- Fahrzeugtyp
- MK4 Facelift (10/2010 bis 9/2014)
- Karosserieform
- Turnier
- Schließsystem
- Schließsystem mit Funkfernbedienung, Motorstart mit Schlüssel
- Baugruppe
- Karosserie
Verkleidung am Unterboden
-
- Karosserie
-
Corni -
3. Dezember 2023 um 19:27
-
-
ja die fehlt
-
Ok. Danke
Na dann werde ich mal meinen freundlichen Händler aufsuchen.
-
ja die fehlt
Ich war jetzt beim meinem freundlichen Ford-Händler und habe mal nach dieser Verkleidung gefragt. Er meinte, dass da keine hinkommt.
Hast Du (oder jemand anderes) vielleicht mal ein Bild und eine Teile-Nr von der Verkleidung.
-
im Moment nicht. Wenn ich das nächste Mal auf der Bühne bin (so ich es nicht vergesse) mache ich ein Bild. Ansonsten schau mal hier im 7zap rein, es ist Pos 9E313A Finis 1 470 992
-
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sag, nein da ist nichts. Ich schau trotzdem morgen. Sind ja 10 Grad draußen und trocken.
-
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sag, nein da ist nichts. Ich schau trotzdem morgen. Sind ja 10 Grad draußen und trocken.
Ich krame das mal wieder hervor. Konntest Du schon mal nachschauen?
-
Bei mir ist dort keine
-
Ich habe mir einen Unterfahrschutz bestellt. Ist schon eingebaut.
Hammer 2mm Stahl. Kommt anstelle der komischen Pappe unter den Motorraum.
-
Bei mir ist da auch keine Pappe
-
Ist das so richtig, oder fehlt da wirklich was?
...Ich war jetzt beim meinem freundlichen Ford-Händler und habe mal nach dieser Verkleidung gefragt. Er meinte, dass da keine hinkommt.
Das ist richtig so. Da fehlt nichts. Der Ford-Händler hat recht.
-
Ich habe mir einen Unterfahrschutz bestellt. Ist schon eingebaut.
Hammer 2mm Stahl. Kommt anstelle der komischen Pappe unter den Motorraum.
Bei mir ist da auch keine Pappe
Unterm Motor sollte aber schon eine Abdeckung sein. Jedenfalls gehört eine von Werk aus da hin.
-
-
Rüstest du dich für einen Angriffskrieg?
-
Unterm Motor sollte aber schon eine Abdeckung sein. Jedenfalls gehört eine von Werk aus da hin.
Die ist aber bei meinem Auto aus Plastik, nicht aus Pappe.
Das Stahlteil ist dann wohl gut um den Hängearsch beim Werkssportfahrwerk auszugleichen
-
Ah, so. Das hat sich zuerst so gelesen als wäre da gar keine Abdeckung drauf. Dann hat sich das ja geklärt.
Liegt wohl da dran dass Ford da beim Vorfacelift noch Plastik verwendet hat während es beim Facelift wie Alemond ja einen hat dann eher so ein "pappeähnliches" Material mit so einer Art Filzbelag ist.
-
Nee, kein Angriffskrieg.
Dachte nur das es stabiler und weniger labberig als das komische andere Ding ist.
Und mit bissl Tieferlegung kann man ja schonmal leichten Bodenkontakt haben. An der Pappe waren auch schon Spuren. Dann lieber Spuren an der stabilen Abdeckung als am Motorlager oder Ölwanne.
Mag übertrieben sein. Aber habe sogar den Eindruck das der Vorderwagen jetzt stabiler ist. Was sich bei sportlicher Fahrweise bemerkbar macht.
-
Rüstest du dich für einen Angriffskrieg?
Dachte sowas ist eher zur Verteidigung!?
Und mit bissl Tieferlegung kann man ja schonmal leichten Bodenkontakt haben
Kommt nicht immer drauf an wie tief der Mondeo ist sondern manchmal auch wie hoch der Boden zwischen den Rädern ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!