
BCM beim Focus defekt durch Serienfehler?
-
-
ich bin momentan nicht auf Arbeit da Urlaub ... aber die Stecker hätte ich ... man kauft ja immer drei Stück .... die gibt nur im Dreierpack
-
Go4IT hallo, danke erstmal, habe ein gebrauchtes BCM mit passender Seriennummer gekauft mit Stecker drab .versuche das jetzt den kabelbaum löten zu lassen in freier Werkstatt...
Hoffe der Ford Händler kann das gebrauchte bcm dann einfach programmieren...habe keyfree mit starknopf
Selbst mit forscan die ccc auf das neue bcm zu kopieren usw ist mir glaube ich zu hoch...und auch fraglich ob das mit Forscan überhaupt klappt...
Ggf melde ich mich wieder wenn es mit dem Stecker Probleme gibt
-
ja kann der Haendler einfach das geht
-
woher kommst Du denn? vllt kann man so helfen und wenn braucht man schon UCDS.. damit ginge es auf jeden Fall
-
Selbst mit forscan die ccc auf das neue bcm zu kopieren usw ist mir glaube ich zu hoch...und auch fraglich ob das mit Forscan überhaupt klappt...
Mit ELMconfig geht's, Beschreibung dazu gibt's hier.
-
hallo also ich wohne in Landsberg am Lech...südlich von München...
Wäre natürlich für jede Hilfe dankbar
-
Hmm, ich denke ich könnte Dir da helfen. Meld Dich einfach mal per PN.
P.S. Landsberg ist westlich von München, nicht südlich. Oder welches meinst Du?
-
Ja ist südwestlich :-)... Schreibe Dir Mal eine PN ... Das Auto steht in Kaufbeuren im Moment
-
Hey ho,
ich hol das Thema hier Mal ganz tief aus der Versenkung wieder hochSchwiegervaters FoFo fängt jetzt auch mit der Sche*** an. Bj. 2011, Turnier.
Fing damit an, dass der OBD-Stecker nicht mehr funktionierte. Stellte sich heraus, am Stecker unterm Lenkrad sowie auf dem BCM sind leichte Schmorr-Stellen zu sehen. Die Werkstatt wo das Auto zuletzt war hatte dann das BCM an der Stelle wieder gelötet (war wohl iwas durch). Worauf es dann wieder funktionierte.
Jetzt geht vorne die Wischwasserpumpe nicht mehr, die Sicherung (F73) ist wieder durch - wo das OBD mit dran hängt. Steck ich eine neue Sicherung in F73 fängt auf einmal die Wischwasserpumpe der Heckscheibe an zu pumpen. Selbst bei ausgeschaltetem Auto. Also wieder raus damit. Obwohl die F73 nichts mit der Wischwasserpumpe zu tun hat. Die Pumpe / Pumpen hängen an F77.
Also scheint hier vermutlich das BCM so langsam den Geist aufzugeben. Wird also auf kurz oder lang auf ein neues/gebrauchtes BCM hinauslaufen.
Jetzt ist jedoch die Frage, muss "nur" die CCC vom alten aufs neue gespielt werden, oder steckt da mehr hinter?Vllt. habt ihr hier noch ein paar Tips und Ideen für mich.
Besten Dank,
DominicNachtrag:
digdog - kannst du mir vllt. auch einmal die TSI schicken, bitte?
-
- kannst du mir vllt. auch einmal die TSI schicken, bitte?
Hast Post
-
Welche TSI meint ihr? Ich frage, weil wir einen 2008er Focus CC im Stall haben.
-
-
Ah, danke!
-
Hey ho,
wollte mich hier nochmal zu Wort melden. Haben heute die Wischwasserpumpe gewechselt und ich hatte das BCM auch draußen und offen gehabt und gereinigt. War an den Steckern schon gut korrodiert. Leider gab es zuletzt aufgrund der Problematik einen Kurzen beim Stecker vom OBD-Stecker. Die Pins scheinen am Stecker vom BCM direkt nebeneinander zu liegen.Haben wieder alles zusammengebaut und es geht aber immer noch keine Wischwasserpumpe. Sicherung (F77) ist iO. Wollen die Tage Mal durchmessen, ob das BCM überhaupt noch ein Signal/Saft abgibt.
Wobei bei unserem Glück vermutlich das BCM anfängt das zeitliche zu segnen. Jetzt bin ich ja heute durch das Forum auf ovoko.de gestoßen.
Gebe ich dort die BCM-Teilenummer ein (BV6N-14A073-FP) finde ich dort Steuergeräte von 25€ bis über 100€.
zB dieses hier -> https://ovoko.de/gebrauchte-ers…icherungskasten
Warum ist das so günstig? Und die Motorisierung vom Spender-Auto dürfte doch egal sein, solange die Nummer stimmt, oder?
Oder habe ich etwas übersehen?
Besten Dank
-
Warum ist das so günstig? Und die Motorisierung vom Spender-Auto dürfte doch egal sein, solange die Nummer stimmt, oder?
Oder habe ich etwas übersehen?
Preis ist Angebot und Nachfrage.
Wenn die Nr. identisch ist, passt das.
-
-
Denk dran das Du nach Umbau die Schlüssel löschen und neu anlernen musst. Wenn Du nicht über Forscan verfügst ist das Vertragswerkstattarbeit.
-
Das wäre jetzt meine nächste Frage - ich bin davon ausgegangen, das BCM muss "hart" geclont werden. Also quasi 1:1 Kopie vom alten aufs Neue. Und das ginge wohl eben nur mit spezieller Software/Hardware. Wegen PATS, CCC, ... Forscan hab ich, klar. Muss/müsste mir nur noch n ordentlichen kabelgebundenen Adapter kaufen, damit ich auch schreiben kann.
-
Ja, ein Clone wöre ideal.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!