier auch mit Foto

    Diesen mit Schaumpolystyrol gefüllten Foliensack finde ich aktuell auch grad nicht mehr, im EU-Catparts war der aber drin.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Das Teil aus dem Link ist das Teil 278C60, also FINIS 1405170,
    kostet allerdings ~20€.

    Hier auch mit Foto

    Jo, das Ding will aber kein Mensch wieder haben, lebendes Feuchtbiotop <X

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Nicht nur dass, zumal diese kleine Matte absolut nichts an Dämmung bringt :rolleyes:

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Das gesuchte Teil könnte evtl. auch das sein:
    16C266 1445542 Insulator

    Da finde ich aber kein passendes Foto,
    ist also Klotz im Plan dargestellt aber die Fotos dazu schauen dann ganz anders aus.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Immer Ford und die Nummer bei Google eingeben, dann bekommst meist nen Foto.

    Und nein dies ist nicht dass Teil.

    https://www.google.de/search?q=ford+…&bih=1295&dpr=1

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Also @gobang liegt genau richtig damit, dass das Teil nicht das aus dem Thread von @digdog FINIS 1405170 ist. Das ist was anderes.
    Das Teil 16C266 1445542 könnte zumindest funktionell das gesuchte sein. Eventuell haben die von Ford da irgendwann statt nem Schaumstoffwürfel einfach nur noch diesen etwa unterarmlangen Plastiksack mit Schaumstoff eingebaut.

    Leider war die Nummer auf dem Sack nicht mehr gut zu erkennen (siehe Foto erstes Posting).
    Ich lese da "1M5 B28882 A". Kann mich aber auch täuschen....

    Kennt jemand dieses Nummernformat? Das ist kein FINIS-Code oder? Wenn man das zusammen mit "Ford" gugelt kommt nur Nonsens....

  • Nein, eine FINIS ist das definitiv nicht. Das ist zwar eine Ford-Teilenummer aber scheint unvollständig zu sein. Eine vollständige Nummer dieses Formats lässt sich aber in der Regel in eine FINIS umschlüsseln bzw. umgekehrt. FINIS 1405170 ist zB 6M21-U278C60-AA. Wenn ich mal miträtseln darf ;) Für mich heißt das erste 4M5J-B28**2-A* :D Aber das hilft ja auch nix.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!