1,6 TDCi springt bei Minusgraden nicht an

  • So schlimm hatte ich es nicht, oder eher seehr selten, das ich "orgeln" musste bis er anpsrang, was dann auch mit einer ordentlichen Wolke aus dem Auspuff einher ging. Das konnte meiner aber auch wenn es nicht bitterkalt war. Aber wirklich selten. Als ich kürzlich meine Glühkerzen wechselte musste ich feststellen das 3 von 4 defekt waren! Der Wechsel fand noch vor dem Winter statt und bislang hatte ich keine Probleme beim Kaltstart.

    Das naheliegenste ist oft das Richtige, also tippe auch ich auf die Glühkerzen. Ich kenne Deinen Motor nicht, beim 2.2er Diesel kommt man nicht so einfach an die Kerzen und die Leitungen ran weil die von der Ansaugbrücke verdeckt sind. Laut meinen Informationen wird eine Glühkerze mit 11 V (ob da wirklich ein Spannungsregler drin ist... glaube eher nicht) betrieben, sie hat einen Innenwiderstand von ca. 1 Ohm und somit ergäbe sich rechnerisch ein Strom von 11 A und eine Leistung von ca. 120 Watt. Pro Kerze! Die Glühkerzen werden auch nur sehr kurz aktiviert, nur wenige Sekunden. Dies müsste man aber wirklich sehr eindeutig mittels eines Zangenamperemeters am Plus oder Minuspol der Batterie erkennen können. Eine solche Messung kann jede Werkstatt durchführen. Wichtig wäre natürlich ein Vergleichswert mit einem baugleichen Fahrzeug. Vielleicht findet sich hier ja jemand der das mal machen kann? Das Messgerät sollte dabei idealerweise über einen Maximalwertspeicher verfügen, denn sonst ist die Digitalanzeige evtl. zu träge für die kurze Einschaltdauer.

    Die Glühkerzen werden nach Zündung an aktiviert, also noch ohne Starter.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Naja ab in die Werkstatt und Glühkerzen prüfen lassen erstens ob die richtigen verbaut sind denn es gibt für das Modell 5 und 11v Kerzen nicht das die falschen drin sind. Und es kann auch sein dass der alte Regler defekt war durch falsche Kerzen und wenn du Pech hast der neue nun auch.

  • Hast du dir eigentlich mal das Ergebnis aus diesem Beitrag angesehen?

    Ging hier doch um die selben Fehlercodes und wurde gelöst.

  • Eine Glühkerze ist vom Aufbau her ähnlich wie eine Glühlampe zu sehen, da ist nur ein Widerstandsdraht drin. Die Spannungsangabe bezieht sich also auf den Innenwiderstand. Eine zu hohe Spannung erzeugt einen zu hohen Stromfluss, dadurch brennt dann entweder die Kerze oder der Regler durch, je nachdem wer stärker ist... im Zweifel würde ich sagen der Regler geht hopps. Umgekehrt, eine zu geringe Spannung erzeugt nicht den gewünschten Stromfluss und somit ist der Glüheffekt der Kerze nicht vorhanden.

    Ja, die Kombi muss stimmen und darf nicht gemixed werden, klar. Vor einem wahllosen Tausch des Moduls kann man also auch hier, wie üblich, ohne genaue Diagnose nur warnen. Im einfachsten Fall versenkt man nur Geld...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hast du dir eigentlich mal das Ergebnis aus diesem Beitrag angesehen?

    Ging hier doch um die selben Fehlercodes und wurde gelöst

    Kannte ich nicht, nein. Frage ist nur: macht es Sinn dass ich als Laie mir die Kabelage ansehe? Glaube eher nicht. Also werde ich erstmal hören, was die Werkstatt meint.

  • Kannte ich nicht, nein. Frage ist nur: macht es Sinn dass ich als Laie mir die Kabelage ansehe? Glaube eher nicht. Also werde ich erstmal hören, was die Werkstatt meint.

    Ansehen reicht nicht. Wie es im Beitrag geschrieben wurde, war(en) die Adern in der Isolation defekt, da musst du schon Spannung/Durchgang messen.

    Wurden die Glühkerzen auf Empfehlung der Werkstatt eingebaut (Du hast ja geschrieben er startete vorher schon schlecht, deswegen die Glühkerzen erneuert) oder war es dein Wunsch?

    Wenn es die Empfehlung der Werkstatt war, kann man mehr verlangen zum prüfen. Wenn nein, dann wenigsten Glühkerzen und Spannung / Strom prüfen lassen.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

    Einmal editiert, zuletzt von Mondeo2013 (9. Februar 2025 um 14:39)

  • Update: Die Werkstatt war begeistert von meiner "Vorarbeit" und hat gleich alle Kabel durchgemessen. Zwei Adern hatten keinen Durchgang im Strang von Steuergerät zum Relais.

    Die Reparatur wurde durchgeführt und zum Wochenende soll es richtig kalt werden. Bereits jetzt ist es unter null. Morgen früh wird sich zeigen ob das Glühen nun wieder funktioniert.

  • Update: Die Werkstatt war begeistert von meiner "Vorarbeit" und hat gleich alle Kabel durchgemessen. Zwei Adern hatten keinen Durchgang im Strang von Steuergerät zum Relais.

    Ist ja schon mal gut das schnell gefunden wurde. Ist ja jetzt schon - 1, morgen früh wird es sich zeigen.

    Wo war die Adern unterbrochen?

    Evtl ein Bild gemacht?

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Es ist geschafft!

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Super, kannst ja noch mal berichten wie es die Tage bei noch mehr - Temperaturen es sich verhält. War ja in der Vergangenheit auch mal so, mal so. Ich hätte bei dem langem drehen früher nicht auf die Glühkerzen geschoben. Aber man lernt immer dazu.

    Der Punk wo es war, wäre interessant.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Ja super aber vielleicht schaust du ja noch Mal unter die Haube und guckst wo die geflickt haben sollte bestimmt Auffallen und wenn ja mach Mal nen Foto.

  • Es ist geschafft!

    Und was macht der Mondeo?

    Haben die letzte 2 Tage ja teilweise - 2 stellig gehabt

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Hast du Mal geschaut wo das Kabel geflickt wurde?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!