Hallo Zusammen,
ich habe gerade ein Problem mit meinem Mondeo (Bj.2012 2,2tdci) --> vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Also es ist jetzt in den letzten 3 Wochen 3 x vorgekommen:
Der Tank ist ausreichend gefüllt (Restweite war bis jetzt zwischen 300km und 600km). Plötzlich springt die Tankanzeige / Restweite auf 0km (mit Warnton).
Manchmal kommt die Anzeige wieder auf normal zurück und springt dann wieder auf 0. Dann geht plötzlich die Motorkontrollleuchte an (Motorstörung, keine Leistung mehr da).
Die Störung verschwindet wieder von selbst --> ich kann über OBD2 keinen Fehler im Speicher finden.
Bei der Tankanzeige hatte ich auch schon das Phänomen, dass die Restweite sehr schnell abnimmt (pro 5s einen km weniger), ist die Restweite dann auf 0km angekommen, fängt die Anzeige wieder an zu steigen (sehr langsam),
bis ein realistischer Wert wieder vorhanden ist. Das "langsame Wandern" konnte ich bis jetzt nur einmal beobachten..
Leider taucht das Problem selten und sporadisch auf. Außerdem war es sehr warm als ich das Problem hatte. Die Autobatterie war zu dieser Zeit auch nicht mehr die Beste (Abschaltung Radio nach ca.3min bei Zündung an).
Die Batterie habe ich vor ein paar Tagen gewechselt. Das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetaucht (kam aber ja sehr selten)...ich trau der Sache nicht.
Woran könnte es liegen? Niveaumessung vom Tank defekt? Kabelbruch? Kontaktprobleme?
Vielen Dank für ein paar Ideen.