Hallo zusammen,
bitte diesen Thread verschieben, falls er in einem falschen Unterforum steht
Ich habe einen Ford Mondeo Turnier (mk4 / BA7) / Bj. 2007 / 2.0 TDCI vor einiger Zeit privat erstanden.
Kurze Vorgeschichte - die aber mit dem hier geschilderten Problem nicht zwangsläufig in Verbindung stehen muss - aber kann:
Das Auto stand längere Zeit auf einem Hof abgemeldet herum. Gesamtzustand sehr gut, ging tadellos über den TÜV. Aber zwei Tage nach der Übernahme des Fahrzeugs konnte ich das Fahrzeug nicht starten. Die Zündung ging zwar an, aber der Starter reagierte nicht, wenn man den Startknopf drückte. Es stelle sich nach dem "Messen" heraus, dass wohl das Starterrelais keine Masse hatte, es würde manuell eine Masse gelegt, ohne den dazu gehörigen Kabelstrank heraus reißen zu müssen. Danach startete das Fahrzeug tadellos.
- soviel zu Vorgeschichte, die VIELLEICHT damit zusammenhängt -
Die letzten beiden Wochen hatte ich folgendes Phänomen, welches mir innerhalb von 10 Tagen 4-5 mal begegnet ist:
Ich schließe das Auto auf, aber das Display im Armaturenbrett bleibt dunkel. Entweder geht es nach 10 Sekunden an oder es bleibt längere Zeit über viele Minuten aus.
Dabei tritt dieser Fehler unabhänging von Tageszeit, Temperatur oder Feuchtigkeit auf.
Zum besseren Verständis habe ich mit dem Handy Videos gemacht. Während des Problems habe ich keine Anzeige, Tachometer und Blinker etc. geht alles nicht. Aber ich kann das Fahrzeug ganz normal fahren. Licht lässt sich anschalten, auch das Radio funktioniert. Nur die Lüftung lässt sich nicht regeln (obwohl sie weiterläuft).
Es scheint so, als wenn das Display nach einer gewissen Fahrtzeit dann wieder angeht - warum auch immer - weil der Motor warm ist oder sonst was .. keine Ahnung.
Weitere Beobachtungen
a) immer wenn das passiert ist, scheint es so, als wenn er etwas "vergessen" hätte ... z.B. dass meine Reifensensoren nicht erkannt werden, das ist normal und ok, aber wenn die Meldung einmal weg gedrückt ist, kommt sie normaler Weise nicht mehr wieder. Nur wenn das Phänomen auftaucht, kommt auch diese Meldung wieder.
b) danach leuchtet die gelbe LED für den Airbag
c) wenn man das Radio während dem Fehler anmacht, dann gibt das Radio eine Meldung heraus, dass es jetzt eine Stunde während des abgeschaltetem Motor (!!) laufen würde ... also scheint das Radio zu denken, dass der Motor aus ist.
Ich habe gelesen, dass man vielleicht die Kontakte der Steckerbuchse des Panels nachlöten lassen sollte, aber das kann ich als Laie nicht überprüfen.
Was meint ihr ?