Türeinstieg Klebereste entfernen

  • Hallo Zusammen,

    Erst kurz hier und gleich mal ne Frage...

    Bei meinem Mondeo ist im Einstieg an der Chromleiste auf der der Mondeo Schriftzug steht noch die Folie.

    Keine Ahnung warum der Vorbesitzer diese nicht entfernt hat:hmm:

    Problem ist jetzt das diese sich nicht mehr rückstandslos entfernen lässt. Es bleibt eine weiße Schicht die so hartnäckig ist das ich Sie einfach nicht weg bekomme.

    Hab schon darüber nachgedacht da mit einem Schleif /Polier aufsatz vom Dremel ran zu gehen, aber ich trau mich nicht weil ich es nicht zerkratzen will...

    Jemand eine Idee für mich?

    Danke schonmal :beer:

  • Silikonentferner oder Isopropanol

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Herzlich Willkommen hier im Forum und Grüße aus Heppenheim

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • waschbenzin hilft ganz gut bei Kleberesten

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Aber aufpassen nicht das das Auto abbrennt. Oder ein Ka wird , weil er eingeht. Aber er wollte das Ungetüm mit dem Dremel rausschneiden :doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Auf keinen Fall schleifen oder schmirgeln,lieber Isopropanol Alkohol oder Feuerzeugbenzin verwenden.

  • Ok, da will ich das mal so probieren.

    Schleifen wollte ich nicht, eher versuchen die Reste zu polieren.

    Danke für die Tipps.

    Hatte gehofft jemand schreibt er kommt vorbei und machts mir weg, aber gut.... :D:D

  • Hallo Marcel,mir fällt ein,Du kannst es auch mit Motoröl oder Speiseöl versuchen.Damit einreiben,etwas warten u.dann abreiben,das löst auch Klebereste.

  • Klar der läßt auch noch sein Motoröl ab. Nene lieber soll er es sich machen lassen:doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So weit ist es nicht, wenn dann nehm ich das Motor Öl ausm Focus meiner Frau :doublethumbsup:

  • Was Du von Deiner Frau nehmen kannst, ist der Föhn.

    Bißchen Wärme hilft auch, beim Kleisterablösen. Aber nicht abbrennen!

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wie wäre es mit einem Radiergummifür Klebereste?

  • Das mit dem Radiergummi ist ne coole Idee, an sowas hab ich nicht gedacht!

    Wochenende soll es endlich schön werden dann nehm ich die Sache in Angriff.

    Danke euch :beer:

  • Falls es Kleberrückstände sind, solltest du die gut mit WD-40 runterbekommen.

    Notfalls einweichen lassen und mit nem Platik-Rakel runterkratzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!