Ich hätte ja eigentlich gedacht, das eine Fahrt über 100 Km ohne große Verbraucher eingeschaltet zu haben, ausreichen sollte, den Akku wieder voll zu bekommen.
wenn das Fahrzeug noch mit der Batterie gestartet werden konnte ist sie nicht leer sondern nur weit entladen. Da reichen auch weniger als eine Stunde Fahrt um wieder > 90% auf den Akku zu bekommen. Die Lima im Diesel kann 150A liefern, im Gegensatz zu früheren Limas tut sie das auch schon bei recht geringen Drehzahlen. Da bleibt genug zum Laden übrig.
Gar nicht, weil die ja wegen zu geringer Spannung nicht angeht.
Einen festen Wert zwischen "mal die Standheizung genutzt" und "danach x Km gefahren" kann ich Dir nicht geben, weil die Standheizung halt nicht oft gebraucht wird und es unterschiedlich ist, wie viel Km ich so fahre.
Ich nutze die SH früh und Nachmittags Mo-Fr. Dazwischen liegen immer ca. 45min. Fahrt. Ich lade nie extern nach.
Vielleicht hat der Generator einfach nicht genug Zeit den 95 Ah-Klotz von Batterie ausreichend zu laden. Wenn mich nicht alles täuscht kommen ja sozusagen erstmal die ganzen Verbraucher dran und was dann übrig bleibt kriegt der Akku. Da bleibt vielleicht nicht mehr genug für so ne 95er Batterie.
Du musst die Energiemenge wieder zuführen die vorher entnommen wurde. Hast Du zum Vorglühen/Starten z.b. 1kWh entnommen muss die auch wieder rein, da spielt es keine Rolle wie viel Kapazität der Akku hat.
Sollte nach knapp einem Jahr echt die Batterie fertig sein ?
Was ist es denn für eine? Eine 08/15 kommt mit der erhöhten Ladespannung nicht klar und kann schon deutlich unter einem Jahr das Zeitliche segnen.