So...
P244c einmal und nie wieder.
Regeneriert auch nur noch bis auf 47%.
denke auch immer mehr, dass der verdampfer schuld hat..
Ist bestellt kommt am Donnerstag.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSo...
P244c einmal und nie wieder.
Regeneriert auch nur noch bis auf 47%.
denke auch immer mehr, dass der verdampfer schuld hat..
Ist bestellt kommt am Donnerstag.
Ja das wird dann am Verdampfer liegen, viel mehr an den Glühkerze dessen.
hab den verdampfer für 170 aus DE bestellt.
Ich probier lieber nicht unter druck, ob ich die glühkerze rausbekomme;)
verdampfer nach einem 2 Stunden Kampf erfolgreich getauscht...
Der alte war komplett zu.
Was mich wundert ist, wie die beim turbotausch den verdampfer so fest anziehen konnten..
Was mich wundert ist, wie die beim turbotausch den verdampfer so fest anziehen konnten..
ich sehe den gereinigten kat schon vor mir im schraubstock :D:D
die alte mutter hat gerade noch so gehalten..
hab den verdampfer gerade auseinander gesägt :D:D
Das Flammrohr war komplett am Ende.
Bin ja gespannt, ob sich die Regnerationen jetzt normalisieren..
Er hat direkt nach dem EInbau gleich regeneriert bei der Probefahrt.
Gut er war auch bei 85% Beladungszustand.
verdampfer nach einem 2 Stunden Kampf erfolgreich getauscht...
Der alte war komplett zu.
Was mich wundert ist, wie die beim turbotausch den verdampfer so fest anziehen konnten..
Kannst du mal 'n Bild vom Verdampfer hochschieben?
Und dann noch 'ne Frage in die Runde:
Hatte der MK3 TDCI 2.0 auch so einen Verdampfer?
Kannst du mal 'n Bild vom Verdampfer hochschieben?
Und dann noch 'ne Frage in die Runde:
Hatte der MK3 TDCI 2.0 auch so einen Verdampfer?
mach ich morgen.
den dreck sieht man jetzt aber nicht mehr so, hab den mit einer schraube rausgezogen..
werde die Tage mal den DPF ausbauen
Backofenspray ne Flasche rein und am nächsten Tag mit dem Kärcher durchjagen
nicht dein Ernst?
nicht dein Ernst?
etwas hart..
funktioniert aber definitiv...
vielleicht nicht die beste art und weise, den dpf zu reinigen
etwas hart..
funktioniert aber definitiv...
vielleicht nicht die beste art und weise, den dpf zu reinigen
hahaha da geb ich dir recht.......
sehr sehr brutal
aber es funktioniert
Werde berichten
aber es funktioniert
Werde berichten
Jo, funktioniert definitiv.
Nicht so gut wie thermisch, aber funktioniert.
Wichtig ist nur, dass du den dpf danach erst ein zwei Tage trocknen lässt..
Und von beiden Seiten gut mit dem Kompressor auspusten..
aber die Asche bekommt man so nicht raus?!
Wir haben bei der Simson auch immer Sprit in den Auspuff geschüttet im abgebautes Zustand und dann angezündet zum ausbrennen
aber die Asche bekommt man so nicht raus?!
Einen Teil bestimmt.
Heute hat er 4 mal regeneriert
So langsam macht er mir sorgen
Abstand ca 40 KM dazwischen
werde die Tage mal den DPF ausbauen
Backofenspray ne Flasche rein und am nächsten Tag mit dem Kärcher durchjagen
Was Greta wohl davon hält?
Was Greta wohl davon hält?
Gar nix, die kotzt gerade noch von ihrem Segeltrip
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!