Ich bin da bei Ossi, sie sauberste Lösung ist ausbauen und reinigen lassen, nur so kommt auch wirklich die Asche raus.
kostet auch gar nicht mal dir Welt. Diese DPF reiniger sorgen da nicht für.
Man muss hier aber auch mal unterscheiden ob es um Ruß oder um Asche geht. Wenn das FZ ein technisches Problem hatte und deshalb nicht regeneriert hat lohnt sich der DPF Reiniger sehr wohl, vorausgesetzt der Fehler ist behoben. Beim 2.0er vom Schwiegersohn waren die DDS Schläuche zerbröselt, dadurch keine Regenerierung. Durch den Reiniger wurde der Differenzdruck so weit reduziert das das Auto wieder von allein eine Regenerierung gemacht hat. Seit dem (vor 2 Jahren) gab es keine Probleme mehr mit dem DPF.
übrigens wird die (leichte) Asche durch den Abgasstrom aus dem DPF geblasen. Sonst wäre meiner mit ~ 625tKm wohl schon lange zu. Das thermische Verfahren das die meisten beim reinigen anwenden kann auch nur Ruß zu Asche verbrennen und raus blasen, die Asche kann man nicht noch mal verbrennen.