Innenraum Gummigeruch

  • Hallo, ich bin quasi ganz neu hier :D . Bin seit kurzem Besitzer eines Mondeo Turnier 2.0 TDCI Titanium. Bei der Probefahrt ist mir das noch nicht aufgefallen, aber ich rieche nun im Innenraum etwas wie Gummi. Ich habe auch andere Leute riechen lassen, jeder riecht etwas kann es aber nicht zuordnen. Im Netz finde ich nun einiges zum DPF und Gummigeruch. Der darf aber doch nicht im Auto sein oder? Ich reagiere sogar mit den Augen und Schleimhäuten auf den Geruch. Heute bleibt der Wagen über Nacht in der Aufbereitung und der Ford Händler führt eine längere Ozonreinigung durch, in der Hoffnung, dass der Geruch verschwindet. Hat jemand ähnliche Probleme und/oder Tipps? Bin sehr dankbar dafür.

  • Haste Gummimatten? Leder, Stoff oder Alcantara?

  • Gummipuppe, Gummibärchen........

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Da hat der Hitman nicht unrecht. Manche Gummimatten stinken gewaltig. Wäre ne Möglichkeit wenn Du sowas im Auto hast.
    Wann tritt das denn auf - wenn die Klima an ist oder immer?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Hallo Proggy,

    ich bin auch schon darüber gestolpert, dass es im Auto nach verbranntem Gummi riecht. Als Ursache wurde hier der "Selbstreinigungs-Mechanismus" des Partikelfilters genannt.
    Wenn dieser Prozess während der Fahrt einsetzt, merkst Du das auch am Klang des Wagen, hört sich dann auf jeden Fall anders an, ist schwierig zu beschreiben.

    Der Geruch fällt auch auf, wenn Du in einem Parkhaus o.ä. parkst, riecht dann schon mal etwas streng, geht aber wieder weg und kommt beim nächsten Zyklus wieder.

  • Hallo Proggy,

    ich bin auch schon darüber gestolpert, dass es im Auto nach verbranntem Gummi riecht. Als Ursache wurde hier der "Selbstreinigungs-Mechanismus" des Partikelfilters genannt.
    Wenn dieser Prozess während der Fahrt einsetzt, merkst Du das auch am Klang des Wagen, hört sich dann auf jeden Fall anders an, ist schwierig zu beschreiben.

    Der Geruch fällt auch auf, wenn Du in einem Parkhaus o.ä. parkst, riecht dann schon mal etwas streng, geht aber wieder weg und kommt beim nächsten Zyklus wieder.

    Hab ich noch nie gehabt. Nach Gummi bzw. verbranntem Gummi riecht's es bei mir nur bei zu schneller Verzögerung/Beschleunigung oder sehr starken Fliehkräften...akustisch untermalt durch ein quietschen der Reifen ;)
    Regenerations-Sound, kann ich mitgehen. Hört man deutlich wenn der so brummig wird, aber Gummigeruch kommt bei mir definitiv nicht auf. Sind deine Diff.-Druck-Schläuche am DPF vllt. beschädigt?

  • Mal unters wägelchen schauen.
    Vielleicht hast Du mit dem heißen Auspuff eine Plastetüte aufgesammelt. Die stinkt dann jedesmal wieder bis sie vollständig verschmort ist.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Mal unters wägelchen schauen.
    Vielleicht hast Du mit dem heißen Auspuff eine Plastetüte aufgesammelt. Die stinkt dann jedesmal wieder bis sie vollständig verschmort ist.

    Gute Idee :thumbup:
    Hatte ich mal mit einem Opel Kadett geschafft , die Tüte hatte sich über dem Kat verfangen und ist da langsam abgekokelt
    das ewig gedauert ,bis der Geruch verschwunden war.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Vielleicht ist vor der Auslieferung des Fahrzeugs im Innenraum irgendein Reinigungsmittelchen bei der Aufbereitung verwendet worden das jetzt in die Atemluft ausdünstet und auf das Du allergisch reagierst. Dass es nicht gleich bei der Probefahrt auffiel muss ja nicht bedeuten dass sowas ausgeschlossen ist. Möglicherweise war die Probefahrt zu kurz um auf das Zeug zu reagieren.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ozonreiningung hat m. M. nix gebracht. Und wenn sich der DPF regeneriert, dann darf doch kein Geruch IM Auto sein, das wär ja noch schöner

  • War mir klar das das nix bringt. Wenn der Geruch irgendwo herkommt und von irgendwas erzeugt wird bekommt man das halt nicht weg.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So ist es Ossi. Die Ozonreinigungen bekämpfen ja nur die Wirkung aber nicht die Ursache. Wenn die Quelle des Übels im Auto verbleibt was hier sicherlich der Fall ist dann kann man reinigen soviel man will. Es wird nur nicht viel nützen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Die haben aufgrund eines fast durchgerosteten Halters am Auspuff nochmal ein komplettes Stück erneuert. Kann es daher kommen? Frage ist aber immer noch wieso ist der Geruch IM Auto? Die Fußmatten sinds nicht, die sind aus Stoff und riechen nicht.

  • Riecht der nur wenn du fährst , oder hört es auf wenn du ihn abstellst ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Auch wenn er steht.... und dann wenn ich die Tür aufmache... drinnen nimmt man ihn nicht mehr so wahr aber ich reagiere drauf. Als ob iwas ausdünstet

  • Alle Sitze inklusive Rückbank und Kofferraum komplett gereinigt und auch darunter geschaut. Und ja, wenn ein Puff kaputt ist oder eine Diesel oder Benzinleitung leckt, dann riechst du das im Innenraum bei der Fahrt und auch danach. Aber Benzin oder Diesel ist ja kein Gummi. Klimaanlage, Wärmetauscher, Armaturenbrett usw sind auch noch Möglichkeiten. Ach ja übrigens, riechst nur du das oder können das auch andere Leuts bestätigen?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bist schon mal nur mit Umluft gefahren ob es dann immer noch so riecht oder mehr oder weniger wird,
    das man vielleicht mal eingrenzen kann ob es innen ist oder ob es von außen kommt ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Schau doch mal um die Glühkerzen, ob da Diesel drin steht. Ich hatte das bei meinem und auch schon andere mit den 2.0 TDCI, dass die Leckleitungen der Inktoren undicht waren. Da hat es bei mir im Auto auch gerochen. Fand jetzt nicht direkt den Vergleich zu Gummi, aber nach Diesel gerochen hat das auch nicht. Und hat mir auch die Augen tränen lassen.

    Vielleicht ein Ansatz...

  • Aus der Lüftung kommt es nicht... Naja bevor die Ozonreinigung gemacht wird muss man ja das ganze Auto komplett reinigen...ich gehe mal davon aus, dass der Aufbereiter das richtig gemacht hat. Ich kann den Geruch nicht lokalisieren. Ich habe bei Ford mind. 3 Leute riechen lassen, jeder riecht etwas aber nicht jeder unbdt. Gummi! Ich finde das unglaublich!

  • Auch wenn er steht.... und dann wenn ich die Tür aufmache... drinnen nimmt man ihn nicht mehr so wahr aber ich reagiere drauf. Als ob iwas ausdünstet

    Ist der Unterboden vielleicht mal mit Kunststoff oder Unterbodenschutz behandelt worden?Oder die Türen mit Hohlraumversiegelung behandelt worden?Könnte bei Wärme auch den Geruch verursachen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!