mEn kannst du überall am Hilfsrahmen ansetzen, der ist durchaus Stabil genug und schließlich fest mit dem Rahmen verschraubt.
Da wär ich vorsichtig. Der Rahmen sieht zwar stabil aus ist aber sicher nicht dafür berechnet das Fahrzeug zu tragen. Die Last des Fahrzeugs geht über die Federbeine auf die Vorderräder, Hilfsrahmen und Querlenker dienen nur der sicheren Führung der Räder und sind auch nur dafür konstruiert seitliche Zug- und Druckkräfte aufzunehmen. Von den Gummilagern über die der Hilfsrahmens an die Karosse geschraubt ist reden wir gar nicht. Wenn sich der Rahmen beim Anheben nur ein bisschen verzieht ist die Achsgeometrie hinüber. Ist mir persönlich zu heiß.
Wenn ich vorn beide Seiten anheben will hebe ich die erste Seite hinten mit dem Rangierwagenheber (60cm Hub) an. Dabei kommt auch der Vorderwagen auf der Seite mit hoch so das vorn ein Bock untergestellt werden kann. Dann lasse ich hinten ab und und hebe die 2. Seite vorn an und lasse den Wagenheber drunter. Soll man zwar auch nicht machen, beim hydraulischen Heber sehe ich die Gefahr aber als sehr gering an.