Projekt Umrüstung auf Retrofit Xenon

  • Das heißt wenn ich die Linse mir holen würde, hätte ich eine bessere Lichtausbeute durch die neue Linse?

    Weil die Brenner ändern sich ja in dem Sinne nicht. Ist ja nicht so dass man danach Matrix LED Scheinwerfer verbaut hätte.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • ja es ist ja nicht nur die Linse sondern dahinter auch der Körper und die Körper gehen auch kaputt also die Beschichtung ... also kommt das eine zum anderen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Gut, also generell ein Neuteil aber die Linse und der Rest ist auch besser als das Original wenn ich das nun richtig verstanden habe.

    Dann würde es natürlich einen Sinn ergeben sich die Linsen zu kaufen.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • der Rest ist auch besser als das Original wenn ich das nun richtig verstanden habe.

    Es gab 2 verschiedene Xenoneinheiten im vFL. Die ersten hatten recht schnell Probleme mit der Beschichtung der Reflektoren. Nach meinem Wildunfall hab ich 2 neue Scheinwerfer mit den Neuen eingebaut und da war der Unterschied merklich. Allerdings ist auch bei den Neuen die Ausleuchtung nicht so homogen wie bei den Retrofit. Im ersten Beitrag ist der Unterschied auf den Bildern 1 und 2 recht gut zu sehen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Weisst Du zufällig mit welchem Baumonat beim vFL da gewechselt wurde?

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Hallo,

    ich habe die Projektoren seit Februar 2019 verbaut und bin immer noch sehr zufrieden! Damals hatte ich auch das Video von Retrofitlab gepostet.Selbst bei nasser Fahrbahn sieht man mehr vom Licht.

    Midnightsky-Mondeo:

    Guck dir das Video an,da kannst du genau sehen welche anpassungen du machen musst,ist aber halb so wild.

    ACC, Blis , AHK, Standheizung , Business Paket2 , Bluetooth , Navi , Aux in und USB Anschluss

    , PDC vorn und hinten, Rückfahrkamera ,18 Zoll LM in Y Design ,Key Free , Reifendruck Kontrollsystem ,
    Sitz Paket , Leder Alcantara ,Winter Paket ,Traveller Paket , Power Paket , Xenon

    mit Abbiegelicht , 2 Zonen Klima ,Nebelscheinwerfer,Dension +U DAB+ Radio.
    Taunus 1 BJ. 1972 2l OHC und EFI volldolllol

  • Eigentlich sollte man meinen das Hella/Visteon schon selbst in der Lage sind Scheinwerfer zu bauen und das billigste Glumb haben die für den Mondeo damals sicher auch nicht hergenommen. Daher ist es schon verwunderlich was nur durch die Linse alles rauszuholen ist. Am interessantesten wäre natürlich ein Vergleich alte Linse und neue Linse mit jeweils dem gleichen Brenner gewesen...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Daher ist es schon verwunderlich was nur durch die Linse alles rauszuholen ist.

    Linse und Reflektor. Für die homogene Ausleuchtung ist eher der Reflektor zuständig bzw müssen Reflektor, Linse und Lichtquelle gut aufeinander abgestimmt sein.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Linse und Reflektor. Für die homogene Ausleuchtung ist eher der Reflektor zuständig bzw müssen Reflektor, Linse und Lichtquelle gut aufeinander abgestimmt sein.

    Ja, klar, mehr ist es ja auch nicht... und da fragt man sich schon ob da beim Hersteller für Scheinwerfer nur Hilfsarbeiter sitzen, wenn es einer kleinen Firma gelingt da so viel mehr rauszuholen. Ich würds ja verstehen wenn in den Retrofit-Lampen deutlich stärkere Brenner verbaut wären, oder die Reflektoren/Linsen mit deutlich besseren Material gebaut und das Set ein vielfaches von dem Original kosten würde... aber bei eigentlich gleichen Grundvoraussetzungen? Repsekt!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • da fragt man sich schon ob da beim Hersteller für Scheinwerfer nur Hilfsarbeiter sitzen,

    Hallo!?

    Die können bei Hella z.B. sicher ganz anders. Nur wollen sie das dann auch bezahlt bekommen.

    Und - das weißt Du auch - in technischen Dingen bedeutet eine Verdopplung der Genauigkeit mindestens die 4-fachen Kosten, etwa quadratische Abhängigkeit.

    Und da wird der Einkauf der OEM's wohl geizen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Zitat

    Ja, klar, mehr ist es ja auch nicht... und da fragt man sich schon ob da beim Hersteller für Scheinwerfer nur Hilfsarbeiter sitzen, wenn es einer kleinen Firma gelingt da so viel mehr rauszuholen. Ich würds ja verstehen wenn in den Retrofit-Lampen deutlich stärkere Brenner verbaut wären, oder die Reflektoren/Linsen mit deutlich besseren Material gebaut und das Set ein vielfaches von dem Original kosten würde... aber bei eigentlich gleichen Grundvoraussetzungen? Repsekt!

    Noe das seht ihr verkehrt .. es wird das entwickelt was der Hersteller möchte und vor allem bezahlt auch .. so einfach ist es .. man bekommt das was man bezahlt

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Sag' ich doch!:this:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich bin überzeugt, wenn auch entsetzt... aber klar, wenn man überall noch etwas mehr macht, kommt es in Summe natürlich auch wieder sehr teuer und dann meckern die Kunden wieder über den Preis ;) Davon ab kosten vermutlich schon dir ganzen Prüf- und Genehmigungsverfahren solcher Bauteile Unsummen...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • So ich habe mir auch die Retrofit LInsen gekauft(auch über Gruppenkauf bei Facebook 130€) habe sie eingebaut und fahre mit ihnen seit 1 Woche und ich bin mehr als begeistert.

    Durch die neuen Linsen bekommt man eine klare Lichtkante und die Ausbeute ist enorm...Blenden tut man auch keinen .

    Der Einbau geht auch relativ easy wie im Video beschrieben von Retrofit...

    Vergleich vorher zu nachher - eine DEUTLICHE Verbesserung .

    Also wenn ihr drüber nachdenkt euch die auch zu holen...dann tut es .Das Geld ist gut investiert.


    Marc hat das schon sehr gut alles beschrieben auch mit den Fotos kann ich so nur bestätigen .

    Die Bilder sind von nach dem Umbau

  • Ich schließe mich dem an, auch ich habe umgebaut.... Trotz der älteren Brenner ist es schon ein Unterschied. Es werden aber noch neue Brenner eingesetzt und dann denke ich mal, ist es noch besser

    Schöne Grüße Marc

  • Die Osram CBI (664140) haben ja so ca. 6000k, war euch das nicht zu blau?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • noe

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Mit meinen alten Brennern hatte ich die Cool Blue Intense drinne und bei Regen biste quasi blind .

    Der Regen frisst den Blauanteil förmlich auf ..


    wie gesagt mit den Osram Nightbreaker Laser bin ich mega zufrieden

  • Wohl denn, die Bestellung ist raus und nächste Woche sind die Teile da, mit 6000k CBI Brennern, mal sehen... die LED stecken mir trotzdem noch in der Nase ;)

    Der Laden ist echt super, tolle Kommunikation und bei Versand aus Holland auch noch Corona-Frei ;-)))

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!