2.2 TDCI alle 2 Tage selber Fehler

  • Servus Leute seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass nach 2 Tagen mein 2.2l tdci (200ps) folgende Fehler wirft:

    P1103-C und P006A:00:EC :dash: :dash: :dash:

    getauscht haben wir schon luftmassenmesser und den Schlauch vom luftfilterkasten zum Turbo (Ansaugschlauch).

    Das Auto fährt ohne leistungsverlust ganz normal und schmeißt einfach nach 2 Tagen die Fehler rein… ich weiß bald nicht mehr weiter … vllt hatte das schonmal jemand und hat eine Idee Lg enjoy

  • ja aber glaubst gleich dass es das PCM sein soll? Glaub die sind ziemlich robust und gehen eher sehr sehr selten kaputt oder? Oder meinst du den Beitrag mit den ladeluftschlauch mittig? Lg Enjoy

  • Ich tippe trotzdem auf eine Undichtigkeit in system.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Also wir haben jetzt alle ansaugschläuche getauscht und den lmm Fehler kommt immer noch laut logfahrt hat der Mondi die ganze Zeit 199 Luftmasse Wurst ob Teil oder volllast…. AGR und Turbo regeln richtig laut log fahrt ….

    Komisch ist das es seit dem Service so ist luftfiltertausch und Ölwechsel…..

  • getauscht haben wir schon luftmassenmesser und den Schlauch vom luftfilterkasten zum Turbo (Ansaugschlauch).

    in dem Schlauch ist noch Unterdruck, der ist nicht so kritisch. Du solltest die Schläuche vom Turbo zum LLK den LLK selbst und die Scläuche vom LLK zum Motor prüfen. Nach dem Turbo ist Überdruck, Undichtigkeiten nach dem Turbo würden zu den DTCs passen. Bei mir war am Anschlusskasten des LLK die Halteklammer vergammelt, im hinteren Bereich war er undicht. War erst nach Ausbau zu sehen.

    Komisch ist das es seit dem Service so ist luftfiltertausch

    Da der MAF Sensor hinter dem Luftfilter sitzt kann der Lufi nicht das Problem sein

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • kurzer Nachtrag: So sah mein Stecker (ohne Fremdeinwirkung) für den MAF aus. Sollte man wohl gelegentlich über alle Steckverbinder im Motorraum schauen. Zum Glück waren die Kabel lang genug, neue Kontakte dran gekrimpt und der Fehler MAF ist weg.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

    Einmal editiert, zuletzt von BBG-AE185 (10. Juni 2024 um 08:12) aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Ganz fiese Fehler... nich übler sind Brüche im Kabelstrang. Der MAF Stecker ist ja noch verhältnismäßig leicht erreichbar. Um ans Steuergerät zu kommen musst man schon mehr zerlegen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Um ans Steuergerät zu kommen musst man schon mehr zerlegen.

    Sichtkontrolle allein ist da auch recht aufwendig.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Man müsste praktisch den Kabelbaum ausbauen, diesen komplett auswickeln und jede Leitung intensiv auf Wulste prüfen - ein aussichtsloses Unterfangen...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Man müsste praktisch den Kabelbaum ausbauen, diesen komplett auswickeln und jede Leitung intensiv auf Wulste prüfen

    das ist natürlich utopisch. Mir ging es mehr um die Kabel direkt an den Steckverbindern. Der LMM Stecker ist nach dem PDC Stecker am Heck der 2. der solche Auffälligkeiten gezeigt hat. Beide Male direkt im Biegebereich der Kabel am Steckergehäuse.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Vermutlich passiert folgendes: Leitung ist gebogen und die Isolierung etwas in Mitleidenschaft gezogen aber ggf. noch gut.
    Dann durch Servicevorgänge weiteres Biegen (z.B. am MAF beim Luftfilterwechsel, PDC z.B. Sensortausch) aber irgendwann minimal undicht.
    Die Feuchte beim Kupfer sorgt für die Korrosionsprodukte und damit wird die Leitung etwas größer und bildet diese "Schwellungen".

    Beim viel zitierten Y-Bereich wurde die Leitung wahrscheinlich schon bei der Herstellung beschädigt.

    Allerdings kenne ich auch Fälle, wo beim Herstellen des Kabelbaums im Bereich des Abisolierens durch schadhafte Transportrollen beim Leitungsablängen die Leitungsisolierung schon kleinste Löchlein bekommt und undicht ist.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Können wir mal darüber reden das sich der Threaderöffner seit 4 Monaten nicht mehr meldet und alles weitere hier geschriebene eigentlich ……..

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!