welche Bremsen

  • Hi Freunde,

    Ich brauch mal eine Empfehlung für neue Bremsen,....

    Bosch..... Produziert ja nicht selber , macht ja nur den Namen drauf... Taugen die Trotzdem oder weiss einer wer die Herstellt?

    Über textar Gibt es verschiedene Meinungen

    Original ist ja Mega Teuer

    Brembo??


    Meine Erfahrungen bisher....

    Billigbremse Gut, von laufleistung aber bremsleistung Gefühlt etwas schlechter aber bei tüv kein Problem

    ATE so ein Müll kommt mir nicht mehr ans Auto..... nach paar monaten musste ich in die werkstat weil bremsen runter und ruckzuck nen schlag hatten , oberfläche abgeblättert ist
    und ein Schlagen in der lenkung war

    Zimmermann ebenso wie ATE

    Ferrodo vergammelt sehr schnell

    Gruss Andy

  • Also ich hatte bisher nebst FoMoCo,

    ATE, Zimmerman. Hatte mit keiner von denen schlechte Erfahrungen gemacht

  • wie gesagt..... ATE waren sogar schlechter als Noname bremsen aus ebay die dann Komplett ringsrum nur 100 euro Kosten.

    Bei den Zimmermann haben die belege nicht zu den scheiben gepasst.. Größentechnisch und hatten ruckzuck einen schlag.

    Original ist raus..630 Euro ist mir zu heftig.


    nun Fraglich Brembo oder so....

    aber wo kaufen weil Markensachen zb bei ebay ......neeee

  • Kann ich nicht bestätigen. Mit Motorcraft von Ebay hatte ich mit neuen Scheiben und Belägen kurz nach dem Einbau rubbeln, was ich knappe drei Jahre ausgehalten habe. Vor zwei Jahren dann ATE Scheiben und Beläge und seitdem alles super.

    Hinten habe ich Motorcraft Scheiben und auf den Belägen aus der Freien steht TRW oder sowas....sind auch bisher ok.

  • Bin mit Brembo und Textar bisher zufrieden gewesen.

  • wie gesagt..... ATE waren sogar schlechter als Noname bremsen aus ebay

    War das komplett ATE, also Beläge + Scheiben?
    Ich bin mit ATE Ceramic-Belägen + ATE-Scheiben sehr zufrieden.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Bosch..... Produziert ja nicht selber

    Ford bzw. FoMoCo auch nicht. Deren Bremsbeläge stammen m. W. n. von Jurid.

    ATE so ein Müll

    Unzählige Fahrzeuge fahren mit diesem "Müll" herum. Immerhin ist ATE einer der größten Zulieferer der Automobilindustrie. Auch im Mondeo MK 4 befinden sich von Werk aus ATE-Teile.

    Meine Empfehlung: Mach rundum alles von FoMoCo drauf.

    Hier mal eine Übersicht einiger möglicher Kombinationen von Scheiben und Belägen was zu was passt.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich bin mit Ate-Scheiben und ATE-Ceramicbremsbeläge bestens zufrieden

  • Hatte jetzt vier Jahre ATE Cermaic drauf. Soweit ok. Nicht ganz das Anti-Staub Versprechen gehalten, aber die Lebensdauer war ok. Auch setzen die Scheiben genauso Rost an wie alle anderen. Aber Preislich waren die ok (ca. 300,-€ für ganzen Satz).

    Jetzt sind sie runter, die Scheiben (Riefen) und ich bekomm nächste Woche rundum FoMoCo. Die waren mir von meinem Ford-Händler auch zu teuer (knapp 600€). Hab sie von KFZ-Teileprofi zusammenstellen lassen (Internetangebot umfasst nur vorn FoMoCo und hinten Motorcraft und grad hinten gehen die schnell runter da dünner) und ausserhalb von ebay nur 269,- € für den ganzen Satz inkl. Versand nur bezahlt!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • War das komplett ATE, also Beläge + Scheiben?
    Ich bin mit ATE Ceramic-Belägen + ATE-Scheiben sehr zufrieden.


    ATE scheiben und ate ceramic beläge....

    es gibt hier auch schon irgendwo nen beitrag von mir wo die hinteren ceramic fast sofort auf null runter waren

  • Habe seit einigen Wochen hinten Brembo Coated Disk mit ATE Ceramic Belägen drauf.
    Habe deutlichvweniger Bremsstaub und kann auch nichts schlechtes darüber erzählen ausser dass diese hin und wieder "riechen" (wenn man (so wie ich) mit 100 in Richtung Ortschaft brettert, Ortseingang auf 50 bremst und wiederrum wenige huntert Meter danach auf den Hof fährt) ist zwar nicht schlimm aber man bemerkt es eben ^^

    Kein Quitschen oder ähnliches bisher.
    Habe damals auch die Bremsen richtig "eingebremst" was man laut Brembo etc machen sollte... Ob es was bringt... Das kann ich dir nicht sagen..

  • Mußte der Thread jetzt sein? Haben wir nicht genug über das für und wieder und Original oder doch nicht......

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wieso? Es herrscht doch rege Beteiligung...

    Kein Quitschen oder ähnliches bisher.


    Das sollte auch nicht sein, ist ja kein Renaultschrott. Gequietscht hat bei mir noch keine Kombi.

  • Und hier steht wie in den anderen BremsenThreads dasselbe drin.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • EBC oder Brembo nutze ich seit ein paar jahren ohne probleme.

  • Wie lange habt ihr eure Scheiben und Beläge denn schon drauf also in Km?

    Ich wundere mich das ich nach ca 100tkm immer noch bremskraft habe. In dieser Leistung musste ich beim Fiasko mk7 schon das 2 mal wechseln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!