Komisches Verhalten beim (rechte) Kurven fahren (YouTube Videos)

  • Hi, wisst ihr woran folgendes liegt?

    Wenn ich eine Rechtskurve fahre macht es so "klack,klack,klack,klack...."an der Vorderachse rechts !
    Man hört es nur ganz ganz leise bis garnicht ,aber man spürt es im Unterboden und im Lenkrad .

    Besser kann ich es net beschreiben ...

    Bei Linkskurven ist alles Paletti , poltern tut an der Vorderachse nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von SaschaDa (30. Juli 2018 um 20:53)

  • hört es auf wenn du vom Gas gehst und es nur rollen lässt ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Könnte vom Radlager oder Antriebswelle kommen. In Frage kommende Ursachen gibts einige. Aber das wären vorerst meine "Favoriten" bis zu einer genaueren Untersuchung.
    Am besten du schaffst den Wagen wenn möglich auf eine Hebebühne und schaust erstmal nach bevor du noch lange damit rumfährst.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Also wenn ich vom Gas gehe hört es nicht auf.

    Je stärker ich ab 70-80kmh einlenke umso deutlicher spürt man es

  • Dann tippe ich eher auf das Radlager.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Werde das Mal auf Spiel und Geräusch beim Drehen checken

  • Ist das denn schon länger so? Und wenn du schon mal dran bist dann sieh dir bei der Gelegenheit auch mal die Manschetten der Antriebswellen an. Nicht dass da eine beschädigt ist und das Fett verloren hat und trocken läuft. Glaube zwar nicht dass es das ist aber trotzdem.

    Das hier ist noch ein ganz interessanter Thread bez. der Radlager. Insbesondere der letzte Beitrag darin von Marc060280
    Radlager... Wie viele verschiedene Geräusche können die von sich geben?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ja das ist schon seit mehreren Wochen so . TÜV hat er auch neu bekommen Ende Mai.

    Hören tut man es fast garnicht aber spüren tut man es.
    Es ist so als wenn jemand mit nem Plastikteil,etc... gegen das Lenkgetriebe im halben Sekundentakt leicht gegen schlägt,so dass man es im Lenkrad und Unterboden spürt (im Lenkrad mehr als im Unterboden)

    Also kein mahlendes , heulendes Geräusch .

    Er fährt sich in Kurven trotzdem sagenhaft und kein Unterschied zwischen linkskurven oder Rechtskurven

  • When es rhytmisch ist, dannn kann es nur ein angetriebenes Teil sein. Halbsekundentakt, hm, das klingt schon nach Antriebswelle bzw. alles was da noch dran ist...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ändert sich denn der Takt, wenn du schneller oder langsamer fährst?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Darauf muss ich Mal achten, Onkel henry.

    Wenn ich vorn beide Reifen waagerecht anpacke und hin und her bewege merke ich ein Mini Mini Spiel. Muss doch zu 1000% Spielfrei sein oder???
    Das Spiel kann doch dann eigtl nur durch die Spurstangenköpfe kommen, oder?

    . Und wenn ich gegen die Reifen trete , macht es metallisches Klack Geräusch .


    Hab ein Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ehe wir weiter rätseln - die Radmuttern sind fest?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ja definitiv

  • Etwas "Spiel" (wenn es diese Bezeichnung überhaupt verdient hat) in den Radlagern muss ja sein sonst würde sich ja das Rad nicht mehr drehen ;) Aber das ist normalerweise so gering dass man es gar nicht spürt.
    Seitliches Spiel könnte Spurstangenkopf sein, Senkrechtes Spiel deutet eher auf Radlager hin. Also ich würde den Wagen wie gesagt so bald wie möglich auf eine Hebebühne schaffen und mal alle Fahrwerksteile genau überprüfen und nicht mehr lange so weiterfahren. Kann ja auch sein dass Du den Schaden noch verschlimmerst. Lieber einmal zu viel geguckt als zu wenig.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Jo, der klackert ja auf beiden Seiten, da müssten ja schon beide Radlager gleichzeitig kaputt sein. In dem Fall würde ich auch als erstes auf Spurstangenkopf prüfen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ja prüfe morgen alles. Spurstangenköpfe sind aber schon bestellt weil sind noch die ersten drin und hab über 200000km drauf

  • When es rhytmisch ist, dannn kann es nur ein angetriebenes Teil sein. Halbsekundentakt, hm, das klingt schon nach Antriebswelle bzw. alles was da noch dran ist...


    Das Kreuzgelenk in der Antriebswelle könnte ausgeschlagen sein.Da durch das knacken .Knackt es in der Rechtskurve ist es das linke Gelenk u. umgekehrt.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So neues Video .
    Spurstangenköpfe haben soweit ich prüfen könnte, nicht und Traggelenke auch nicht

  • Könnten das von den Axialgelenken kommen bzw Spurstangen selbst?!

    Lenkgetriebe geht ja eher selten kaputt ,aber ausgeschlagene Spurstangen gibt es öfters


    Ich habe KEIN Spiel im Lenkrad

  • Lenkgetriebe geht ja eher selten kaputt ,aber ausgeschlagene Spurstangen gibt es öfters


    Wie mans nimmt, ist beides relativ. ;)
    Schwierig das aus der Ferne zu sagen aber Lenkgetriebe - rein von der Geräuschkulisse her und auauch aufgrund dieser Aussage von Dir

    Zitat

    . Und wenn ich gegen die Reifen trete , macht es metallisches Klack Geräusch .


    wage ich mal zu behaupten dass es das eher nicht ist. Aber das ist leider nur nach dem Glaskugelprinzip.
    Du kannst ja auch mal folgendes machen: Steck den Kopf in den Fahrer-Fußraum und lass deinen Helfer noch mal wie in dem Video schnell hin und her lenken und hör mal genau hin ob es direkt aus dem Bereich des Lenkgetriebes kommt bzw. aus dem Bereich deutlicher zu hören ist.
    Ist das denn was in dem Video zu hören ist auf beiden Seiten gleich?
    Wie ist es denn wenn Du zB über Unebenheiten fährst - ist da ein Schlagen in der Lenkung bzw. dem Lenkrad vorhanden bzw. zu spüren?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!