Motorstörung und Leistungsverlust, nimmt kein Gas mehr an

  • Hallo.

    Gestern hat sich mein Mondeo von jetzt auf gleich verabschiedet. Nach kurzem halten und Zündung aus sprang der Motor an, lief gefühlt auf 2 Pötten und nahm kein Gas mehr an. MIt 15 km/h bin ich dann noch soeben zur Werkstatt meines Vertrauens gekommen (abends) heute die Nachricht das die im Urlaub sind. Es handelt sich um den 120PS Benziner EZ Nov.2011, gelaufen ist der Mondi 166000 km. Was kann das sein?

    Ich hoffe das der Wagen noch mal anspringt um ihn zu einer anderen Werkstatt fahren zu können. Grüße, Oerner

  • Bist du bei ADAC!? Ruf die an,las den auslesen und abschleppen.

    Einmal in Jahr können die was machen für 89€.

    An sonsten ist Ferndiagnose oft fürn Arsch ohne DTC.

    Mfg

  • Lockeres Kabel/sonstige Kontaktprobleme, defekte Sensoren aller Art, Kurzschluß, Marderfraß an Kabeln oder Schläuchen, zugesetzter KS-Filter, klemmendes AGR-Ventil, verdreckter LMM, defekte Kurbelgehäuseentlüftung, ... such Dir was aus, gibt noch mehr Möglichkeiten.

    veni40 hat da schon Recht, nimm den ADAC oder die Ford Mobilitätsgarantie - so denn vorhanden durch Service bei Ford in den letzten 12 Monaten.

    Ansonsten wird das hier lustiges Defekteraten ohne reale Erfolgsaussichten.

    Edit: Fehlerbehebung versucht.:crazy:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ganz klar woran das liegt!

    Eindeutige Diagnose!

    Da ist was Kaputt!

  • naja zwei Zündspulen oder Kerzen zur gleichen Zeit defekt!? Eher unwahrscheinlich. Hole das Auto nach Hause! Dann jemand suchen, der erst einmal Fehler ausließt. Wenn das nicht geht fangen wir Oldschool an. Zündkerzen sprich Funke überprüfen. Dann Kraftstoffzufuhr überprüfen, Druck, Pumpe usw. Das kannst du mit wenigen Handgriffen und ein bisschen Werkzeug selber hinbekommen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Was auch noch relativ einfach geht: motorrelevante Sicherungen und Relais prüfen, Kabelbaum im Motorraum auf "abgefallene" Stecker, Marderschaden oder Scheuerstellen prüfen.

    Am falschen Kraftstoff sollte es dank Easy-Fuel nicht liegen. (Ich erwähne das nur, weil letztes Jahr Schwiegervaters Diesel mit Super sich so ähnlich komisch verhalten hat) :crazy:

    Auch kann ich mich veni40 nur anschließen: Sofern Mobilitätsgarantie, ADAC, AvD, ACE vorhanden, würde ich jeden Zusatzkilometer meiden, sofern ich die Ursache nicht kenne. Das kann zusätzliche Schäden anrichten (z.B. unverbrannter Kraftstoff im Kat, unzureichende Ölversorgung, Zündung zum falschen Zeitpunkt, ...).

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!