Kühlwasserverlust unten am Motor

  • Hallo zusammen,

    mein Dicker verliert Kühlwasser in nicht unerheblicher Menge.

    Ich konnte das schon ein wenig eingrenzen. Beifahrersitze unten am Motor verliert er das Wasser. Ich gehe mal davon aus das dort die Wasserpumpe sitzt.

    Der Wagen hat jetzt knapp 300.000km runter.

    Bei 200.000km wurde Zahlnrienen und Wasserpumpe gewechselt.

    Fragen:

    Wird die Wasserpumpe durch den Zahnriemen oder den Agregateriemen angetrieben?

    Macht es Sinn nur die Wasserpumpe zu wechseln oder sollte man zahnriemen und Wapu wechseln.

    Ich fahre ca: 20.000km im Jahr und werde den Mondeo nicht bis 400.000km besitzen.

    Viele Grüße,

    Karma

  • Schau mal hier da scheint es an dem 2,2er Motor einen" unglücklich" befestigten Schlauch zu geben der sich durchscheuert.

    Kaum Kühlflüssigkeit im Behälter

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wird die Wasserpumpe durch den Zahnriemen oder den Agregateriemen angetrieben?

    Durch den Zahnriehmen

    Macht es Sinn nur die Wasserpumpe zu wechseln oder sollte man zahnriemen und Wapu wechseln.

    Rein vom Materialwert macht das um die 150 EUR aus ob man den Komplettsatz mit oder ohne Wasserpumpe nimmt. Da der neue Riemen ja doch schon gut 100.000 gelaufen ist würde ich es wahrscheinlich mitmachen lassen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Wird die Wasserpumpe durch den Zahnriemen oder den Agregateriemen angetrieben?

    Ja

    Macht es Sinn nur die Wasserpumpe zu wechseln oder sollte man zahnriemen und Wapu wechseln.

    Nach 100.000KM sollte man den Zahnriemen mit wechseln.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Alles klar!

    Dann gibt es den kompletten Service.

    Danke für eure Einschätzung!

    VG,

    Karma

  • Ja, und was ist nun mit dem Schlauch?

    Man oh Mann, bei "nicht unerheblichen Wasserverlust" muß man doch die Stelle finden können!

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Auf jeden Fall!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Macht es Sinn nur die Wasserpumpe zu wechseln oder sollte man zahnriemen und Wapu wechseln

    zum wechseln der WAPU nuss der ZR runter und einen gelaufenen ZR nimmt man nicht nochmal. schon gar nicht wenn der schon 100 Tkmgelaufen ist. Das ist Pfusch.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ja, und was ist nun mit dem Schlauch?

    Man oh Mann, bei "nicht unerheblichen Wasserverlust" muß man doch die Stelle finden können!

    Die Stelle befindet sich unten am Motor auf der Beifahrerseite.

    Ich fahr Morgen mal auf die Bühne. Dann sehe ich ob es von Schlauch (was ich hoffe) leigt oder an der Pumpe selber.

    Viele Grüße,

    Karma

  • Ja, richtig so.

    So eine wasserleitung kann man einfacher und billiger wechseln als die WaPu.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Hallo,

    hab heute mal das Rad abgemacht und das RadgIs entfernt.

    Dahinter sag ich direkt was los war.

    Ein Schlauchhalter hatte sich gelöst und somit lag der Kühlwasserschlauch auf der Antrievswelle und scheuerte sich dort durch.

    Geflickt habe ich das schnell.

    Jetzt bräuchte ich nur Hilfe mit dem Ersatz.

    Der Schlauch ist mittig hinten oben am Motor angeschlossen. Auf der anderen Seite ist er mit einer Steckverbindung auf einem anderen Schlauch direkt über der Antriebswelle gesteckt.

    Gibt es eine Nummer für dieses Ersatzteil?

    LG,

    Karma

  • Und der Erfurter hatte wieder einmal recht. Mach ein Schlauch darüber und mit Schlauchschellen fest. Spart Geld. Der Schlauch kostet bestimmt über 50€:doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Tolle Wurst! Ich hatte exakt den gleichen Defekt vor kurzem. Bin dadurch in meiner Meinung bestätigt das es sich hierbei um eine Sollbruchstelle handelt. Wie kann man so idiotisch einen Schlauch verlegen?!

    Und ja, der Schlauch kostet 50€, genauer gesagt 56€ (inkl. Versand). Wechseln lässt er sich relativ leicht. Die Anschlußstelle oben zwischen Motor und Spritzwand hat ein Anschlußstück mit Arritierbügel. Den einfach lupfen und das Stück abziehen. Unten das gleiche. Wenn Du vorher mit dem Deckel vom Kühlmittelbehälter kurz den Druck ablässt und ihn wieder drauf machst und unten zuerst öffnest, dann fliessen da nur wenige hundert Milliliter raus.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Go4IT (23. Juli 2019 um 18:10)

  • Mit "Schlauch drüber" wird nicht funktionieren.

    Wenn schon, dann so wie es Go4IT gemacht hatte, ein Stück Rohr mit Schlauchschellen in die Leitung einsetzen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ja, ich hätte da noch einen ;) Aber ich würd nen Schlauch kaufen, das nutzt doch alles nix. Da ist dann auch gleich ein neuer Plastikhalter dabei. Hält dann wieder 180tkm bis der durchgescheuert ist ;-)))

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich kaufe den Schlauch auf jeden Fall.

    Bin ja schon von nem neuen Zahnriemen mit Wapu, etc ausgegangen. Die Kosten haben sich ja jetzt ordentlich reduziert.

    Hat einer die Teilenummer von dem Slchauch?

    Viele Grüße,

    Karma

  • Kuckst Du in den oben (#2)verlinkten Thread, Go4IT hat den ja gewechselt.:doublethumbsup:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Kuckst Du in den oben (#2)verlinkten Thread, Go4IT hat den ja gewechselt.:doublethumbsup:

    Das wars! Habs am Handy nicht so gut sehen können das es ein Link war.

    Aber Schlauch ist bestellt, kostet 51€. Immer noch 90% billiger als nen Zahnriemen inkl. Waku, etc :)

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Liebe Grüße,

    Karma

  • Ist halt wieder ein Thread dessen Entstehung theoretisch überflüssig ist...

    Hätte man die Suche bemüht und ein, sogar sehr aktuelles, Thema gefunden.

  • Bin dadurch in meiner Meinung bestätigt das es sich hierbei um eine Sollbruchstelle handelt. Wie kann man so idiotisch einen Schlauch verlegen?!

    Wenn die Schelle ganz ist kann nichts passieren. Die ist ja extra neben der Welle um den Schlauch von der Welle fern zu halten. Da hat wohl mal jemand (Werkstatt ?) bei irgend welchen Arbeiten die Schelle beschädigt. Waren nun 2 Fälle, immer noch wenig bei der Anzahl der Fahrzeuge.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!