Häufige Regeneration (Gelöst)

  • heute morgen das böse Erwachen

    Nach 3 Kilometer Regeneration, auf der AB waren die Verbrauchswerte wieder weg

    Ergo

    Fehler ist wieder da

    Kontakt zur Werkstatt, sie erwarten mich und können es nicht verstehen

    Ich tippe darauf, das der Filter dicht ist

  • Das wiederum verstehe ich jetzt nicht.

    Hat die Werkstatt keine Probefahrt gemacht?

    waren nur 3 km zwischen den Regenartionen? oder 3 km seit der Werkstatt?

  • Was war denn HIERAUS geworden?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • angeblich ist er gestern 70km ohne Probleme gefahren

  • Was war denn HIERAUS geworden?

    Das lasse ich heute auslesen und mir die Daten schicken

    Irgendwas stimmt doch da nicht

    Ich tippe auch stark das der Filter was hat

  • Wie kann man den denn mit Haushalts üblichen Mitteln sauber kriegen?

  • ja

    Backofenspray rein, Tag wirken lassen und dann auskärchern

    Heute erfahren dass es für mein Auto mehrere Updates gibt

  • Und wie kriegst du den wieder trocken und mit wieviel Druck hält man da rein?

  • ein bekannter hat es gemacht

    Drucksensor raus, Zeug rein

    Auskärchern, liegen lassen und Föhn rein

    War seine Methode

    Der VW, läuft seit 1 Jahr problemlos

  • OK kann man ja versuchen wenn es soweit sein sollte bisher hat meiner noch nicht gemeckert.

  • wenn was läuft nicht irgendwas machen

    Never Change a running system

  • Ja stimmt aber ab da wo es nicht mehr läuft dann reinhauen :assaultrifle:

  • mal gucken was bei mir noch Dienstag bei Ford raus kommt

  • Moin Leute!

    Habe das problem endlich lösen können!
    Kraftstoffverdampfer hatte ich ja auch schon gewechselt und
    das AGR Ventil jetzt auch noch gewechselt wie Marc gesagt hatte, das es daran liegen könne.

    Es hat daran aber nicht gelegen sondern laut TSI 63/2010 muss das Motorsteuergerät (PCM) neu programmiert werden, damit das steuergerät mit dem neuen
    Verdampfer klar kommt. Und das habe ich heute machen lassen
    für 32,17€ und er läuft wieder wie ne 1 und keine regeneration mehr! :)

    Also für diejenigen die das gleiche problem haben lasst das Motorsteuergerät neu Programmieren bevor ihr sämmtliche sachen tauscht!

    das habe ich hier in Forum gefunden

    Auch Ausfall der Momentananzeige und Regeneration ständig

  • Ja das weiß eine freie Werkstatt vielleicht auch nicht. Wäre ja gut wenns damit getan wäre.

  • Backofenspray .. hier wirds auch immer schlimmer mit solchen Aussagen ..... am besten Fahrrad fahren :evilgrin: dann spart man ja ...

    aber zum Thema ... die Frage ist ja ob der Verdampfer wirklich arbeitet oder dessen Pumpe das Zweifel ich immer noch an, oder es sind halt Injektoren die nachtropfen aber all das kann man nicht mit dem Rücklaufmengentest prüfen dafür müssen die Injektoren raus und durch einen Boschdienst mit Düsenprüfstand geprüft werden.

    Ein halb offenes EGR kann das aber auch verursachen etc. ..

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • dafür müssen die Injektoren raus und durch einen Boschdienst mit Düsenprüfstand geprüft werden.

    Die hat er doch neu ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • die Injektoren sind neu

    Die alten liegen in der Garage

    Verdampfer ist neu und Sprit kommt auch

  • wie sieht's aus

    Der Verdampfer muss angelernt werden richtig Marc?

  • bemerkenswerte dass der dir die Injektoren mitgegeben hat.

    Eigentlich sind das doch Pfandartikel.

    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich den Verdampfer damals nicht angelernt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!