naja nur das einbremsen ist nicht nach ner 30er Zone vorbei .... da irrst Du Dich das dauert ein paar Hundert Kilometer
Bremsenrubbeln ab 130-140 km/h beim Bremsen
-
-
Ja ins gesamt schon aber nach der zone kann ich sie schon mehr oder weniger für meinen normalen Betrieb nutzen ich bin ja eher der vorausschauende Fahrer also ich rase nicht wollte ich damit sagen ein rennfahrer sollte sich die schon anders einbremsen.
-
Ja, schön 'ne Bremsung aus 100 auf 0 und dann auf den Klotz stehen bleiben. Wunderbar! Besser kriegt man Bemsscheiben nicht krumm.
-
Meine ATE mit Ceramic Bremsklötze letzter Schrott! Die Klötze hatten Risse und die Scheiben sahen aus, als ob ständig Steine dazwischen gewesen waren. Wunderte mich auch schon wieso nach dem wechseln auf Edelstahlbremsleitungen das nicht spürbar war. Jetzt die Power Disc drinnen von ATE mit den normalen Klötzen Und da liegen Welten dazwischen. Als ob du einen Bremsfallschirm aufmachst.
-
-
Die Firma Textar sagt dazu zB:
ZitatTEXTAR
Die Messung der Dickendifferenzen des Reibrings einer Bremsscheibe
kann nur mit Spezialgeräten exakt gemessen werden. Mit hinreichender
Genauigkeit kann dies jedoch auch mit einer Präzisionsmikrometerschraube
erfolgen, die eine Messgenauigkeit von + 0,001 mm aufweist. Hierbei sollte
an 12–15 Stellen des Umfangs sowie ca. 10–15 mm unterhalb des äußeren
Reibradius gemessen werden. Je nach Fahrzeugtyp können Ungleichdicken
von 0,012–0,015 mm (Problemfahrzeuge: < 0,008 mm) bereits zu Rubbelerscheinungen führen. Diese Werte dürfen daher bei neuen Scheiben nicht
überschritten werden und gelten somit für Textar Bremsscheiben als absolute
Toleranzgrenze.ATE und Hella und Hella geben ähnliche Werte an (max. 0,06 mm)
-
Hier gehts Mondeo1905 nicht um die Toleranz der Bremsscheiben Dicke die wäre bei beim Mondeo vorne bei 0,008mm und hinten bei 0,025 mm
sondern um den Seitenschlag.
Dieser liegt beim Mondeo im Eingebauten Zustand bei max. 0,1 mm vorne und hinten.
-
Hier gehts Mondeo1905 nicht um die Toleranz der Bremsscheiben Dicke die wäre bei beim Mondeo vorne bei 0,008mm und hinten bei 0,025 mm
sondern um den Seitenschlag.
Dieser liegt beim Mondeo im Eingebauten Zustand bei max. 0,1 mm vorne und hinten.
Genau
Dann wäre das ja wenn ich es richtig abgelesen habe mit 0,04 innerhalb der Toleranz richtig??
-
Wenn wir alle in Mathe aufgepasst haben, dann ja
-
Hier ist noch was von ATE selbst zum Thema Seitenschlag:
ZitatATE:
Bremsscheibe gemessen? Max.
zulässiger Seitenschlag im eingebauten Zustand 0,060 bis 0,090 mm
(Richtwert)! -
Genau
Dann wäre das ja wenn ich es richtig abgelesen habe mit 0,04 innerhalb der Toleranz richtig??
Ja, wenn. Aber genau das ist aus dem Bildchen mit der Meßuhr nicht ersichtlich.
-
das ist aus dem Bildchen mit der Meßuhr nicht ersichtlich.
Er hat aber doch geschrieben
abgelesen habe(wie auf dem Bild markiert)
-
Und, die andere Meßmarke? So ein Meßwert entsteht zwischen zwischen 2 Marken, nenn' sie meinetwegen Minimum und Maximum.
-
Ja, aber so wie
Und, die andere Meßmarke? So ein Meßwert entsteht zwischen zwischen 2 Marken, nenn' sie meinetwegen Minimum und Maximum.
Korrekt , so wie die Messuhr oben abgebildet ist hätte er einen wert von 0,21mm gemessen da der Nullpunkt bei -0,17mm liegt.
Ich gehe mal davon aus das er bei beginn der Messung die Messuhr auf Null gestellt hat
-
Euch ist schon klar das das Bild zur anschauung dienen sollte da ich die selbe Messuhr habe
Ausgegangen natürlich von 0
-
Ich habe jetzt meine Sommerräder mal wuchten lassen.... Hatten ne Unwucht...
Dahingehend hab ich jetzt kein Zittern mehr....
Ich hab jetzt nur beim Bremsen speziell aus hohen Geschwindigkeiten ein Rubbeln und Lenkradflackern....
Daher geht jetzt mein Tipp sehr stark danach das ich mir mal neue Bremsscheiben drauf mache.... Und die 3/4 Jahr alten ATE Scheiben runterschmeiße.... Die Klötze dann natürlich auch neu mache... Hatte ich ja zwischendurch mal auf Brembo gewechselt....
Denn es heißt doch Neue Klötze kann man auf alte Scheiben machen aber nicht Alte Klötze auf Neue Scheiben...?
Richtig???
Würdet ihr mir dann auch weiter zu Brembo empfehlen oder habt ihr andere Marken wie zb EBC die auch Hohe Geschwindigkeiten abkönnen??
Über jeden Tipp bin ich euch dankbar ????
-
Was hält man zb von den Zimmermann Sportbremsscheiben + normale Beläge
Bzw sind diese Sportbremsscheiben empfehlenswert beim Mondeo??
-
Was hält man zb von den Zimmermann Sportbremsscheiben + normale Beläge
Bzw sind diese Sportbremsscheiben empfehlenswert beim Mondeo??
Fahre die Kombi gelochte Zimmermann und normale ATE Beläge vorne seit 25000 Km , ist die beste Kombi die ich bisher drauf hatte.
-
Ok vielen dank den tipp
-
Alte Scheibe neue Beläge , Neue Scheibe alte Beläge
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!